Die Suche ergab 13 Treffer

von Schuhi
Di, 02.03.2010 17:31
Forum: Base / SQL
Thema: Ausgabe Bericht in Writer auch NICHT als Tabelle möglich?
Antworten: 3
Zugriffe: 543

Re: Ausgabe Bericht in Writer auch NICHT als Tabelle möglich?

Hallo Peter,

Danke für den Tipp: Das klappt super, wenn ich eben keine komplizierten Abfragen machen will, ich möchte aber als Ziel das Ergebnis eines Berichtes weiterverwendbar in einem Writer-Dokument, das habe ich halt bis auf die Tabellen-Varianter (jeder Datensatz IST bei mir dann eine Tabelle ...
von Schuhi
So, 28.02.2010 18:26
Forum: Base / SQL
Thema: Ausgabe Bericht in Writer auch NICHT als Tabelle möglich?
Antworten: 3
Zugriffe: 543

Ausgabe Bericht in Writer auch NICHT als Tabelle möglich?

Hallo zusammen,

bin Einsteiger in Base, trotzdem klappte bisher alles ganz gut, auch Dank dieses Forums!

Problem: Ein selbsterstellter Datenbankbericht sieht zunächst in Writer genau so aus, wie ich wollte, die Feldinhalte stehen nebeneinander, mit Kommata getrennt, erzeugt habe ich das z.B. mit ...
von Schuhi
Mi, 06.01.2010 11:36
Forum: Writer
Thema: Zeichen in Tabelle können nicht vergrößert werden
Antworten: 1
Zugriffe: 402

Re: Zeichen in Tabelle können nicht vergrößert werden

Habe die Lösung selber gefunden: in die Tabelle war irgendwie ein fester Zeilenabstand als Absatzformat eingestellt, wahrscheinlich durch Kopieren aus einem Fremddokument, weil ich selbst nie feste Zeilenabstände wähle. Änderung in "einzeilig" hat das Problem gelöst...
Sorry für den überflüssigen ...
von Schuhi
Mi, 06.01.2010 11:23
Forum: Writer
Thema: Zeichen in Tabelle können nicht vergrößert werden
Antworten: 1
Zugriffe: 402

Zeichen in Tabelle können nicht vergrößert werden

Hallo,

ich benötigte nur mal eben einige größere Zahlen in Tabellenform, die Tabellenhöhe habe ich fest auf 5,5cm eingestellt, die Inhalte horizontal und vertikal zentriert, kann aber nur kleine Schriftgrößen darstellen, größere Schriften werden oben abgeschnitten, siehe hier:

http://www.pic ...
von Schuhi
So, 01.03.2009 14:33
Forum: Math
Thema: Math-Objekt in Writer einfügen führt zum Sprung an das Ende
Antworten: 0
Zugriffe: 3425

Math-Objekt in Writer einfügen führt zum Sprung an das Ende

Hallo,

neuerdings verhält sich mein OO manchmal sehr lästig:

wenn ich eine Formel zunächst einfach als Text schreibe, dann markiere und "Einfügen-Objekt-Formel" wähle, wird die Formel zwar korrekt erstellt, aber OO-Writer springt an das Ende meines Dokuments - das ist natürlich unangenehm, wenn ...
von Schuhi
Mi, 20.08.2008 15:48
Forum: Calc
Thema: Iteration über Zufallszahlen
Antworten: 10
Zugriffe: 2667

Re: Iteration über Zufallszahlen

Hallo,

es ist mitlerweile alles fertig, ich mir habe dein Makro angesehen und verstanden, konnte es noch etwas für meine Zwecke erweitern.
Mein Rechner hat dann mal fast zwei Tage Spaß damit gemacht, die Zufallszahlen haben dann aber schon ein tolles Ergebnis geliefert,
was nur noch ein paar ...
von Schuhi
So, 15.06.2008 11:56
Forum: Calc
Thema: Iteration über Zufallszahlen
Antworten: 10
Zugriffe: 2667

Re: Iteration über Zufallszahlen

Hallo Stephan und AhQ,

schon mal vielen Dank für euere Mühe, ich habe mir eure Dateien heruntergeladen und werde sie morgen in aller Ruhe mal checken: denn da steckt ja eine Menge guter Ideen drin, und mit Makros hatte ich zwar bisher gar nichts am Hut, vielleicht wird's ja ein Einstieg.

Wenn ich ...
von Schuhi
Fr, 13.06.2008 12:58
Forum: Calc
Thema: Iteration über Zufallszahlen
Antworten: 10
Zugriffe: 2667

Re: Iteration über Zufallszahlen

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Zuschriften - und die (berechtigte) Kritik an der Knappheit meiner Darstellung, deshalb auch eine (vereinfachte) Version meines Problems anbei...

Fakt ist mitlerweile: ich habe etwas über 2400 Wahlen in Projekte zu verteilen, jedes Projekt kann eine ...
von Schuhi
Sa, 07.06.2008 13:14
Forum: Calc
Thema: Iteration über Zufallszahlen
Antworten: 10
Zugriffe: 2667

Iteration über Zufallszahlen

Hallo Experten,

ich habe eine Tabelle, in der aus einer großen, konstanten Werte-Matrix (2000 Zeilen,4 Spalten) zufällig Werte für eine Berechnung aus jeder Zeiele ausgesucht werden müssen.
Dazu muss zu jeder Zeile ein anderer Zufallswert zwischen 1 und 3 gebildet werden. Bisher kein Problem.

Ich ...
von Schuhi
Fr, 05.10.2007 15:53
Forum: Writer
Thema: OOo 2.3 - Neu aber langsam
Antworten: 35
Zugriffe: 11646

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Ja, Bestätigung: Ich hatte große Probleme bei jedem Aufruf des Formeleditors: Systemauslastung 100%, 15 bis 30 Sekunden Wartezeit bis es funktionierte!
Ich habe wieder die 2.2 installiert, und alles lief wieder wie gewohnt schnell!
Schuhi
von Schuhi
Fr, 05.10.2007 15:51
Forum: Writer
Thema: Aufruf des Formeleditors viel zu langsam!
Antworten: 2
Zugriffe: 598

Re: Aufruf des Formeleditors viel zu langsam!

Hallo Leute,

meine Anfrage wegen des angsamen Startens des Formeleditors hat sich geklärt: ich habe wieder einen Downgrade zu 2.2 gemacht und alles ist wieder ok. Über die Performance-Probleme von Version 2.3 habe ich gelesen und geschlossen...

Ciao

Schuhi
von Schuhi
Fr, 05.10.2007 15:19
Forum: Writer
Thema: Aufruf des Formeleditors viel zu langsam!
Antworten: 2
Zugriffe: 598

Re: Aufruf des Formeleditors viel zu langsam!

Hallo Wolfgang,
ja, genau das meine ich: nach dem Doppelklick passiert erst mal gar nicht, Systemauslastung wird 100%!
Gruss
Schuhi
von Schuhi
Fr, 05.10.2007 13:27
Forum: Writer
Thema: Aufruf des Formeleditors viel zu langsam!
Antworten: 2
Zugriffe: 598

Aufruf des Formeleditors viel zu langsam!

Hallo Helfer,

ich weiss, das Andreas hierzu schonmal angefragt hat, aber bei mir ist auf einem schnellen PC mit 512MB Arbeitsspeicher das Arbeiten mit dem Formeleditor bei auch nur etwas größeren Dokumenten unerträglich langsam, den Tipp, die Anzahl der Rückgängig-Schritte zu verkleinern, habe ich ...