von daswaldhorn » Fr, 13.05.2005 20:59
Hi,
also das Thema ist wieder aktuell geworden, mittlerweile hab ich die Beta, aber auch da hab ich noch nix neues in diese Richtung entdeckt.
Bin für jeden Tip dankbar.
====EDIT====
Mir ist heute eingefallen, das ein Komilitone von mir das bei Excel mit einem Makro gelöst hatte: Makroaufzeichnung starten - eine Zielwertsuche durchführen - Makroaufzeichnung beenden und speichern. Dann hat er das Makro bearbeitet und eine FOR-Schleife eingebaut und bei den entsprechenden Zellennamen die Laufvariable der Schleife reingeschrieben. Mein Problem ist nun, das in dem aufgezeichneten Makro die Zellen nicht auftauchen, die ich bei dem einen Durchlauf angegeben hatte. Somit hab ich auch nix da, wo ich eine Schleife drum bauen könnte.
Hier mein Makro:
Code: Alles auswählen
REM ***** BASIC *****
Sub Main
End Sub
sub zielwert
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
rem dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoalSeekDialog", "", 0, Array())
rem ----------------------------------------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoalSeek", "", , Array())
end sub
Also die Zielwertsuche hat das Makro wohl registriert, jedenfalls steht da ein GoalSeek. Da ich aber die Syntax dieses Befehls nicht kenne, weiß ich nicht, wo ich jetzt die drei Parameter hinschreiben soll, die ich ja im Dialogfenster der Zielwertsuche angeben muss.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Carsten
Hi,
also das Thema ist wieder aktuell geworden, mittlerweile hab ich die Beta, aber auch da hab ich noch nix neues in diese Richtung entdeckt.
Bin für jeden Tip dankbar.
====EDIT====
Mir ist heute eingefallen, das ein Komilitone von mir das bei Excel mit einem Makro gelöst hatte: Makroaufzeichnung starten - eine Zielwertsuche durchführen - Makroaufzeichnung beenden und speichern. Dann hat er das Makro bearbeitet und eine FOR-Schleife eingebaut und bei den entsprechenden Zellennamen die Laufvariable der Schleife reingeschrieben. Mein Problem ist nun, das in dem aufgezeichneten Makro die Zellen nicht auftauchen, die ich bei dem einen Durchlauf angegeben hatte. Somit hab ich auch nix da, wo ich eine Schleife drum bauen könnte.
Hier mein Makro:
[code]REM ***** BASIC *****
Sub Main
End Sub
sub zielwert
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
rem dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoalSeekDialog", "", 0, Array())
rem ----------------------------------------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoalSeek", "", , Array())
end sub[/code]Also die Zielwertsuche hat das Makro wohl registriert, jedenfalls steht da ein GoalSeek. Da ich aber die Syntax dieses Befehls nicht kenne, weiß ich nicht, wo ich jetzt die drei Parameter hinschreiben soll, die ich ja im Dialogfenster der Zielwertsuche angeben muss.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Carsten