Die Suche ergab 13 Treffer
- Do, 05.09.2013 17:05
- Forum: Calc
- Thema: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8647
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Ich hab immer die Nummer markiert und die Schaltfläche "Hyperlink" verwendet. Dort die Option Dokument gewählt und das Dokument im entsprechenden Feld ausgewählt.
- Do, 05.09.2013 14:36
- Forum: Calc
- Thema: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8647
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
ich hatte aber xls geprüft und konnte keine Probleme feststellen (geprüft leider nur mit OOo 3.3.0, da nichts Anderes zur Hand)
mir ist momentan kein Grund für die Probleme bekannt außer AOO 3.4.1 hätte an der konkreten Stelle einen Fehler.
Danke für's Prüfen und Tüfteln. Die Version spielt glaub ...
mir ist momentan kein Grund für die Probleme bekannt außer AOO 3.4.1 hätte an der konkreten Stelle einen Fehler.
Danke für's Prüfen und Tüfteln. Die Version spielt glaub ...
- Mi, 04.09.2013 13:08
- Forum: Calc
- Thema: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8647
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Bitte schön, kein Problem. Da haben wir schon leichteres nicht hingekriegt. :wink:
Also in "vorher" ist die Liste mit meinem letzten Eintrag. Die URL ist file:///H:/Dokumente/name1.txt
In "nachher" ist die Liste, in die ein anderer sein Dokument eingetragen hat. Und aus meiner URL wurde file:///C ...
Also in "vorher" ist die Liste mit meinem letzten Eintrag. Die URL ist file:///H:/Dokumente/name1.txt
In "nachher" ist die Liste, in die ein anderer sein Dokument eingetragen hat. Und aus meiner URL wurde file:///C ...
- Mi, 04.09.2013 12:57
- Forum: Calc
- Thema: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8647
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Hallo Oli
kannst du mal zwei Dateien erzeugen und hochladen
1. eine Datei mit einem funktionierenden Link wie du sie erstellst bevor sie dein Kollege hatte
2. dieselbe Datei wie sie mit der verwurstelten URL vom Kollegen zurück kommt
Das ist in der Datei oben ersichtlich. Siehe auch Text über ...
kannst du mal zwei Dateien erzeugen und hochladen
1. eine Datei mit einem funktionierenden Link wie du sie erstellst bevor sie dein Kollege hatte
2. dieselbe Datei wie sie mit der verwurstelten URL vom Kollegen zurück kommt
Das ist in der Datei oben ersichtlich. Siehe auch Text über ...
- Mi, 04.09.2013 12:34
- Forum: Calc
- Thema: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8647
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Es macht irgendwie keinen Unterschied, ob wir die Datei im xls-Format oder ods betreiben.
Wir forschen ebenfalls weiter, aber weitere Ideen sind gerne willkommen. Danke soweit an alle.
Wir forschen ebenfalls weiter, aber weitere Ideen sind gerne willkommen. Danke soweit an alle.
- Mi, 04.09.2013 00:30
- Forum: Calc
- Thema: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8647
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Das ist eine berechtigte Frage. Als das File enstand war Excel noch in Gebrauch, vermutlich wurde sie sogar irgendwann mal in Excel erstellt. Ich speichere die Datei mal als ods.Karolus hat geschrieben:Hallo
Gibts einen triftigen Grund als .xls zu speichern statt im Original .ods format ??
Karolus
- Di, 03.09.2013 22:46
- Forum: Calc
- Thema: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8647
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Vielen Dank für die Antworten und Gedanken.
Ich werde das mit den Häkchen in den Einstellungen meiner Mitanwender mal klären.
Was ich aber schon früher mal geklärt habe war, ob jemand in den URL rumfummelt. Das ist nicht der Fall. Es bin auch nur ich, der diese Links zu seinen Dokumenten setzt ...
Ich werde das mit den Häkchen in den Einstellungen meiner Mitanwender mal klären.
Was ich aber schon früher mal geklärt habe war, ob jemand in den URL rumfummelt. Das ist nicht der Fall. Es bin auch nur ich, der diese Links zu seinen Dokumenten setzt ...
- Di, 03.09.2013 14:33
- Forum: Calc
- Thema: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8647
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Danke Stephan.
Wie kann ich bequem das C:/ aus den Links herauslöschen?
höchstens per Makro
schade!
-zuerst müssen beide 'URL relativ ... - Einstellungen' unter Extras-Optionen-Laden/Speichern-Allgemein aktiviert werden
-nun Links normal, und OHNE händische Korrekturen!, über Einfügen ...
Wie kann ich bequem das C:/ aus den Links herauslöschen?
höchstens per Makro
schade!
-zuerst müssen beide 'URL relativ ... - Einstellungen' unter Extras-Optionen-Laden/Speichern-Allgemein aktiviert werden
-nun Links normal, und OHNE händische Korrekturen!, über Einfügen ...
- Di, 03.09.2013 11:15
- Forum: Calc
- Thema: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8647
Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Hallo Forum,
ich hab ein Problem mit verlinkten Dokumenten in meiner Tabelle.
Es ist eine Liste, in die Dokumente per Nummer eingetragen werden. Diese Liste wird von verschiedenen Personen bearbeitet. Ich verlinke meine Dokumente immer, damit ich sie nicht lange suchen muss. Meine Dokumente liegen ...
ich hab ein Problem mit verlinkten Dokumenten in meiner Tabelle.
Es ist eine Liste, in die Dokumente per Nummer eingetragen werden. Diese Liste wird von verschiedenen Personen bearbeitet. Ich verlinke meine Dokumente immer, damit ich sie nicht lange suchen muss. Meine Dokumente liegen ...
- Mo, 10.12.2007 09:00
- Forum: Calc
- Thema: Zeile in Datenbereich einfügen - Diagramm nimmts nicht!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2315
Re: Zeile in Datenbereich einfügen - Diagramm nimmts nicht!
Peter, Karo vielen Dank für die Antworten und Anregungen.
Die Sache, dass die einzelnen Zellen als Datenbereich angezeigt werden, ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings hab nicht ich das so eingetragen.
Also, wie ich sehe. Muss ich das wohl irgendwie hinkriegen.
Die Sache, dass die einzelnen Zellen als Datenbereich angezeigt werden, ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings hab nicht ich das so eingetragen.
Also, wie ich sehe. Muss ich das wohl irgendwie hinkriegen.
- So, 09.12.2007 13:43
- Forum: Calc
- Thema: Zeile in Datenbereich einfügen - Diagramm nimmts nicht!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2315
Re: Zeile in Datenbereich einfügen - Diagramm nimmts nicht!
Hallo Oli,
also bei mir funktionierts genau wie du beschreibst. Kannst du deine Datei zur Verfügung stellen?
Peter
Ich will's versuchen.
Ok, scheint zu gehen.
Also, Cursor steht im August. Wenn ich da nun eine Zeile einfüge, passiert im Diagramm nichts. Schau ich mir dann den Datenbereich des ...
also bei mir funktionierts genau wie du beschreibst. Kannst du deine Datei zur Verfügung stellen?
Peter
Ich will's versuchen.
Ok, scheint zu gehen.
Also, Cursor steht im August. Wenn ich da nun eine Zeile einfüge, passiert im Diagramm nichts. Schau ich mir dann den Datenbereich des ...
- Fr, 07.12.2007 09:50
- Forum: Calc
- Thema: Zeile in Datenbereich einfügen - Diagramm nimmts nicht!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2315
Re: Zeile in Datenbereich einfügen - Diagramm nimmts nicht!
Hallo zuzsammen,
vielleicht hilfts hier gar nicht, aber ich hatte mich auch schon mal an einem ählichen Effekt festgebissen. Allerdings hatte ich vorher die ganze Seite inlusive Diagramm kopiert. Bei Kopieren wurde der Diagramm-Bezug allerdings nicht mitkopiert. Guck mal, ob dein Diagrambezug ...
vielleicht hilfts hier gar nicht, aber ich hatte mich auch schon mal an einem ählichen Effekt festgebissen. Allerdings hatte ich vorher die ganze Seite inlusive Diagramm kopiert. Bei Kopieren wurde der Diagramm-Bezug allerdings nicht mitkopiert. Guck mal, ob dein Diagrambezug ...
- Fr, 07.12.2007 08:27
- Forum: Calc
- Thema: Zeile in Datenbereich einfügen - Diagramm nimmts nicht!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2315
Re: Zeile in Datenbereich einfügen - Diagramm nimmts nicht!
Peter und AhQ, vielen Dank.
Hallo Oli,
wenn du Daten oberhalb oder unterhalb des Datenbereichs dazunehmen möchtest, musst du natürlich den Bereich neu definieren (wie AhQ beschrieben hat).
Fügst du hingegen innerhalb des Datenbereichs eine neue Zeile mit Daten hinzu, werden diese sehr wohl ...
Hallo Oli,
wenn du Daten oberhalb oder unterhalb des Datenbereichs dazunehmen möchtest, musst du natürlich den Bereich neu definieren (wie AhQ beschrieben hat).
Fügst du hingegen innerhalb des Datenbereichs eine neue Zeile mit Daten hinzu, werden diese sehr wohl ...