von Toxitom » Do, 24.08.2006 08:45
Hey Alla,
ch muss eine Datenbank machen, wo dann die User die Abfragen selbst zusammenstellen müssen - z.B. suche nach Seriennummer UND Jahr UND Lieferant
Na ja, Standard bei der Erstellung einer Benutzeranwendung
Geht es ohne weiteres in OO Base? Wo gestaltet man es - in Formularen oder Abfragen - als Interface zum User?
Was verstehst du unter "ohne weiteres"? Klar geht das - ob in Base (eher unpraktisch) oder andersweitig - aber "ohne weiteres"?
Also, wenn du eine "reine" Benutzeranwendung programmieren willst, die auf einer Datenbank beruht, so kannst du als Benutzerinterface entweder Formulare oder Dialoge verwenden. Beide Varainten würde ich immer außerhalb von Base Plazieren - wenn der Benutzer selbst keine Tabellen anlegen, Felder ändern eigene Abfragen zusammenstellen soll. Das alles wäre ja im Base-Container möglich - und verwirrt höchstens.
da werden alle möglichen Felder sein, sie müssen nur bei Bedarf die Werte eintragen, nach denen gesucht wird)
Genau. Und du (als Programmierer) wertest die Felder aus, erstellst die Datenbankabfragen (per SQL) und schreibst die Ergebnisse zurück in das Interface. Ganz normaler Vorgang
Kannst du alles per Makros (OOo Basic) erledigen.
Gruss
Thomas
Hey Alla,
[quote]ch muss eine Datenbank machen, wo dann die User die Abfragen selbst zusammenstellen müssen - z.B. suche nach Seriennummer UND Jahr UND Lieferant[/quote]
Na ja, Standard bei der Erstellung einer Benutzeranwendung ;-)
[quote]Geht es ohne weiteres in OO Base? Wo gestaltet man es - in Formularen oder Abfragen - als Interface zum User? [/quote]
Was verstehst du unter "ohne weiteres"? Klar geht das - ob in Base (eher unpraktisch) oder andersweitig - aber "ohne weiteres"?
Also, wenn du eine "reine" Benutzeranwendung programmieren willst, die auf einer Datenbank beruht, so kannst du als Benutzerinterface entweder Formulare oder Dialoge verwenden. Beide Varainten würde ich immer außerhalb von Base Plazieren - wenn der Benutzer selbst keine Tabellen anlegen, Felder ändern eigene Abfragen zusammenstellen soll. Das alles wäre ja im Base-Container möglich - und verwirrt höchstens.
[quote]da werden alle möglichen Felder sein, sie müssen nur bei Bedarf die Werte eintragen, nach denen gesucht wird)[/quote]
Genau. Und du (als Programmierer) wertest die Felder aus, erstellst die Datenbankabfragen (per SQL) und schreibst die Ergebnisse zurück in das Interface. Ganz normaler Vorgang :)
Kannst du alles per Makros (OOo Basic) erledigen.
Gruss
Thomas