Dateigröße

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dateigröße

von Csongor » Mi, 07.06.2006 13:42

Hallo kahaes53,

ja, Du hast Recht: das arbeiten mit zweierlei Formaten ist wirklich, wirklich nertötend ... und über MS braucht man in diesem Zusammenhang wirklich nichts sagen. Was soll's?

Ich versuche deshalb möglichst immer unter dem programmeigenen Format zu arbeiten. Also, krieg ich ein .doc, dass ich weiterbarbeiten soll, dann nehm' ich dafür eben Word her, auch wenn's mir nicht gefällt. Das betrifft jetzt die Arbeit, dort steht mir Word zur Verfügung. Privat nehme ich halt keine MS-Formate entgegen. Aber ich gebe zu, diese Freiheit hat nicht jeder.



Gruß,
Csongor

Dateigröße

von kahaes53 » Mi, 07.06.2006 09:52

Hallo Csongor,

hast einerseits Recht, allerdings finde ich es manchmal nervig, in zwei Formaten arbeiten zu müssen, und leider benutzen die meisten noch Word ;-) Inzwischen bietet die 2.0.3 die Option, Attachments im Word-Format zu versenden, so daß dies etwas erleichtert ist. Andererseits bietet OO ausdrücklich die Option an, immer im Word-Format zu speichern, und dann sind diese Unterschiede schon beachtlich.

Über MS brauchen wir in dem Punkt doch wohl kein Wort zu verlieren, oder?

Gruß

Karl

von Csongor » Mi, 07.06.2006 08:16

Hallo kahaes53,

... ist mir auch schon aufgefallen, und bestimmt nicht nur mir :wink:

Allerdings teile ich Deine Meinung nicht - was ja soweit nicht tragisch ist
Da gibt es wohl noch was zu optimieren
.
Warum sollte man das Abspeichern in einem Fremdformat unbedingt optimieren müssen? Wenn man will, kann man in diesem Format abspeichern, das programmeigene Format steht aber wohl im Vordergrund. Meine Meinung ist, dass die OOo-Programmierer ihre Kraft nicht für sowas verpulvern sollten... da gäbe es noch ganz andere Dinge, die wirklich "optimiert" werden müssten.

Ach ja - ich finde, die Möglichkeit aus MS Office in OpenOffice.org-Formate zu speichen ... das könnte einmal optimiert werden :-)

Nur meine Meinung.

Gruß,
Csongor

Dateigröße

von kahaes53 » Mi, 07.06.2006 01:59

Hallo,

ich arbeite unter Windows XP mit der 2.0.3rc5 und muß eine Word-Datei bearbeiten, interessant sind die Dateigrößen. Es handelt sich um einen Fließtext mit einigen Tabellen, 150 Seiten, ca. 400 Fußnoten, keine Abbildungen. Format ist word2000. Unter Word hat der Text eine Größe von 660 kb, unter OO von 1070 kb; dann habe ich mal spaßeshalber den Text unter Atlantis geöffnet und gespeichert, da waren es nur noch 500 kb. Da gibt es wohl noch was zu optimieren, auch wenn odt nur noch 270 kb hatte, aber es gibt eben noch die andere Welt mit Word ;-)

gruß Karl

Nach oben