von a-zeller » Fr, 18.08.2006 18:28
Sorry, aber bei mir ist der Einstiegsknoten noch nicht geplatzt, obwohl ich schon einiges an Beispielen und Handbüchern gelesen habe.
Muss ich z. B. erst eine Verbindung zu einer db öffnen (mit URL), wenn ich doch schon eine offen und mit Formular aktiv habe?
Konkret:
Ich habe eine offene Datenbank, ein aktives Formular und möchte nun auf Tastendruck Daten aus dem Aktuellen DS lesen, ein Writer-Dokument öffnen und die eben ausgelesenen Daten in das Writer-Dokument einfügen. Wie mache ich das?
Das Dokument auf Knopfdruck öffnen krieg ich hin aber was ist, wenn ich die Daten in Variablen habe, wie muss ich dann das Dokument noch in das Script einbinden? Reicht "Datei = StarDesktop.CurrentComponent"?
Sorry, aber bei mir ist der Einstiegsknoten noch nicht geplatzt, obwohl ich schon einiges an Beispielen und Handbüchern gelesen habe.
Muss ich z. B. erst eine Verbindung zu einer db öffnen (mit URL), wenn ich doch schon eine offen und mit Formular aktiv habe?
Konkret:
Ich habe eine offene Datenbank, ein aktives Formular und möchte nun auf Tastendruck Daten aus dem Aktuellen DS lesen, ein Writer-Dokument öffnen und die eben ausgelesenen Daten in das Writer-Dokument einfügen. Wie mache ich das?
Das Dokument auf Knopfdruck öffnen krieg ich hin aber was ist, wenn ich die Daten in Variablen habe, wie muss ich dann das Dokument noch in das Script einbinden? Reicht "Datei = StarDesktop.CurrentComponent"?