Hi,
vielleicht hilft Dir folgender Link in's OO-Wiki:
http://ooowiki.de/InternesFormularBeiDa ... tenbank%29
oder ein Auszug aus der OO-Hilfe:
"Was ist ein Unterformular?
Formulare werden auf Grundlage einer Datenbanktabelle oder einer Datenbankabfrage erstellt. Sie stellen die Daten optisch aufbereitet dar und können zur Eingabe neuer oder zur Änderung bereits bestehender Daten dienen, welche in der dem Formular zugrundeliegenden Datenbanktabelle oder -abfrage gespeichert sind.
Erfordert Ihre Aufgabenstellung ein Formular, das sich auf die Daten in einer Tabelle oder Abfrage beziehen und zusätzlich Daten aus einer anderen Tabelle anzeigen kann, so bietet sich die Erstellung eines Unterformulars an. Ein solches Unterformular kann beispielsweise ein Textfeld sein, das die Daten einer anderen Datenbanktabelle enthält.
Ein Unterformular ist eine Zusatzkomponente zu Ihrem Hauptformular. Das "Hauptformular" bezeichnet man als "übergeordnetes Formular" oder "Master". Unterformulare werden also benötigt, sobald Sie in einem Formular auf mehr als eine Tabelle zugreifen wollen. Für jede weitere Tabelle benötigen Sie je ein Unterformular.
Nach dem Erstellen eines Formulars kann es in ein Unterformular ungewandelt werden. Gehen Sie dazu in den Entwurfsmodus und öffnen Sie den Formular-Navigator. Ziehen Sie im Formular-Navigator das Formular, das Sie in ein Unterformular umwandeln wollen, mit der Maus auf das Formular, das für das Unterformular das Hauptformular werden soll.
Ein Unterformular ist als solches nicht vom Benutzer eines Dokuments zu erkennen. Dieser sieht lediglich ein Dokument, in das er seine Daten eingeben kann oder in dem ihm vorhandene Daten angezeigt werden.
Geben Sie das "Verknüpfen von"-Feld von den Datenfeldern im Hauptformular an. Im Subformular kann das "Verknüpfen nach"-Feld als Feld festgelegt werden, das dem Inhalt des "Verknüpfen von"-Felds angepasst wird.
Wenn der Benutzer durch das Formular navigiert, zeigt das Formular immer den aktuellen Datensatz an. Wenn Subformulare definiert sind, wird der Inhalt der Subformulare nach einer kurzen Verzögerung von ca. 200 ms angezeigt. Diese Verzögerung ermöglicht das schnelle Durchsuchen der Datensätze im Hauptformular. Wenn Sie innerhalb des Verzögerungsgrenzwerts zum nächsten Hauptdatensatz navigieren, müssen die Subformulardaten also gar nicht abgerufen und angezeigt werden."
Gruß,
Rebecca