
Die Suche ergab 16 Treffer
- Mi, 16.07.2008 10:46
- Forum: Base / SQL
- Thema: Daten aus base-formular an writer per serienbrief übergeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 990
Re: Daten aus base-formular an writer per serienbrief übergeben
Hallo, ich habe ewig nicht reingeschaut (andere Sorgen...), der Tip hat mir jetzt aber sehr geholfen 

- Mi, 23.04.2008 22:51
- Forum: Base / SQL
- Thema: Formular per makro öffnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7669
Re: Formular per makro öffnen
Hallo, ich habe mir das Beispiel mal runtergeladen und auf meinem rechner gestartet. wenn ich im formular 'Kunden' auf den Button 'Artikel' gehe, kommt folgende Fehlermeldung. ich habe vista, oo 2.3 und wenig Datenbankerfahrung. Villeicht ein Tip, woran es hängt????
Gruß�ür�n
Gruß�ür�n
- Mo, 14.04.2008 22:34
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL-Abfrage für Subformulare
- Antworten: 3
- Zugriffe: 556
Re: SQL-Abfrage für Subformulare
Nochmal ich: Die meisten fehler hab ich jetzt raus, nur:
Wie erreiche ich, dass in den Auswahlfeldern (z.B. 'Marke') im 'Bearbeiten'-formular der passende eintrag steht???
Wie erreiche ich, dass in den Auswahlfeldern (z.B. 'Marke') im 'Bearbeiten'-formular der passende eintrag steht???
- Mo, 14.04.2008 22:11
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL-Abfrage für Subformulare
- Antworten: 3
- Zugriffe: 556
Re: SQL-Abfrage für Subformulare
Ein Problem hat sich erledigt: ich hatte manche Felder nicht als Subformulare angelegt. Jetzt aber noch ein Punkt: Der 'speichern'-Button ist nur aktiv, wenn ich als letztes etwas im Hauptformular eingegeben habe, wenn ich z.B. bei der Ausstattung etwas gewählt habe, ist es inaktiv. kann ich das ...
- Mo, 14.04.2008 21:31
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL-Abfrage für Subformulare
- Antworten: 3
- Zugriffe: 556
SQL-Abfrage für Subformulare
Hallo, ich habe eine Tabelle 'Fahrzeuge', eine Tabelle 'Marke' und eine Tabelle 'Modell'.
Im Formular 'Neues Fahrzeug' gibt es für die Marke und das Modell jeweils ein Kombinationsfeld.
Ein neues Fahrzeug zu speichern klappt einwandfrei, in der Tabelle Fahrzeuge steht dann die passende ID zur marke ...
Im Formular 'Neues Fahrzeug' gibt es für die Marke und das Modell jeweils ein Kombinationsfeld.
Ein neues Fahrzeug zu speichern klappt einwandfrei, in der Tabelle Fahrzeuge steht dann die passende ID zur marke ...
- Mo, 14.04.2008 18:59
- Forum: Base / SQL
- Thema: Daten aus base-formular an writer per serienbrief übergeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 990
Re: Daten aus base-formular an writer per serienbrief übergeben
Hallo,
das mit dem Schriftstück habe ich leider nicht kapiert. ich habe Deine testdb gestartet und lasse mir frmPersonalien anzeigen. Und dann??
Gruß
Jürgen
das mit dem Schriftstück habe ich leider nicht kapiert. ich habe Deine testdb gestartet und lasse mir frmPersonalien anzeigen. Und dann??
Gruß
Jürgen
- Di, 04.03.2008 07:37
- Forum: Base / SQL
- Thema: Markierfelder lassen sich nicht aktivieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 415
Markierfelder lassen sich nicht aktivieren
Hallo, ich habe mehrere Markierfelder und ein Feld als INTEGER in einem Subformular. Ich kann die Markierfelder im Formular erst aktivieren, wenn ich in das Zahlenfeld etwas reingeschrieben habe. Kann man das ändern?
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Mo, 03.03.2008 21:39
- Forum: Base / SQL
- Thema: Unterauswahl in einem Formular
- Antworten: 6
- Zugriffe: 835
Re: Unterauswahl in einem Formular
Hilft! Der Wille ist da, es fehlt nur noch das Grundverständnis. Früher war alles einfacher als mannoch pgp-Abfragen von Hand gemacht hat. Da war erst denken und dann Handeln angesagt, mittlerweile erwisch ich mich selber ständig beim 'rumdrücken' 

- Mo, 03.03.2008 15:49
- Forum: Base / SQL
- Thema: Unterauswahl in einem Formular
- Antworten: 6
- Zugriffe: 835
Re: Unterauswahl in einem Formular
Also,
die Tabellen, die Du genannt hast, habe ich in etwa auch so angelegt, nur mit weniger Umfang:
Fahrzeug (Fahrgestellnummer, Datum Ankauf, Datum Verkauf, ID_Fahrzeugtyp, ID_Marke, ID_Modell,.....)
Fahrzeugtyp (Kombi, Transporter,..)
Marke (VW, Opel,...)
Modell (Passat, Corsa ...
die Tabellen, die Du genannt hast, habe ich in etwa auch so angelegt, nur mit weniger Umfang:
Fahrzeug (Fahrgestellnummer, Datum Ankauf, Datum Verkauf, ID_Fahrzeugtyp, ID_Marke, ID_Modell,.....)
Fahrzeugtyp (Kombi, Transporter,..)
Marke (VW, Opel,...)
Modell (Passat, Corsa ...
- Mo, 03.03.2008 08:26
- Forum: Base / SQL
- Thema: Unterauswahl in einem Formular
- Antworten: 6
- Zugriffe: 835
Re: Unterauswahl in einem Formular
Ich dachte es wär einfach, weil in php und sql hat man ja einfach einen 'Select from tbl... left Join tbl....' gemacht und dann wars auch schon fertig.
Ich mach das quai als Hobby für einen Kumpel, Geld ausgegeben wird nicht
Ich mach das quai als Hobby für einen Kumpel, Geld ausgegeben wird nicht

- Mo, 03.03.2008 08:22
- Forum: Base / SQL
- Thema: Anfängerfrage: Datensatz an Writer übergeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 685
Re: Anfängerfrage: Datensatz an Writer übergeben
Ja, wir kommen weiter!
Bevor ich weiterfrage, mache ich jetzt mal alles fertig, was ich kapiert habe und dann gehts weiter
Ich habe am WE mal eine Beispieldatenbank mit einer Temrinverwaltung durchexerziert, das hat schon mal viel geholfen.
Danke und bis später!
Bevor ich weiterfrage, mache ich jetzt mal alles fertig, was ich kapiert habe und dann gehts weiter

Ich habe am WE mal eine Beispieldatenbank mit einer Temrinverwaltung durchexerziert, das hat schon mal viel geholfen.
Danke und bis später!
- So, 02.03.2008 20:52
- Forum: Base / SQL
- Thema: Unterauswahl in einem Formular
- Antworten: 6
- Zugriffe: 835
Unterauswahl in einem Formular
Hallo, ich habe in einem Forular eine Auswahl von Fahrzeugmarken (VW, Ford,...).
Wenn ich 'VW' wähle, soll im nächsten Feld die Auswahl der Typen zu dieser Marke stehen (Polo, Golf, Passat).
Muß ich die Daten nach der Auswahl im ersten Feld an ein anderes Forular übergeben oder wie läuft das ...
Wenn ich 'VW' wähle, soll im nächsten Feld die Auswahl der Typen zu dieser Marke stehen (Polo, Golf, Passat).
Muß ich die Daten nach der Auswahl im ersten Feld an ein anderes Forular übergeben oder wie läuft das ...
- So, 02.03.2008 20:12
- Forum: Base / SQL
- Thema: Anfängerfrage: Datensatz an Writer übergeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 685
Re: Anfängerfrage: Datensatz an Writer übergeben
Hmmmmmmmmm, okay, ich versuchs nochmal:-)
Ich kann jetzt schon neue Fahreuge in einem Formular anlegen, ich hab' auch schon mehrere Tabellen miteinander verknüpft. Bei einem neuen fahrzeug kann ich beidpielsweise die Marke aus einem Select-Feld heraus auswählen.
So weit, so gut.
Jetzt möchte ich ...
Ich kann jetzt schon neue Fahreuge in einem Formular anlegen, ich hab' auch schon mehrere Tabellen miteinander verknüpft. Bei einem neuen fahrzeug kann ich beidpielsweise die Marke aus einem Select-Feld heraus auswählen.
So weit, so gut.
Jetzt möchte ich ...
- Do, 28.02.2008 21:29
- Forum: Base / SQL
- Thema: Anfängerfrage: Datensatz an Writer übergeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 685
Anfängerfrage: Datensatz an Writer übergeben
Hallo,
ich habe eine einfache Verwaltung für Fahrzeuge gemacht (Typ, Schlüssel, Fahrgestellnummer, EK, VK,...).
Ich möchte nun die Daten eines Satzes an Writer übergeben, dass ich z.B. eine Rechnung erstellen kann.
So sollte es funktionieren: Ich betrachte einen Datensatz (so weit bin ich schon) und ...
ich habe eine einfache Verwaltung für Fahrzeuge gemacht (Typ, Schlüssel, Fahrgestellnummer, EK, VK,...).
Ich möchte nun die Daten eines Satzes an Writer übergeben, dass ich z.B. eine Rechnung erstellen kann.
So sollte es funktionieren: Ich betrachte einen Datensatz (so weit bin ich schon) und ...
- Sa, 22.09.2007 18:24
- Forum: Writer
- Thema: Broschüre erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3040
Re: Broschüre erstellen
Erstmal danke für die Antworten, ich arbeite mich da jetzt mal durch und berichte dann, wie ich zum Erfolg gekommen bin (hoffentlich).......