Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Jahren ein ähnliches Problem. Der Writer stürzt ab, wenn in einem Dokument eine oder mehrere Tabellen enthalten sind und diese beim Bearbeiten des Dokuments auf die nächste Seite verschoben werden. Das passiert nicht immer, aber oft. Wie gesagt, sobald ich z.B ...
Die Suche ergab 42 Treffer
- Fr, 13.01.2023 10:17
- Forum: Writer
- Thema: Stürzt ab beim Tabellen verschieben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4935
- Fr, 15.08.2014 13:22
- Forum: Writer
- Thema: Writer stürzt ab kurz nach dem Öffnen dieses ODT-Dokuments
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9855
Re: Writer stürzt ab kurz nach dem Öffnen dieses ODT-Dokumen
Im Prinzip ein guter Gedanke. Aber dort muss man erst einen Account erstellen, bevor ein ISSUE angelegt werden kann.
Und von einer weiteren Anmeldung auf noch einer Website möchte ich gern Abstand nehmen.... nur noch, wenn es sein muss.
Und von einer weiteren Anmeldung auf noch einer Website möchte ich gern Abstand nehmen.... nur noch, wenn es sein muss.
- Fr, 15.08.2014 11:17
- Forum: Writer
- Thema: Writer stürzt ab kurz nach dem Öffnen dieses ODT-Dokuments
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9855
Re: Writer stürzt ab kurz nach dem Öffnen dieses ODT-Dokumen
Hallo Stephan,
Was Du machen kannst hatte ich Dir gesagt (OOo 3.3.0 einsetzen)
Wie oben angekündigt, werde ich das auch tun (bzw. habe es schon erledigt). Das Dokument lässt sich mit OpenOffice 3.3.0 problemlos weiterbearbeiten.
sich jemand freiwillig stundenlang auf Fehlersuche beginnt. Für ...
Was Du machen kannst hatte ich Dir gesagt (OOo 3.3.0 einsetzen)
Wie oben angekündigt, werde ich das auch tun (bzw. habe es schon erledigt). Das Dokument lässt sich mit OpenOffice 3.3.0 problemlos weiterbearbeiten.
sich jemand freiwillig stundenlang auf Fehlersuche beginnt. Für ...
- Do, 14.08.2014 20:44
- Forum: Writer
- Thema: Writer stürzt ab kurz nach dem Öffnen dieses ODT-Dokuments
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9855
Re: Writer stürzt ab kurz nach dem Öffnen dieses ODT-Dokumen
Hallo Peter,
dann werde ich doch lieber auf die von Stephan empfohlene Open Office 3.3.0 umsteigen.
dann werde ich doch lieber auf die von Stephan empfohlene Open Office 3.3.0 umsteigen.
pmoegenb hat geschrieben:falls Du damit LibeOffice 4.3.0 (1. Version des 4.3-Zweiges) meinst, diese Programmversion hat noch erhebliche Macken. LibreOffice 4.2.6 bereitet ebenso wenig Probleme.
- Do, 14.08.2014 20:21
- Forum: Writer
- Thema: Writer stürzt ab kurz nach dem Öffnen dieses ODT-Dokuments
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9855
Re: Writer stürzt ab kurz nach dem Öffnen dieses ODT-Dokumen
Hylli, vielen Dank für den Hinweis.
Leider weiß ich nicht, was an der XML-Datei zu reparieren ist. Heißt das nun, das Dokument ist verloren?
Leider weiß ich nicht, was an der XML-Datei zu reparieren ist. Heißt das nun, das Dokument ist verloren?
- Do, 14.08.2014 09:10
- Forum: Writer
- Thema: Writer stürzt ab kurz nach dem Öffnen dieses ODT-Dokuments
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9855
Re: Writer stürzt ab kurz nach dem Öffnen dieses ODT-Dokumen
Hallo Stephan,
besten Dank für diesen Tipp.
Also liegt eine Inkompatibilität zwischen Oracle Open Office (OO-Verion 3.3 / 3.4) und Apache Open Office (ab OO-Version 4) vor?
Ich habe jedenfalls aus diesem Anlass mal im Internet recherchiert, um mir einen Überblick von OpenOffice und LibreOffice zu ...
besten Dank für diesen Tipp.
Also liegt eine Inkompatibilität zwischen Oracle Open Office (OO-Verion 3.3 / 3.4) und Apache Open Office (ab OO-Version 4) vor?
Ich habe jedenfalls aus diesem Anlass mal im Internet recherchiert, um mir einen Überblick von OpenOffice und LibreOffice zu ...
- Do, 14.08.2014 08:31
- Forum: Writer
- Thema: Writer stürzt ab kurz nach dem Öffnen dieses ODT-Dokuments
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9855
Writer stürzt ab kurz nach dem Öffnen dieses ODT-Dokuments
Bitte um Hilfe:
Dieses Dokument hier habe ich zuletzt vor 1 Jahr bearbeitet und es traten keinerlei Probleme auf:
http://www.m-tron.net/sammel/Zusammenfassung_Systemtheorie.odt
Nun möchte ich einige Anmerkungen hinzufügen, aber das ganze Programm (Apache Office 4.1.0 - Writer) stürzt einige ...
Dieses Dokument hier habe ich zuletzt vor 1 Jahr bearbeitet und es traten keinerlei Probleme auf:
http://www.m-tron.net/sammel/Zusammenfassung_Systemtheorie.odt
Nun möchte ich einige Anmerkungen hinzufügen, aber das ganze Programm (Apache Office 4.1.0 - Writer) stürzt einige ...
- Fr, 02.08.2013 21:16
- Forum: Writer
- Thema: Text aus Zwischenablage einfügen geht nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2890
Re: Text aus Zwischenablage einfügen geht nicht
Ich habe das Problem auch abundzu, meist erst nach ein paar aufeinanderfolgenden "Copy & Paste"-Aktionen.
Irgendwann fügt Writer nur noch den zuletzt innerhalb des OpenOffice-Dokuments kopierten Text ein.
Texte/Textteile aus anderen Dokumenten (pdf, Word, www) kriegt man dann einfach nicht mehr in ...
Irgendwann fügt Writer nur noch den zuletzt innerhalb des OpenOffice-Dokuments kopierten Text ein.
Texte/Textteile aus anderen Dokumenten (pdf, Word, www) kriegt man dann einfach nicht mehr in ...
- Fr, 02.08.2013 21:12
- Forum: Writer
- Thema: Änderungen eines Formel-Objektes gehen verloren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1109
Re: Änderungen eines Formel-Objektes gehen verloren
Hallo lorbass,
besten Dank für den Tipp. Ich werde das so machen.
Gruß
Matthias
besten Dank für den Tipp. Ich werde das so machen.
Gruß
Matthias
- Do, 01.08.2013 22:30
- Forum: Writer
- Thema: Änderungen eines Formel-Objektes gehen verloren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1109
Änderungen eines Formel-Objektes gehen verloren
Hallo zusammen,
ich verfasse regelmäßig größere Arbeiten mit OpenOffice Writer (Seitenzahl > 60). Ist eine solche Dokumentgröße erreicht, stelle ich häufig ein Problem bei folgender Vorgehensweise fest:
1. Ich kopiere eine zuvor im Dokument verwendete Formel (Math-Objekt) und füge sie an anderer ...
ich verfasse regelmäßig größere Arbeiten mit OpenOffice Writer (Seitenzahl > 60). Ist eine solche Dokumentgröße erreicht, stelle ich häufig ein Problem bei folgender Vorgehensweise fest:
1. Ich kopiere eine zuvor im Dokument verwendete Formel (Math-Objekt) und füge sie an anderer ...
- So, 08.04.2012 14:53
- Forum: Writer
- Thema: Einstellungen für das Einfügen von Bildern / Draw-Objekten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1938
Re: Einstellungen für das Einfügen von Bildern / Draw-Objekt
Hallo f,
danke, hat so funktioniert.
Im Fenster "Formatvorlagen" (F11) in der Liste "Rahmenvorlagen" war tatsächlich immer die Vorlage "OLE" ausgewählt, sobald ein neues Bild aus der Zwischenablage eingefügt wurde. Ich habe die Vorlage "OLE" entsprechend geändert (keine Umrandung u. a.). Dadurch ...
danke, hat so funktioniert.
Im Fenster "Formatvorlagen" (F11) in der Liste "Rahmenvorlagen" war tatsächlich immer die Vorlage "OLE" ausgewählt, sobald ein neues Bild aus der Zwischenablage eingefügt wurde. Ich habe die Vorlage "OLE" entsprechend geändert (keine Umrandung u. a.). Dadurch ...
- Sa, 07.04.2012 12:25
- Forum: Writer
- Thema: Einstellungen für das Einfügen von Bildern / Draw-Objekten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1938
Einstellungen für das Einfügen von Bildern / Draw-Objekten
Hallo zusammen,
ich nutze eine Openoffice-Writer-Dokumentvorlage und habe folgendes Problem:
Beim Einfügen eines Bildes über den Button "Einfügen" (Strg + V) erhält das Bild eine schwarze Umrandung.
Wie kann ich die Einstellung für das Einfügen von Bildern grundsätzlich ändern?
- Bild ohne ...
ich nutze eine Openoffice-Writer-Dokumentvorlage und habe folgendes Problem:
Beim Einfügen eines Bildes über den Button "Einfügen" (Strg + V) erhält das Bild eine schwarze Umrandung.
Wie kann ich die Einstellung für das Einfügen von Bildern grundsätzlich ändern?
- Bild ohne ...
- Mi, 08.02.2012 17:07
- Forum: Writer
- Thema: Seitenzahl im Inhaltsverzeichnis stimmt nicht!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9766
Re: Seitenzahl im Inhaltsverzeichnis stimmt nicht!
Ah, ich wusste nicht, dass man auf die Seitennummer (Feldbefehl) einfach doppelklicken kann, um den Feldbefehl-Dialog dafür zu öffnen und zu bearbeiten.
Ich konnte das Problem mit der unterschiedlichen Seitennummer nur beheben.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich konnte das Problem mit der unterschiedlichen Seitennummer nur beheben.
Vielen Dank für eure Hilfe.
- Di, 07.02.2012 22:55
- Forum: Writer
- Thema: Seitenzahl im Inhaltsverzeichnis stimmt nicht!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9766
Re: Seitenzahl im Inhaltsverzeichnis stimmt nicht!
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten und Tipps.
Das Inhaltsverzeichnis wird bei der Bearbeitungs des Dokuments ständig aktualisiert. Daran liegt es nicht.
Vermutlich habe ich mal einen manuellen Umbruch (nach der Titelseite) eingefügt und dabei keine Vorlage für die Nummerierung angegeben bzw ...
vielen Dank für eure Antworten und Tipps.
Das Inhaltsverzeichnis wird bei der Bearbeitungs des Dokuments ständig aktualisiert. Daran liegt es nicht.
Vermutlich habe ich mal einen manuellen Umbruch (nach der Titelseite) eingefügt und dabei keine Vorlage für die Nummerierung angegeben bzw ...
- Mo, 06.02.2012 20:18
- Forum: Writer
- Thema: Seitenzahl im Inhaltsverzeichnis stimmt nicht!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9766
Re: Seitenzahl im Inhaltsverzeichnis stimmt nicht!
Ich habe auch das oben beschriebene Problem.
Jedoch ist es mir erst nach einiger Zeit aufgefallen und ich möchte jetzt das bestehende Dokument einfach korrigieren.
Mein Dokument hat folgenden Aufbau hat:
physische Seite 1: Titelblatt (Seitenvorlabe: Erste Seite)
physische Seite 2 ...
Jedoch ist es mir erst nach einiger Zeit aufgefallen und ich möchte jetzt das bestehende Dokument einfach korrigieren.
Mein Dokument hat folgenden Aufbau hat:
physische Seite 1: Titelblatt (Seitenvorlabe: Erste Seite)
physische Seite 2 ...