Danke dir Stephan.
Du hast natürlich Recht.
Gruß
Uwe
Die Suche ergab 70 Treffer
- Sa, 14.04.2018 09:05
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Makro Calc Dialog Listbox füllen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7176
- Fr, 13.04.2018 23:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Makro Calc Dialog Listbox füllen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7176
[Gelöst] Makro Calc Dialog Listbox füllen
Hallo Miteinander.
Ich möchte eine Listbox auffüllen mit dem Text aus jeder zweiten Zelle in Zeile 1.
Kann bitte jemand einen Blick darauf werfen, wo der Fehler in der Zeile "oDialog.Model.getByName..." steckt?
Vielen Dank.
Gruß
Uwe
Sub Dlg_Hersteller
Dim oBib as Object, oDgl as Object ...
Ich möchte eine Listbox auffüllen mit dem Text aus jeder zweiten Zelle in Zeile 1.
Kann bitte jemand einen Blick darauf werfen, wo der Fehler in der Zeile "oDialog.Model.getByName..." steckt?
Vielen Dank.
Gruß
Uwe
Sub Dlg_Hersteller
Dim oBib as Object, oDgl as Object ...
- Di, 10.04.2018 20:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Tabellendokument über Makro schließen (wieder einmal)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4187
Re: Tabellendokument über Makro schließen (wieder einmal)
Ich danke euch beiden.
Mit dem dispatcher-Code hat es letztendlich doch geklappt.
@ Tom: Den Speicherbefehl hatte ich bei allmöglichen Versuchen vergessen zu deaktivieren.
Gruß
Uwe
Mit dem dispatcher-Code hat es letztendlich doch geklappt.
@ Tom: Den Speicherbefehl hatte ich bei allmöglichen Versuchen vergessen zu deaktivieren.
Gruß
Uwe
- Mo, 09.04.2018 09:51
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Tabellendokument über Makro schließen (wieder einmal)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4187
[gelöst] Tabellendokument über Makro schließen (wieder einmal)
Hallo miteinander.
Die Suche im Forum führte mich zu verschiedenen Lösungsansätzen. Deren Umsetzungen lösen mein Problem leider nicht:
Beim Öffnen des Dokuments wird in den Vollbildmodus geschaltet und ein Dialog mit Schaltflächen geöffnet.
Beim Klick auf den Button "Beenden" soll der Vollbildmodus ...
Die Suche im Forum führte mich zu verschiedenen Lösungsansätzen. Deren Umsetzungen lösen mein Problem leider nicht:
Beim Öffnen des Dokuments wird in den Vollbildmodus geschaltet und ein Dialog mit Schaltflächen geöffnet.
Beim Klick auf den Button "Beenden" soll der Vollbildmodus ...
- Di, 28.11.2017 20:51
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Makro aus anderer Daten - Problem mit Function
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4253
Re: [Gelöst] Makro aus anderer Daten - Problem mit Function
Hallo Balu.
Ja, ich hatte beides ausprobiert. Es macht jedoch keinen Unterschied, ob die Datei sichtbar oder versteckt geöffnet wird.
Der Fehler trat in beiden Fällen auf.
Nun funktioniert es - und das ist gut so;-)
Viele Grüße
Uwe
Ja, ich hatte beides ausprobiert. Es macht jedoch keinen Unterschied, ob die Datei sichtbar oder versteckt geöffnet wird.
Der Fehler trat in beiden Fällen auf.
Nun funktioniert es - und das ist gut so;-)
Viele Grüße
Uwe
- Di, 28.11.2017 12:14
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Makro aus anderer Daten - Problem mit Function
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4253
Re: Makro aus anderer Daten - Problem mit Function
Ich habe das Problem nun so gelöst, dass aus der ToDo-Datei das betreffende Calc-Dokument lediglich geöffnet wird.
Das im Calc-Dokument enthaltene Makro habe ich dem Ereignis "Dokument öffnen" mit einer Prüfroutine zugewiesen.
Danke für die Mithilfe.
Gruß
Uwe
Das im Calc-Dokument enthaltene Makro habe ich dem Ereignis "Dokument öffnen" mit einer Prüfroutine zugewiesen.
Danke für die Mithilfe.
Gruß
Uwe
- Di, 28.11.2017 06:31
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Makro aus anderer Daten - Problem mit Function
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4253
Re: Makro aus anderer Daten - Problem mit Function
Hallo Tom.
Der Fehler tritt weiterhin auf.
Gruß
Uwe
Der Fehler tritt weiterhin auf.
Gruß
Uwe
- Mo, 27.11.2017 14:46
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Makro aus anderer Daten - Problem mit Function
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4253
Re: Makro aus anderer Daten - Problem mit Function
Hallo Tom.
Ich hatte meinen Eingangstext zwischenzeitlich korrigiert. Es handelt sich nicht um Zeilenumbrüche, die eingefügt werden sollen, sondern um das Entfernen von Duplikaten in Zellen. Und dafür habe ich keine andere Lösung.
Nachdem ich nun die Funktion aus der Bibliothek Library1 entfernt ...
Ich hatte meinen Eingangstext zwischenzeitlich korrigiert. Es handelt sich nicht um Zeilenumbrüche, die eingefügt werden sollen, sondern um das Entfernen von Duplikaten in Zellen. Und dafür habe ich keine andere Lösung.
Nachdem ich nun die Funktion aus der Bibliothek Library1 entfernt ...
- Mo, 27.11.2017 14:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Makro aus anderer Daten - Problem mit Function
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4253
[Gelöst] Makro aus anderer Daten - Problem mit Function
Hallo miteinander.
Wie hier https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=68721 beschrieben, starte ich aus einer ToDo-Datei Makros in diversen Calc-Dokumenten.
Unter anderem sollen in einem Dokument Duplikate in Zellen enfernt werden:
Sub Umbruch
oDoc = ThisComponent
oSheet = ThisComponent ...
Wie hier https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=68721 beschrieben, starte ich aus einer ToDo-Datei Makros in diversen Calc-Dokumenten.
Unter anderem sollen in einem Dokument Duplikate in Zellen enfernt werden:
Sub Umbruch
oDoc = ThisComponent
oSheet = ThisComponent ...
- Fr, 24.11.2017 10:25
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro aus anderer Datei in Einzelschritten nicht ausführbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3543
Re: Makro aus anderer Datei in Einzelschritten nicht ausführbar
Hallo Stephan.
Deinen Beitrag hatte ich natürlich schon vorher gefunden und versucht, das mit DPunch' s Makro zu verbinden. Leider ohne Erfolg.
Wie gesagt: Die Makros laufen - nur halt nicht in Einzelschritten.
Gruß
Uwe
Sub ToDo
sURL = "/home/.../xxx.ods"
sLibName = "Library1" 'kein Passwort ...
Deinen Beitrag hatte ich natürlich schon vorher gefunden und versucht, das mit DPunch' s Makro zu verbinden. Leider ohne Erfolg.
Wie gesagt: Die Makros laufen - nur halt nicht in Einzelschritten.
Gruß
Uwe
Sub ToDo
sURL = "/home/.../xxx.ods"
sLibName = "Library1" 'kein Passwort ...
- Fr, 24.11.2017 09:36
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro aus anderer Datei in Einzelschritten nicht ausführbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3543
Makro aus anderer Datei in Einzelschritten nicht ausführbar
Guten Morgen.
Aus einer ToDo-Datei starte ich Makros in anderen Calc-Dokumenten (Öffnen - csv-Import - Aktualisierung von Pivottabellen/Diagrammen - Speichern) mit DPunch's Makro als Basis:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=52461#p196299
Klappt einwandfrei.
Wenn ich zur Kontrolle dieses ...
Aus einer ToDo-Datei starte ich Makros in anderen Calc-Dokumenten (Öffnen - csv-Import - Aktualisierung von Pivottabellen/Diagrammen - Speichern) mit DPunch's Makro als Basis:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=52461#p196299
Klappt einwandfrei.
Wenn ich zur Kontrolle dieses ...
- Mi, 08.11.2017 07:00
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: Duplikate in Zellen entfernen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7545
Re: Calc: Duplikate in Zellen entfernen
Hallo mikeleb.
Hintergrund ist, dass ich wiederkehrend Inhalte aus csv-Dateien in ein Tool importiere, die sich in der Spaltenstruktur und im Umfang unterscheiden, jedoch mindestens irgendwo eine duplikatverursachende Spalte beinhalten. Mit einer Vielzahl von Subs und deiner Lösung aus dem o. g ...
Hintergrund ist, dass ich wiederkehrend Inhalte aus csv-Dateien in ein Tool importiere, die sich in der Spaltenstruktur und im Umfang unterscheiden, jedoch mindestens irgendwo eine duplikatverursachende Spalte beinhalten. Mit einer Vielzahl von Subs und deiner Lösung aus dem o. g ...
- Mo, 06.11.2017 22:48
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: Duplikate in Zellen entfernen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7545
Re: Calc: Duplikate in Zellen entfernen
Hallo mikeleb.
Eine Frage hätte ich noch:
Wie muss der Code abgeändert werden, wenn Spalte C noch die Vornamen enthalten würde und die dann in Spalte H in derselben Art ohne Duplikate abgebildet werden sollen?
Ich bin gespannt.
Gruß
Uwe
Eine Frage hätte ich noch:
Wie muss der Code abgeändert werden, wenn Spalte C noch die Vornamen enthalten würde und die dann in Spalte H in derselben Art ohne Duplikate abgebildet werden sollen?
Ich bin gespannt.
Gruß
Uwe
- Mo, 06.11.2017 22:05
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: Duplikate in Zellen entfernen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7545
Re: Calc: Duplikate in Zellen entfernen
Klasse. Das wird mir weiterhelfen.
Herzlichen Dank!
Gruß
Uwe
Herzlichen Dank!
Gruß
Uwe
- Mo, 06.11.2017 20:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: Duplikate in Zellen entfernen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7545
Re: Calc: Duplikate in Zellen entfernen
Wie du es beschrieben hast, gehe ich vor. Alles per Makro.
mikeleb, vorhin habe ich DEINE Lösung in diesem Threat viewtopic.php?f=2&t=65377
gefunden. Kann ich das für mich weiterverwenden?
Gruß
Uwe
mikeleb, vorhin habe ich DEINE Lösung in diesem Threat viewtopic.php?f=2&t=65377
gefunden. Kann ich das für mich weiterverwenden?
Gruß
Uwe