Die Suche ergab 45 Treffer
- Mo, 15.09.2008 07:46
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Softwareverteilung mit GPO bei OO3 RC1 ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 970
Re: Softwareverteilung mit GPO bei OO3 RC1 ?
Aus der Anzahl der Klicks und den fehlenden Antowrten schließe ich mal, dass es keine gute Lösung dafür gibt oder ?
- Mi, 10.09.2008 14:53
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Softwareverteilung mit GPO bei OO3 RC1 ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 970
Softwareverteilung mit GPO bei OO3 RC1 ?
Hallo,
hat jemand schon testweise Erfahrungen mit der Softwareverteilung von OpenOffice 3 gemacht ?
Bei der 2er Version bekomme ich keine anständige Softwareverteilung per GPO hin. Jedenfalls nicht so, dass bspw. der Willkommensbildschirm nicht angezeigt wird oder ich das Arbeitsverzeichnis und die ...
hat jemand schon testweise Erfahrungen mit der Softwareverteilung von OpenOffice 3 gemacht ?
Bei der 2er Version bekomme ich keine anständige Softwareverteilung per GPO hin. Jedenfalls nicht so, dass bspw. der Willkommensbildschirm nicht angezeigt wird oder ich das Arbeitsverzeichnis und die ...
- Mi, 30.07.2008 08:28
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Softwareverteilung Voreinstellungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2790
Re: Softwareverteilung Voreinstellungen
Hi,
könntest du uns diese .bat´s und Extesnion zu Verfügung stellen und erklären wie sie funktionieren ?
Mit den .msi Dateien scheint es einfach nicht klappen zu wollen von daher wäre dein Weg vielleicht eine gute Alternative.
könntest du uns diese .bat´s und Extesnion zu Verfügung stellen und erklären wie sie funktionieren ?
Mit den .msi Dateien scheint es einfach nicht klappen zu wollen von daher wäre dein Weg vielleicht eine gute Alternative.
- Di, 29.07.2008 13:47
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Softwareverteilung Voreinstellungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2790
Re: Softwareverteilung Voreinstellungen
Wie hast du das automatisch auf den ganzen Clients gemacht ?
Es muss doch eigentlich möglich sein mit einer .mst Datei die OpenOffice Installation so anzupassen das dieser ganze Willkommenskram nicht mehr kommt man andere Icons auswählen kann und das Workdir bestimmt.
Ich habe eine Anleitung ...
Es muss doch eigentlich möglich sein mit einer .mst Datei die OpenOffice Installation so anzupassen das dieser ganze Willkommenskram nicht mehr kommt man andere Icons auswählen kann und das Workdir bestimmt.
Ich habe eine Anleitung ...
- Do, 24.07.2008 08:51
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Softwareverteilung Voreinstellungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2790
Re: Softwareverteilung Voreinstellungen
Öffne das .msi File und schau z.B. unter Property -> AcceptLicense oder so ähnlich. Diese Einstellungen kannst du verändern. Probier rum 

- Do, 24.07.2008 07:53
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Softwareverteilung Voreinstellungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2790
Re: Softwareverteilung Voreinstellungen
Schau mal durch und notiere bitte die Änderungen die du gemacht hast. Dann kann ich das adaptieren.
- Di, 22.07.2008 10:24
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Softwareverteilung Voreinstellungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2790
Re: Softwareverteilung Voreinstellungen
Geht denn sonst die Softwareverteilung bei dir ?
Nein keine Batch oder sonst was. Einfach per Softwareverteilung.
Edit:
Hast du irgendwelche Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige "Anwendungen" bei den Clients ?
Nein keine Batch oder sonst was. Einfach per Softwareverteilung.
Edit:
Hast du irgendwelche Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige "Anwendungen" bei den Clients ?
- Mo, 21.07.2008 14:57
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Softwareverteilung Voreinstellungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2790
Re: Softwareverteilung Voreinstellungen
Hallo,
Installation von OOo starten, Warten bis er alle Installationsdateien auf dem Desktop entpackt hat, Den gesamten Inhalt (inkl. .msi und allen anderen Dateien) nach \\Servername\Sysvol\Softwareinstall\OpenOffice oä. kopieren, dann das .msi Paket über die GPO zuweisen.
Kann mir denn jemand bei ...
Installation von OOo starten, Warten bis er alle Installationsdateien auf dem Desktop entpackt hat, Den gesamten Inhalt (inkl. .msi und allen anderen Dateien) nach \\Servername\Sysvol\Softwareinstall\OpenOffice oä. kopieren, dann das .msi Paket über die GPO zuweisen.
Kann mir denn jemand bei ...
- Fr, 18.07.2008 10:25
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Softwareverteilung Voreinstellungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2790
Re: Softwareverteilung Voreinstellungen
Hallo,
danke für die Antwort, aber ich kann übe die GPO keine Einstellungen in den Profilen der User machen.
Man müsste das doch normalerweise alles über die .msi regeln können oder ?
danke für die Antwort, aber ich kann übe die GPO keine Einstellungen in den Profilen der User machen.
Man müsste das doch normalerweise alles über die .msi regeln können oder ?
- Do, 17.07.2008 16:52
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Softwareverteilung Voreinstellungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2790
Softwareverteilung Voreinstellungen
Hallo zusammen,
ich möchte OpenOffice gerne über das AD mittels GPO auf ca. 100 Clients verteilen. Ich habe die .msi Datei auch soweit eingebunden und mir das Paket mal mit Orca genauer angeschaut. Ich habe z.B. AgreeLicense unter Property auf Yes umgestellt, damit meine User nicht alle der Lizenz ...
ich möchte OpenOffice gerne über das AD mittels GPO auf ca. 100 Clients verteilen. Ich habe die .msi Datei auch soweit eingebunden und mir das Paket mal mit Orca genauer angeschaut. Ich habe z.B. AgreeLicense unter Property auf Yes umgestellt, damit meine User nicht alle der Lizenz ...
- Mi, 02.07.2008 08:52
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenbank mit Base oder nicht ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3578
Re: Datenbank mit Base oder nicht ?
Also das ganze gestaltet sich ein bisschen schwieriger als gedacht. Mit Base ist das wohl nicht so zu machen wie ich das brauche. Daher gibt es jetzt nur noch zwei Möglichkeiten. Zum einen das ganze mit PHP zu machen oder zum anderen mit Access. Bei PHP fehlen mir derzeit ein bisschen die ...
- Do, 26.06.2008 17:31
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenbank mit Base oder nicht ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3578
Re: Datenbank mit Base oder nicht ?
Das wie ist mir ja eigentlich auch nicht so wichtig. Hauptsache ist, dass die Daten konsistent sind und bleiben.
Wenn ich mit den Subformularen vernünftige Ergebnisse erzielen kann und es nicht irgendwann nach hinten losgeht...ok.
Könnte ich denn theoretisch auch meine ganzen Tabellen anlegen und ...
Wenn ich mit den Subformularen vernünftige Ergebnisse erzielen kann und es nicht irgendwann nach hinten losgeht...ok.
Könnte ich denn theoretisch auch meine ganzen Tabellen anlegen und ...
- Do, 26.06.2008 13:51
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenbank mit Base oder nicht ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3578
Re: Datenbank mit Base oder nicht ?
Hi,
ja das sieht ja schon ganz gut aus. Ich schaue mir das morgen mal genauer an. Sollte man denn so MySQL Datenbanken aufbauen ?
Ich hatte bisher immer angenommen man solle bloß immer Verbindungen zwischen den Tabellen herstellen.
ja das sieht ja schon ganz gut aus. Ich schaue mir das morgen mal genauer an. Sollte man denn so MySQL Datenbanken aufbauen ?
Ich hatte bisher immer angenommen man solle bloß immer Verbindungen zwischen den Tabellen herstellen.
- Mi, 25.06.2008 10:53
- Forum: Base / SQL
- Thema: mehrere tabellen in einem Formular
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1995
Re: mehrere tabellen in einem Formular
Ich glaube das geht einfach mit Base noch nicht. Weder in 2.4 noch in der 3 Beta.
Ich habe auch eine Datenbank mit mehreren Tabellen (mySQL) und versuche die in einem Formular mit Base anzeigen zu lassen. Das klappt nicht.
Vielleicht sollte man sich ein PHP Frontend basteln ?
Edit:
Wenn du ...
Ich habe auch eine Datenbank mit mehreren Tabellen (mySQL) und versuche die in einem Formular mit Base anzeigen zu lassen. Das klappt nicht.
Vielleicht sollte man sich ein PHP Frontend basteln ?
Edit:
Wenn du ...
- Di, 24.06.2008 13:45
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenbank mit Base oder nicht ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3578
Re: Datenbank mit Base oder nicht ?
Er zeigt in dem Subformular überhaupt nichts an. Im Hauptformular sehe ich die Daten, kann sie bearbeiten usw.
Wo hast du das denn eingestellt in welcher Beziehung die zueinander stehen ?
Wo hast du das denn eingestellt in welcher Beziehung die zueinander stehen ?