Hi und danke erstmal allen Tipgebern!
Es ist so nun 'erträglich'
Das Sonst leer lassen klappt nicht.
Ich bekomme immer 1 Leerzeichen
So habe ich bei nicht Titelträgern "Sehr geehrte Frau Muster" (ein blank zuviel)
gibt es nicht einen *None oder so um das Leerzeichen wegzulassen?
Zwei "" ohne ...
Die Suche ergab 38 Treffer
- Sa, 06.02.2010 18:54
- Forum: Writer
- Thema: Und nochmal: Bedingter Text
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1684
- Sa, 30.01.2010 18:46
- Forum: Writer
- Thema: Und nochmal: Bedingter Text
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1684
Re: Und nochmal: Bedingter Text
Danke,
mit den eckigen Klammern hat es endlich funktioniert.
Vielleicht hast du für das 'Titel' Problem auch eine Lösung.
Bedingung [database.Adressen.Titel]==" " <- ich glaube die Abfrage auf leer funktioniert nicht
DANN "" <- Nichts, kein Blank !!
SONST database.Adressen.Titel + " " <- so geht ...
mit den eckigen Klammern hat es endlich funktioniert.
Vielleicht hast du für das 'Titel' Problem auch eine Lösung.
Bedingung [database.Adressen.Titel]==" " <- ich glaube die Abfrage auf leer funktioniert nicht
DANN "" <- Nichts, kein Blank !!
SONST database.Adressen.Titel + " " <- so geht ...
- Do, 21.01.2010 19:32
- Forum: Writer
- Thema: Und nochmal: Bedingter Text
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1684
Und nochmal: Bedingter Text
Hallo,
ich raff es nicht ...
ich möchte nur "Sehr geehrte Frau ..." bzw. "Sehr geehrter Herr ..." im Serienbrief ausgeben.
also
Sehr geehrte hingeschrieben, (cursor bündig hinter dem e)
Einfügen Feldbefehl Andere BedingterText
Bei Bedingung database.Adressen.Anrede==Herr (ohne anführungszeichen ...
ich raff es nicht ...
ich möchte nur "Sehr geehrte Frau ..." bzw. "Sehr geehrter Herr ..." im Serienbrief ausgeben.
also
Sehr geehrte hingeschrieben, (cursor bündig hinter dem e)
Einfügen Feldbefehl Andere BedingterText
Bei Bedingung database.Adressen.Anrede==Herr (ohne anführungszeichen ...
- So, 15.06.2008 17:59
- Forum: Base / SQL
- Thema: Feldbezeichnung abgeschnitten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1339
GELÖST: Feldbezeichnung abgeschnitten
Jetzt hab ich's auch, danke
Da ich vorher keine Gruppe angelegt hatte hab ich den part deines Post's einfach überlesen.
Sorry, ich gelobe Besserung!
So wie du es beschrieben hast, geht es auch bei mir, vielen vielen Dank
Robert
Da ich vorher keine Gruppe angelegt hatte hab ich den part deines Post's einfach überlesen.
Sorry, ich gelobe Besserung!
So wie du es beschrieben hast, geht es auch bei mir, vielen vielen Dank
Robert
- So, 15.06.2008 17:33
- Forum: Base / SQL
- Thema: Feldbezeichnung abgeschnitten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1339
Re: Feldbezeichnung abgeschnitten
Das Kann ich irgendwie nicht !
Wenn ich dann in die Überschrift oder anders ausgedrückt in den Titel klicke, wird das Feld in grünen Punkten markiert.
Ziehe ich das Feld größer, ist auch irgendwann die Überschrift vollständig, die Überschrift alleine geht nicht.
Muß ich vorher noch auf irgendein ...
Wenn ich dann in die Überschrift oder anders ausgedrückt in den Titel klicke, wird das Feld in grünen Punkten markiert.
Ziehe ich das Feld größer, ist auch irgendwann die Überschrift vollständig, die Überschrift alleine geht nicht.
Muß ich vorher noch auf irgendein ...
- So, 15.06.2008 17:18
- Forum: Base / SQL
- Thema: Feldbezeichnung abgeschnitten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1339
Re: Feldbezeichnung abgeschnitten
Nee, das ist es irgendwie nicht!
ich will ja kein Feld ANREDE haben, in das ich einen Roman schreiben kann.
Herr / Frau / Familie reicht.
Das Feld soll ja klein bleiben
Robi
ich will ja kein Feld ANREDE haben, in das ich einen Roman schreiben kann.
Herr / Frau / Familie reicht.
Das Feld soll ja klein bleiben
Robi
- So, 15.06.2008 16:49
- Forum: Base / SQL
- Thema: Feldbezeichnung abgeschnitten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1339
Re: Feldbezeichnung abgeschnitten
Statt Anr und Tit soll da Anrede und Titel stehen.
Statt Vorn und Nachn Vorname und Nachname.
Ziehe ich die Felder größer, stehen die Begriffe da.
2. Warum ist das Formular schreibgeschützt ?
Danke
Robi
Statt Vorn und Nachn Vorname und Nachname.
Ziehe ich die Felder größer, stehen die Begriffe da.
2. Warum ist das Formular schreibgeschützt ?
Danke
Robi
- So, 15.06.2008 13:51
- Forum: Base / SQL
- Thema: Feldbezeichnung abgeschnitten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1339
Feldbezeichnung abgeschnitten
Hallo,
ich habe mir zur Adresseingabe in meine eigene DB ein Formular gestaltet (mit dem Assistenten).
Danach habe ich das Formular so angepasst, das ich es für brauchbar halte.
Felder, die nur kurze Inhalte bekommen habe ich 'Zusammen geschoben' (Anrede, PLZ ...)
Über dem Feld steht nun nur noch ...
ich habe mir zur Adresseingabe in meine eigene DB ein Formular gestaltet (mit dem Assistenten).
Danach habe ich das Formular so angepasst, das ich es für brauchbar halte.
Felder, die nur kurze Inhalte bekommen habe ich 'Zusammen geschoben' (Anrede, PLZ ...)
Über dem Feld steht nun nur noch ...
- Fr, 25.04.2008 14:14
- Forum: Writer
- Thema: Writer soll nicht rechnen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 464
Writer soll nicht rechnen
Hi,
ich habe in einer Vorlage einige Datenbankfelder. Auch ein Arbeitsfeld, das das aktuelle Datum - 10 Tage errechnet.
Funktioniert alles gut. Ich speicher das Dokument unter einem anderen Namen.
Öffne ich es nach einigen Wochen wieder rechnet OO sofort das aktuelle Datum - 10 Tage.
Das will ich ...
ich habe in einer Vorlage einige Datenbankfelder. Auch ein Arbeitsfeld, das das aktuelle Datum - 10 Tage errechnet.
Funktioniert alles gut. Ich speicher das Dokument unter einem anderen Namen.
Öffne ich es nach einigen Wochen wieder rechnet OO sofort das aktuelle Datum - 10 Tage.
Das will ich ...
- Mo, 17.03.2008 13:31
- Forum: Base / SQL
- Thema: Feld zur Datei hinzufügen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 604
Re: Feld zur Datei hinzufügen
Hi, und Danke,
aber das 'bearbeiten' ist bei mir 'blind' also nicht auswählbar.
was mach ich noch falsch ?
Robi
aber das 'bearbeiten' ist bei mir 'blind' also nicht auswählbar.
was mach ich noch falsch ?
Robi
- So, 16.03.2008 17:28
- Forum: Base / SQL
- Thema: Feld zur Datei hinzufügen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 604
Feld zur Datei hinzufügen
Hi,
ich habe eine eigene Adressdateiin BASE, mit der ich seit einiger Zeit arbeite.
Nun ist es nötig, zu der Datei ein Feld hinzu zu fügen.
Ich finde die Option 'Datei erweitern' oder Tabelle erweitern oder ähnliches nicht.
Wie geht das ?
Danke
Robi
ich habe eine eigene Adressdateiin BASE, mit der ich seit einiger Zeit arbeite.
Nun ist es nötig, zu der Datei ein Feld hinzu zu fügen.
Ich finde die Option 'Datei erweitern' oder Tabelle erweitern oder ähnliches nicht.
Wie geht das ?
Danke
Robi
- Di, 19.02.2008 15:46
- Forum: Writer
- Thema: iseries Datenbank
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1151
Re: iseries Datenbank
Auf der Arbeit hab ich nur Windows XP., Privat Ubuntu 7.10, privat hab ich aber (leider) kein iseries
hat sich aber erledigt, wenn ich was anderes als QSYS nehme, geht es
Vielen dank für die Hilfe
Robi

hat sich aber erledigt, wenn ich was anderes als QSYS nehme, geht es
Vielen dank für die Hilfe
Robi
- Di, 19.02.2008 15:19
- Forum: Writer
- Thema: iseries Datenbank
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1151
Re: iseries Datenbank
Das geht so nicht ?!
ich teste das mit qsys, in der Hoffnung, das ich darüber an alle Libs rankomme.
aber die Verbindung zeig immer QGPL an. auch raus und rein hat nicht geholfen.
ich teste das mit qsys, in der Hoffnung, das ich darüber an alle Libs rankomme.
aber die Verbindung zeig immer QGPL an. auch raus und rein hat nicht geholfen.
- Di, 19.02.2008 14:46
- Forum: Writer
- Thema: iseries Datenbank
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1151
Re: iseries Datenbank
Hmm, so klappt es (fast)
Ich habe allerdings als LIB immer die QGPL, wie kann ich da eine andere Lib einstellen ?
Robi
Ich habe allerdings als LIB immer die QGPL, wie kann ich da eine andere Lib einstellen ?
Robi
- Di, 19.02.2008 13:54
- Forum: Writer
- Thema: iseries Datenbank
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1151
Re: iseries Datenbank
Prinzip verstanden,
danke. Ich werde es versuchen, z.zt. quäle ich mich noch mit dem richtigen Treiber
wenn noch was nicht geht, würde ich hier nochmal fragen.
Nochmal Danke
Robi
danke. Ich werde es versuchen, z.zt. quäle ich mich noch mit dem richtigen Treiber
wenn noch was nicht geht, würde ich hier nochmal fragen.
Nochmal Danke
Robi