Mit PHP auf ODB zugreifen?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mit PHP auf ODB zugreifen?

Re: Mit PHP auf ODB zugreifen?

von MicSchäfer » Mi, 18.07.2007 15:37

Also hallo erst mal,
dann aber schon gleich zu deiner Frage. Also direkter zugriff auf eine ODB ist nicht möglich, ABER: Man kann zuerst eine MySQL Datenbank erstellen (geeignete Hilfsmittel: PHPmyAdmin und MySQL oder einfach nur XAMPP) und auf diese dann per OO Base zugreifen. Somit kannst du deine Daten mit OO Base änendern und die Forulare darin verwenden und gleichzeitig mit PHP auf die Daten zugreifen. Ich hoffe ich hab dir damit weiter geholfen, auch wenn die Antwort erst so spät kam.
Michael.

von Maracuja » Mo, 25.09.2006 14:24

Hallo Peter!
Danke für die schnelle Antwort!
Ich meine ich hätte mal gelesen, dass man mit PHP auf odc Dokumente (also Tabellen) zugreifen kann, bzw. Einträge schreiben, deswegen habe ich gedacht, dass das auch mit odb geht.
Danke nachmal,
Gruß,
Maracuja

Re: Mit PHP auf ODB zugreifen?

von pmoegenb » Mo, 25.09.2006 07:52

Maracuja hat geschrieben:Hallo erstmal!
Ich habe eine einfache Frage: Kann man mit PHP auf ODB Dateien zugreifen, und verändern (neue Datensätze hinzufügen etc.), oder geht dies nur mit OOW?
Hallo Maracuja,
die einzige Datenbank die in einer ODB-Datei eingebettet ist, ist HSQLDB (s. http://hsqldb.org/). Auf die eingebettete HSQLDB-Datenbank kannst du m. W. nicht extern zugreifen. Du kannst die HSQLDB aber extern anlegen und mit OOo oder anderen Programmen darauf zugreifen.

Für die HSQLDB existieren aber m. W. nur JDBC-Treiber.

Mit PHP auf ODB zugreifen?

von Maracuja » So, 24.09.2006 16:40

Hallo erstmal!
Ich habe eine einfache Frage: Kann man mit PHP auf ODB Dateien zugreifen, und verändern (neue Datensätze hinzufügen etc.), oder geht dies nur mit OOW?
Gruß,
Maracuja

Nach oben