Die Suche ergab 10 Treffer

von Jeannot
So, 18.01.2009 21:16
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Fehlernummer ist immer Null
Antworten: 5
Zugriffe: 762

Re: Fehlernummer ist immer Null

Hallo Jürgen,

«Err» deklarieren ändert nix. Dir Fehlernummer bleibt 0. Die OOo Version stammt in der Tat aus der Kubuntu-Distri. Ich werde diese ersetzen. Dann geht's vielleicht. Werde jedenfalls das Resultat hier posten.

Besten Dank und viele Grüße!

Jeannot
von Jeannot
So, 18.01.2009 08:52
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Fehlernummer ist immer Null
Antworten: 5
Zugriffe: 762

Re: Fehlernummer ist immer Null

Hallo Jürgen,

Genauso ist es:

Code: Alles auswählen

Fehlernummer=0
Fehlermeldung=Division by zero.
Zeile=62
Komisch was?

Gruß!

Jeannot
von Jeannot
Sa, 17.01.2009 17:25
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Fehlernummer ist immer Null
Antworten: 5
Zugriffe: 762

Fehlernummer ist immer Null

OOo = Version 2.4.1 / OS = Linux Kubuntu Hardy Heron

Hallo,

Habe folgenden Code in meinen Prozeduren eingebaut um Laufzeitfehler elegant aufzufangen:
Sub ProcedureName

On Error Goto ErrorHandler

ErrorHandler:
Select Case Err
Case 0
Case Else
Call GlobalErrorHandler(Error,Err,"ModuleName ...
von Jeannot
Do, 24.01.2008 18:46
Forum: generelle Diskussion
Thema: Lizenzfrage
Antworten: 7
Zugriffe: 3054

Re: Lizenzfrage

Außerdem finde ich dein Anfragen weiter oben sehr interessant und hat auch bei mir für einige Klarheit gesorgt
Das freut mich sehr, hab nämlich immer Angst meine Fragen wären zu dämlich. Wenn es auch Anderen nützt bin ich zufrieden und es war nicht umsonst.

:mrgreen:

Gruß!

Jeannot
von Jeannot
Mi, 23.01.2008 19:39
Forum: generelle Diskussion
Thema: Lizenzfrage
Antworten: 7
Zugriffe: 3054

Re: Lizenzfrage

Hallo,

wenn z.b. ein Film mit 3D-Grafik erstellt wurde, muß man ja auch nicht die Firma der Software fragen, ob man den Film verkaufen darf.
Hier liegt der Fall meiner Ansicht nach etwas anders, denn der Film läuft späterhin eigenständig, d.h. ohne die Software für die 3D-Grafik. Sonst müsste ich ...
von Jeannot
Mo, 21.01.2008 21:34
Forum: generelle Diskussion
Thema: Lizenzfrage
Antworten: 7
Zugriffe: 3054

Re: Lizenzfrage

Hallo Stephan,

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich sehe die Sache jetzt schon viel klarer und hab mir Deinen Link gebookmarkt falls ich wieder etwas davon vergessen sollte.
Was meine 'Anwendung' anbelangt handelt es sich in der Tat um eine schlichte Calc-Datei. Ich kann diese jedoch ...
von Jeannot
So, 20.01.2008 17:26
Forum: generelle Diskussion
Thema: Lizenzfrage
Antworten: 7
Zugriffe: 3054

Lizenzfrage

Hallo,

Habe eine elektronische Steuererklärung unter OOo-Calc entwickelt. Ich möchte diese NICHT geschäftlich nutzen sondern als Open Source Produkt freigeben. Meine Anwendung besteht aus ~20 Tabellen sowie etwas Basic Code (Drucken und Datenimport), hat also nichts an OOo verändert, setzt OOo aber ...
von Jeannot
So, 30.12.2007 10:48
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Bildschirmaktualisierung in Calc abschalten
Antworten: 3
Zugriffe: 2715

Re: Bildschirmaktualisierung in Calc abschalten

Hab die erste Lösung von komma4 ausprobiert und diese funktioniert auch ähnlich unter OOo 2.0.
ACHTUNG: Du verwendest OOo 2.0 – da funktionieren die Routinen nicht, wenn ein Dokument HIDDEN erzeugt wird und dann angezeigt werden soll!
Falls jemand ähnliche Probleme haben sollte, hier also meine ...
von Jeannot
Fr, 28.12.2007 22:59
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Bildschirmaktualisierung in Calc abschalten
Antworten: 3
Zugriffe: 2715

Re: Bildschirmaktualisierung in Calc abschalten

Hallo an Alle,

Besten Dank komma4 für Deine Anregungen. Die Sache mit Writer hab ich ausprobiert, ist zwar bisschen abenteuerlich, aber für den Notfall absolut brauchbar. Mir ist jedoch als ob ich die Sache anders anpacken müsste, da ich heute gelesen hab dass die Programmierung per UNO-Dispatcher ...
von Jeannot
Do, 27.12.2007 21:30
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Bildschirmaktualisierung in Calc abschalten
Antworten: 3
Zugriffe: 2715

Bildschirmaktualisierung in Calc abschalten

OS = Linux Kubuntu EdgyEft / OOo = version 2.0

Hallo an Alle!

Ich suche verzweifelt nach einer Möglichkeit die Bildschirmaktualisierung während der Makroausführung in Calc abzuschalten. Mein Makro druckt je nachdem was der User in einem Listenfeld auswählt zwischen 2 und 16 Seiten. Dies geschieht ...