Hallo!
Ich habe gerade OpenOffice 2.0 installiert und bin angenehm vom PDF-Export überrascht: Jetzt werden auch automatisch Lesezeichen aus den Überschriften generiert.
Leider wird beim Export (getestet mit einem Writer-Dokument im neuen *odt-Format) generell die Schriftart »Myriad Pro« durch ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Sa, 22.10.2005 12:25
- Forum: Writer
- Thema: PDF-Export: Schriftart »Myriad Pro« wird durch Arial ersetzt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1841
- Di, 07.09.2004 10:51
- Forum: Writer
- Thema: Problem beim Zuweisen von Seitenvorlagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1918
Besondere Seitenvorlage für einzelne Seite im Nachhinein zuw
Hallo!
Danke für die Antwort! In der Tat, die von Nyah beschriebene Variante scheint die einzig mögliche zu sein.
Interesant wäre es auch, den Seiten mit dem Inhaltsverzeichnis im Nachhinein eine eigene Seitenvorlage zu verpassen, zu dem Zweck, dort einen anderen Kopfzeilentext als auf den übrigen ...
Danke für die Antwort! In der Tat, die von Nyah beschriebene Variante scheint die einzig mögliche zu sein.
Interesant wäre es auch, den Seiten mit dem Inhaltsverzeichnis im Nachhinein eine eigene Seitenvorlage zu verpassen, zu dem Zweck, dort einen anderen Kopfzeilentext als auf den übrigen ...
- Mo, 06.09.2004 23:16
- Forum: Writer
- Thema: Problem beim Zuweisen von Seitenvorlagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1918
Problem beim Zuweisen von Seitenvorlagen
Hallo!
Ich habe ein mehrseitiges Dokument erstellt. Die Seiten basieren auf folgenden Seitenvorlagen: Seite 1 = Erste Seite, Seite 2 = linke Seite, 3 = rechte Seite usw.
In den Definitionen der Seitenvorlagen sind jeweils die Folgevorlagen (von Haus aus) so festgelegt: Auf "Erste Seite" folgt ...
Ich habe ein mehrseitiges Dokument erstellt. Die Seiten basieren auf folgenden Seitenvorlagen: Seite 1 = Erste Seite, Seite 2 = linke Seite, 3 = rechte Seite usw.
In den Definitionen der Seitenvorlagen sind jeweils die Folgevorlagen (von Haus aus) so festgelegt: Auf "Erste Seite" folgt ...