von Stephan » So, 10.09.2006 18:13
also in C soll mein ergebnis in Stunden stehen
also die differenz zwischen B und A
wenn ich das normal mit =SUMME mache bekomme ich -16,5
wie man "normal" mit SUMME() eine Differenz berechnet weiß ich nicht
ich hab es mal so probiert mit =STUNDE(B1-A1)
kommt dem ergebnis schon ziemlich nahe aber leider gibt er nur 7
aus und schneidet die 0,5 ab
Ist mir auch unklar. Die Differenz ist doch wohl 4,5 Stunden und nicht 7,5.
Und natürlich liefert die Funktion STUNDE() nur die ganzen Stunden und keine Bruchteile von Stunden, das ist der Sinn der Funktion.
In jdem Fall liefert bei mir:
=B1-A1
mit Zellformat HH:MM
die Ausgabe 04:30
Diese Ausgabe kommz zustande wegen des Formats, denn der eigentliche Wert ist zwar negativ, wird aber modulo vererchnet, es sei denn Du wählst als Zahlenformat [HH]:MM
und eigentlich sind solche Rechnungen ganz einfach, Du hast da zwar einen Entscheidungsspielraum wie Du rechnest unformatierszt, aber immer gilt bei Zeitangaben das ein Tag genau dem Wert von 1 entspricht.
23:30 entspricht somit:
0,979166666666667
bzw.
(1/24)*23,5
und 04:00 ganz analog:
0,166666666666667
bzw.
(1/24)*4
und darauf bauen sich dann die Berechnungen auf.
Gruß
Stephan
[quote]also in C soll mein ergebnis in Stunden stehen
also die differenz zwischen B und A
wenn ich das normal mit =SUMME mache bekomme ich -16,5 [/quote]
wie man "normal" mit SUMME() eine Differenz berechnet weiß ich nicht
[quote]ich hab es mal so probiert mit =STUNDE(B1-A1)
kommt dem ergebnis schon ziemlich nahe aber leider gibt er nur 7
aus und schneidet die 0,5 ab[/quote]
Ist mir auch unklar. Die Differenz ist doch wohl 4,5 Stunden und nicht 7,5.
Und natürlich liefert die Funktion STUNDE() nur die ganzen Stunden und keine Bruchteile von Stunden, das ist der Sinn der Funktion.
In jdem Fall liefert bei mir:
=B1-A1
mit Zellformat HH:MM
die Ausgabe 04:30
Diese Ausgabe kommz zustande wegen des Formats, denn der eigentliche Wert ist zwar negativ, wird aber modulo vererchnet, es sei denn Du wählst als Zahlenformat [HH]:MM
und eigentlich sind solche Rechnungen ganz einfach, Du hast da zwar einen Entscheidungsspielraum wie Du rechnest unformatierszt, aber immer gilt bei Zeitangaben das ein Tag genau dem Wert von 1 entspricht.
23:30 entspricht somit:
0,979166666666667
bzw.
(1/24)*23,5
und 04:00 ganz analog:
0,166666666666667
bzw.
(1/24)*4
und darauf bauen sich dann die Berechnungen auf.
Gruß
Stephan