von Stephan » So, 08.10.2006 09:34
Tut mir leid, wenn ich mich so blöd anstelle, aber kann es sein, dass dieses Feature erst mit 2.0.x eingeführt wurde?
Jein, das Speichern von Symbolleistenkombinationenen funktioniert in 1.x-Versionenen sogar etwas besser als in 2.0.x. Der Unterschied besteht in verschiedeer Bedienung.
Ich arbeite mit OOo 1.1.5 bzw. StarOffice 7 Product Update 5 und im Menü Extras - Anpassen... Dann Reiter "Symbolleisten" kann ich nirgendwo einstellen, dass die neue Symbolleiste nur im Dokument gespeichert werden soll.
Auch OOo 1.1.5 und SO 7 verfügen über eine kontexsensitive Hilfefunktion ud ein Druck auf die Hilfe-Schaltfläche im gezeigten Dialog bringt zumindest mich sofort zur passenden Stelle, wo es heißt:
"Speichern
Speichert die aktuelle Symbolleistenkonfiguration, damit sie künftig wieder eingeladen werden kann.
Konfiguration mit einem Dokument speichern"
Da der letzte Halbsatz als Link funtioniert gelange ich damit sofort zu richtigen Stelle der Hilfe die das Verfahren erläutert:
"Konfiguration mit einem Dokument speichern
Wenn Sie möchten, können Sie eine Konfiguration als global festlegen, sodass sie für alle Dokumente des jeweiligen Typs gilt, oder sie an nur ein bestimmtes Dokument binden, das bereits als Datei existieren muss.
1.Laden Sie das Dokument, mit dem Sie die Konfiguration verbinden wollen, oder aktivieren Sie ein beliebiges Dokument desselben Typs.
2.Stellen Sie die Konfiguration ein. Wählen Sie z. B. die Symbolleisten, die sichtbar sein sollen, oder definieren Sie die Belegung der Symbolleisten, die Einträge in den Menüs oder in der Statusleiste, usw. Alle Einstellmöglichkeiten finden Sie zusammengefaßt im Dialog Extras - Anpassen...
3.Klicken Sie auf Speichern... im Dialog Extras - Anpassen... Sie sehen einen Dialog zum Speichern der Konfiguration.
4.Im Listenfeld Dateityp wählen Sie den Eintrag <Alle>.
5.Wählen Sie im großen Listenfeld des Speichern-Dialogs die Datei aus, mit der Sie die Konfiguration verbinden wollen.
6.Klicken Sie auf Speichern. Sie werden jetzt gefragt, ob Sie die vorhandene Datei ersetzen wollen. Diese Frage bezieht sich nur auf die Konfiguration, nicht auf den Inhalt des Dokuments.
7.Bestätigen Sie das Überschreiben.
Jetzt ist die aktuelle Konfiguration mit dem im Dialog Speichern gewählten Dokument verbunden.
Sobald Sie dieses Dokument öffnen, wird die darin gespeicherte Konfiguration aktiviert. Öfffnen Sie ein anderes Dokument, das keine Konfiguration enthält, wird wieder die globale Standardkonfiguration aktiviert. Diese können Sie auch manuell aktivieren, indem Sie den Dialog Extras - Anpassen öffnen und auf Zurücksetzen klicken."
Gruß
Stephan
[quote]Tut mir leid, wenn ich mich so blöd anstelle, aber kann es sein, dass dieses Feature erst mit 2.0.x eingeführt wurde?[/quote]
Jein, das Speichern von Symbolleistenkombinationenen funktioniert in 1.x-Versionenen sogar etwas besser als in 2.0.x. Der Unterschied besteht in verschiedeer Bedienung.
[quote]Ich arbeite mit OOo 1.1.5 bzw. StarOffice 7 Product Update 5 und im Menü Extras - Anpassen... Dann Reiter "Symbolleisten" kann ich nirgendwo einstellen, dass die neue Symbolleiste nur im Dokument gespeichert werden soll.[/quote]
Auch OOo 1.1.5 und SO 7 verfügen über eine kontexsensitive Hilfefunktion ud ein Druck auf die Hilfe-Schaltfläche im gezeigten Dialog bringt zumindest mich sofort zur passenden Stelle, wo es heißt:
[i]"Speichern
Speichert die aktuelle Symbolleistenkonfiguration, damit sie künftig wieder eingeladen werden kann.
Konfiguration mit einem Dokument speichern"[/i]
Da der letzte Halbsatz als Link funtioniert gelange ich damit sofort zu richtigen Stelle der Hilfe die das Verfahren erläutert:
[i]"Konfiguration mit einem Dokument speichern
Wenn Sie möchten, können Sie eine Konfiguration als global festlegen, sodass sie für alle Dokumente des jeweiligen Typs gilt, oder sie an nur ein bestimmtes Dokument binden, das bereits als Datei existieren muss.
1.Laden Sie das Dokument, mit dem Sie die Konfiguration verbinden wollen, oder aktivieren Sie ein beliebiges Dokument desselben Typs.
2.Stellen Sie die Konfiguration ein. Wählen Sie z. B. die Symbolleisten, die sichtbar sein sollen, oder definieren Sie die Belegung der Symbolleisten, die Einträge in den Menüs oder in der Statusleiste, usw. Alle Einstellmöglichkeiten finden Sie zusammengefaßt im Dialog Extras - Anpassen...
3.Klicken Sie auf Speichern... im Dialog Extras - Anpassen... Sie sehen einen Dialog zum Speichern der Konfiguration.
4.Im Listenfeld Dateityp wählen Sie den Eintrag <Alle>.
5.Wählen Sie im großen Listenfeld des Speichern-Dialogs die Datei aus, mit der Sie die Konfiguration verbinden wollen.
6.Klicken Sie auf Speichern. Sie werden jetzt gefragt, ob Sie die vorhandene Datei ersetzen wollen. Diese Frage bezieht sich nur auf die Konfiguration, nicht auf den Inhalt des Dokuments.
7.Bestätigen Sie das Überschreiben.
Jetzt ist die aktuelle Konfiguration mit dem im Dialog Speichern gewählten Dokument verbunden.
Sobald Sie dieses Dokument öffnen, wird die darin gespeicherte Konfiguration aktiviert. Öfffnen Sie ein anderes Dokument, das keine Konfiguration enthält, wird wieder die globale Standardkonfiguration aktiviert. Diese können Sie auch manuell aktivieren, indem Sie den Dialog Extras - Anpassen öffnen und auf Zurücksetzen klicken."[/i]
Gruß
Stephan