Wieso keine Wurzel aus 0 ziehbar ??

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wieso keine Wurzel aus 0 ziehbar ??

von andreasm » Sa, 18.11.2006 12:45

Kann ich mir nicht vorstellen, weder ist "<A20>" (richtig: A20) korrekt noch "pi" (richtig: PI())
Genau daran lag es, hab ich inzwischen selbst rausgefunden :)

Ich hatte vorher den Formeleditor genutzt und da hatte ich pi als %pi eingegeben... also ohne die Klammern. Aber das eine ist ja ein eine Konstante und das andere ein Ersatzzeichen.

Also wie gesagt, Problem ist gelöst.

von Stephan » Do, 16.11.2006 07:15

Und wenn ich folgendes (also ohne sqrt) eingebe, so gibt er auch 0 aus.
Code:
1 - (<A20> / 180) + (1/ (2 * pi)) * sin (2 * <A20> * pi / 180)
Kann ich mir nicht vorstellen, weder ist "<A20>" (richtig: A20) korrekt noch "pi" (richtig: PI())
normal is die wurzel aus der 0 in der mathematik nicht fest gelegt..
Na aber sicher doch, n-te Wurzel aus Null ist als 0 definiert, was auch Sinn macht weil:

(x^y)*(x^z) = x^(y+z)
wurzel(x) = x^(0,5)
Wurzel(x)*Wurzel(x) = x

somit:
Wurzel(0)*Wurzel(0)
=0^(0,5)*0^(0,5)=0^(0,5+0,5)=0^1=0
da es eigentlich untendlich währe.....
also nähmen wir mal an Wurzel aus Null wäre doch nicht definiert, da:
Wurzel(1) = 1
Wurzel(0,0001) = 0,01
...
Wuzel(0,0000000001) = 0,00001

Warum sollte denn nun Wurzel aus Null plötzlich unendlich sein?
aber wieso spuckt calc dann doch eine zahl aus?
weil das das Ergebnis ist
Das ist zwar sehr klein und fast Null, für eine elektronische Rechenmaschine aber negativ.
das ist richtig.
In Calc hilft dagegen entweder in der Formel zu Runden, da:

=1 - (A20 / 180) + (1/ (2 * PI())) * SIN (2 * A20 * PI() / 180)

=-0,0000000000000000390

wäre möglich:

=RUNDEN(1 - (A20 / 180) + (1/ (2 * PI())) * SIN (2 * A20 * PI() / 180);0)

oder unter Extras-Optionen-OOoCalc-Berechnen -->"Genauigkeit wie angezeigt" aktivieren.



Gruß
Stephan

von pe3k4b0o » Mi, 15.11.2006 20:36

normal is die wurzel aus der 0 in der mathematik nicht fest gelegt..

da es eigentlich untendlich währe.....

das ist das was mich verwiert..

aber gib mal z.b. im taschenrechner wurzel aus 0 ein ...

normalerweise sollte er einen error ausspucken ;-)

aber wieso spuckt calc dann doch eine zahl aus?

von Dreas » Mi, 15.11.2006 19:22

Aus einer negativen Zahl berechnet OOo keine Wurzel.
Formatiere die Zelle, die ohne die Wurzel bei Dir »0« ergibt mit mehreren
Nachkommastellen, dann wirst Du sehen, dass dort nicht »0« steht,
sondern etwa »-0,0000002«.
Das ist zwar sehr klein und fast Null, für eine elektronische Rechenmaschine aber negativ.

Gruß Andreas

von pe3k4b0o » Mi, 15.11.2006 18:57

hi..

wurzel aus 0 ist in der mathe matik nicht deklariert ;-)

1² = 1 0.5² = 0.25 ...

Wieso keine Wurzel aus 0 ziehbar ??

von andreasm » Mi, 15.11.2006 17:45

Ich habe eine Tabelle mit Werten von einem Laborversuch.

In folgendem Fall sei <A20> = 180

Code: Alles auswählen

= sqrt ( 1 - (<A20> / 180)  + (1/ (2 * pi)) * sin (2 * <A20> * pi  / 180) )
Doch das Programm meint immer, dass das ungültig wäre!
Was ist da los?!

wenn ich zum testen sqrt(0) eintippe, so gibt er 0 aus!

Und wenn ich folgendes (also ohne sqrt) eingebe, so gibt er auch 0 aus.

Code: Alles auswählen

 1 - (<A20> / 180)  + (1/ (2 * pi)) * sin (2 * <A20> * pi  / 180)
Wieso ist 0 nicht gleich 0 ?

Nach oben