um ganz genau zu sein möchte ich dies erreichen:
http://img409.imageshack.us/img409/6044 ... nntdq4.jpg
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mo, 10.12.2007 20:04
- Forum: Base / SQL
- Thema: Fremdschlüssel in der Datenbank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8572
- Mo, 10.12.2007 19:55
- Forum: Base / SQL
- Thema: Fremdschlüssel in der Datenbank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8572
Re: Fremdschlüssel in der Datenbank
ich brauche in einer tabelle einfach nur zwei schlüssel. auch fremdschlüssel genannt!!!!! wie geht das?
und nein, das bild hilft mir leider nicht weiter.
und nein, das bild hilft mir leider nicht weiter.
- Mo, 10.12.2007 18:54
- Forum: Base / SQL
- Thema: Fremdschlüssel in der Datenbank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8572
Fremdschlüssel in der Datenbank
hi,
meine frage bezieht sich auf das open office basic datenbankprogramm.
ich habe eine datenbank mit verschiedenen tabellen.
um eine m:n beziehung ordentlich und korrekt verarbeiten zu können benötige ich eine dritte tabelle, die die beziehung zwischen zwei anderen tabellen darstellt. allerdimgs ...
meine frage bezieht sich auf das open office basic datenbankprogramm.
ich habe eine datenbank mit verschiedenen tabellen.
um eine m:n beziehung ordentlich und korrekt verarbeiten zu können benötige ich eine dritte tabelle, die die beziehung zwischen zwei anderen tabellen darstellt. allerdimgs ...
- Mo, 10.12.2007 18:11
- Forum: Base / SQL
- Thema: Doppelungen in der Abfrage verhindern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 424
Re: Doppelungen in der Abfrage verhindern
wie baue ich fremdschlüssel in eine tabelle ein???
- Mo, 10.12.2007 17:13
- Forum: Base / SQL
- Thema: Doppelungen in der Abfrage verhindern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 424
Doppelungen in der Abfrage verhindern
hi,
also ich hab hier eine datenbank über eine büchersammlung. dazu ein paar abfragen erstellt.
ich habe von einem autor mehrere verschiedene bücher in der db. wenn ich nach dem geburtsjahr des autors und dem autornamen frage, dann bekomme ich für jedes buch den autor und das geburtsjahr. also im ...
also ich hab hier eine datenbank über eine büchersammlung. dazu ein paar abfragen erstellt.
ich habe von einem autor mehrere verschiedene bücher in der db. wenn ich nach dem geburtsjahr des autors und dem autornamen frage, dann bekomme ich für jedes buch den autor und das geburtsjahr. also im ...
- Mo, 10.12.2007 13:43
- Forum: Base / SQL
- Thema: Zwei Schlüssel in einer Tabelle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1082
Re: Zwei Schlüssel in einer Tabelle
hmm...meinst du wirklich, dass das so passt? in meinen augen sieht das ganze zu einfach aus. in der schule war das bei uns immer viel komplizierter.
- Mo, 10.12.2007 10:18
- Forum: Base / SQL
- Thema: Zwei Schlüssel in einer Tabelle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1082
Re: Zwei Schlüssel in einer Tabelle
aber es muss bei ooo doch eine möglichkeit geben zwei schlüssel einzubauen. es müssen ja keine primärschlüssel sein. einfach zwei schlüssel...
laut den modellen hier:
http://www-lehre.informatik.uni-osnabru ... ode41.html
muss es ja iwie möglich sein.
hilfe bitte.
laut den modellen hier:
http://www-lehre.informatik.uni-osnabru ... ode41.html
muss es ja iwie möglich sein.
hilfe bitte.
- Do, 06.12.2007 20:48
- Forum: Base / SQL
- Thema: Zwei Schlüssel in einer Tabelle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1082
Re: Zwei Schlüssel in einer Tabelle
Hallo stahliii...,
korrekt, nur ein Primärschlüssel ist pro Tabelle möglich. Allerdings kann ein Schlüssel aus mehreren Spalten bestehen und demnach aus so definiert werden.
Vielleicht hilft das bei Deinen weiteren Überlegungen.
z.B.
create table
...
primary key(Spalte1_id, Spalte2_id ...
korrekt, nur ein Primärschlüssel ist pro Tabelle möglich. Allerdings kann ein Schlüssel aus mehreren Spalten bestehen und demnach aus so definiert werden.
Vielleicht hilft das bei Deinen weiteren Überlegungen.
z.B.
create table
...
primary key(Spalte1_id, Spalte2_id ...