Ja, habe ich.
Da sich partout nichts bei Klick auf "Menü" tut, schaffe ich es nicht, es weiter zu nutzen.
Schade. Keine Ahnung was da los it.
Die Suche ergab 608 Treffer
- Mo, 02.09.2024 20:05
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Python: Organisation von und Arbeitsweise mit mehreren Funktionen, Routinen etc.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11682
- Mo, 02.09.2024 18:28
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OpenOffice stürzt regelmäßig ab + Whitescreen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11538
Re: OpenOffice stürzt regelmäßig ab + Whitescreen
Nach Installation von OpenOffice (Version 4.1.15) erhalte ich nach dem Start/Öffnen
Falls Du die freie Wahl hast, welches Office Du nutzen kannst, hier ein Tipp: LibreOffice nutzen. Wird mMn besser und mehr aktualisiert.
https://www.reddit.com/r/libreoffice/comments/1bbloa6/is_there_a_reason_for ...
Falls Du die freie Wahl hast, welches Office Du nutzen kannst, hier ein Tipp: LibreOffice nutzen. Wird mMn besser und mehr aktualisiert.
https://www.reddit.com/r/libreoffice/comments/1bbloa6/is_there_a_reason_for ...
- Sa, 31.08.2024 19:46
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Python: Organisation von und Arbeitsweise mit mehreren Funktionen, Routinen etc.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11682
Python: Organisation von und Arbeitsweise mit mehreren Funktionen, Routinen etc.
Bzgl. Python-Makros in Calc: Python-Makros werden ja nicht in den Modulen von Calc's Basis IDE gespeichert. Die Vorgehensweise, die z. B. balu hier http://de.openoffice.info/viewtopic.php?p=200018 beschreibt, ist mir bestens bekannt für den Excel-Kontext (beruflich) und bei Python aber weder nicht ...
- Sa, 31.08.2024 19:06
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Abfrage von Nutzer-Input / Nutzer-Eingabe mit Python wirklich so umfangreich?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 17763
Abfrage von Nutzer-Input / Nutzer-Eingabe mit Python wirklich so umfangreich?
Hallo Zusammen,
aufgrund von Unkenntnis sehe ich den Wald vor lauter Bäum...Unkenntnis nicht.
Nach ewiger Googlei und sogar Befragung von Gemini und ChatGPT - gerade die letzten 2 haben mir nicht super geholfen - bin ich endlich auf https://wiki.documentfoundation.org/Macros/General/IO_to_Screen ...
aufgrund von Unkenntnis sehe ich den Wald vor lauter Bäum...Unkenntnis nicht.
Nach ewiger Googlei und sogar Befragung von Gemini und ChatGPT - gerade die letzten 2 haben mir nicht super geholfen - bin ich endlich auf https://wiki.documentfoundation.org/Macros/General/IO_to_Screen ...
- So, 03.09.2023 21:06
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Python oder Basic für Makros in .ods-Dateien nutzen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6323
Python oder Basic für Makros in .ods-Dateien nutzen?
Hallo miteinander.
Kurze Version
Makro-Anfänger hier, was Basic oder Python in LO Calc angeht. Ich habe schon vor Jahren mal nach der Thematik geforscht, aber das führte leiderauch zu einem produktiven/guten Ergebnis.
Ich möchte herausfinden, was das beste „Excel & VBA“-Äquivalent für „.ods ...
Kurze Version
Makro-Anfänger hier, was Basic oder Python in LO Calc angeht. Ich habe schon vor Jahren mal nach der Thematik geforscht, aber das führte leiderauch zu einem produktiven/guten Ergebnis.
Ich möchte herausfinden, was das beste „Excel & VBA“-Äquivalent für „.ods ...
- Di, 04.07.2023 09:28
- Forum: Calc
- Thema: Zeile des letzten Vorkommens für Suchbegriff in Spalte, aber mit Platzhalter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1882
Re: Zeile des letzten Vorkommens für Suchbegriff in Spalte, aber mit Platzhalter
Woah. Klappt, danke. 
Wenn ich die Zahl, die dabei herauskommt, als Zeilenangabe für die HYPERLINK-Funktion nutzen möchte - also alles in einer Formel zusammen, muss ich diese "umfassende" Funktion auch als Matrix-Formel eingegeben werden?

Wenn ich die Zahl, die dabei herauskommt, als Zeilenangabe für die HYPERLINK-Funktion nutzen möchte - also alles in einer Formel zusammen, muss ich diese "umfassende" Funktion auch als Matrix-Formel eingegeben werden?
- Mo, 03.07.2023 19:31
- Forum: Calc
- Thema: Zeile des letzten Vorkommens für Suchbegriff in Spalte, aber mit Platzhalter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1882
Zeile des letzten Vorkommens für Suchbegriff in Spalte, aber mit Platzhalter
Hallo Zusammen,
folgende Situation:
Ich möchte diejenige Zeile ausgegeben bekommen, in welcher der in A1 geschriebene Suchbegriff - z. B. "Bahnh" - als letztes in den Zellen A7:A500 vorkommt. Da in Spalte A der Begriff "Bahnhof" 1x in Zeile 8 und 1x in Zeile 11 steht, müsste also die Zahl 11 in ...
folgende Situation:
Ich möchte diejenige Zeile ausgegeben bekommen, in welcher der in A1 geschriebene Suchbegriff - z. B. "Bahnh" - als letztes in den Zellen A7:A500 vorkommt. Da in Spalte A der Begriff "Bahnhof" 1x in Zeile 8 und 1x in Zeile 11 steht, müsste also die Zahl 11 in ...
- Do, 13.04.2023 12:06
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung verschwindet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2798
Re: Bedingte Formatierung verschwindet
... also ich weiß absolut nicht was passiert ist, aber nun funktioniert das alles wieder.
Was ich gemacht habe:
LO-Konfigurationsverzeichnis (also das "libreoffice" in ~/.config) umbenannt. Das war ein unbeabsichtigter Fehler! Habe zu schnell gehandelt.
LO neugestartet und bed. Formatierung ...
Was ich gemacht habe:
LO-Konfigurationsverzeichnis (also das "libreoffice" in ~/.config) umbenannt. Das war ein unbeabsichtigter Fehler! Habe zu schnell gehandelt.
LO neugestartet und bed. Formatierung ...
- Mi, 12.04.2023 23:44
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung verschwindet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2798
Re: Bedingte Formatierung verschwindet
Und hier nochmal so bedingt formatiert, dass die 3 Status in "1 Bedingung kombiniert" verschieden formatiert werden werden.
Analog zu Helmuts Datei.
Danke für Eure Antworten, insb. Dein Beispiel, Helmut!
Analog zu Helmuts Datei.
Danke für Eure Antworten, insb. Dein Beispiel, Helmut!

- Mi, 12.04.2023 23:41
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung verschwindet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2798
Re: Bedingte Formatierung verschwindet
Huch, sorry, warum ist sie denn nicht mit angehangen worden... könnte schwören ich hatte sie hochgeladen. Aber wohl nicht in den Beitrag eingefügt. Hm, blöd.HeritzP hat geschrieben: Mi, 12.04.2023 18:18 Hallo,
zeige doch die Datei.
In deinem Video wird es doch richtig angezeigt.
- Mi, 12.04.2023 18:13
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung verschwindet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2798
Bedingte Formatierung verschwindet
Version: libreoffice-fresh 7.5.2-1
System: Arch Linux (Kernel: linux 6.2.10.arch1-1)
Hallo zusammen,
wenn ich für einen überlappenden/identischen Bereich mind. 2 verschiedene Bedingungen für bedingte Formatierung einstelle, verschwinden die Regeln beim Speichern. Beziehungsweise, beim Öffnen sind ...
System: Arch Linux (Kernel: linux 6.2.10.arch1-1)
Hallo zusammen,
wenn ich für einen überlappenden/identischen Bereich mind. 2 verschiedene Bedingungen für bedingte Formatierung einstelle, verschwinden die Regeln beim Speichern. Beziehungsweise, beim Öffnen sind ...
- Fr, 25.02.2022 17:09
- Forum: Calc
- Thema: Warum passt die Zeilenhöhe der Schrift TeX Gyre Heros nicht?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2686
Re: Warum passt die Zeilenhöhe der Schrift TeX Gyre Heros nicht?
Habe herausgefunden, woran es liegt.
An der vertikalen Ausrichtung "oben".
Siehe ab Sekunde 52:
https://gfycat.com/misguidedwiltedbrontosaurus
... ist ja auch nur eine Nicht-Lösung, wenn man eine Schriftart nur mit begrenzten vertikalen Ausrichtungen verwenden kann. Wie der Spruch von Henry Ford ...
An der vertikalen Ausrichtung "oben".
Siehe ab Sekunde 52:
https://gfycat.com/misguidedwiltedbrontosaurus
... ist ja auch nur eine Nicht-Lösung, wenn man eine Schriftart nur mit begrenzten vertikalen Ausrichtungen verwenden kann. Wie der Spruch von Henry Ford ...
- Do, 24.02.2022 18:17
- Forum: Calc
- Thema: Warum passt die Zeilenhöhe der Schrift TeX Gyre Heros nicht?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2686
Re: Warum passt die Zeilenhöhe der Schrift TeX Gyre Heros nicht?
Hi Helmut, danke für die Antwort.
Hm... ja genau das ist ja der Knackpunkt.
An den Zeilenhöhen habe ich selber nichts verstellt. Sie schrumpfen von selber. Irgendwie denkt Calc, sie können einfach mal niedriger gemacht werden.
Und genau, das von Dir erwähnte resultierende eigene – manuelle ...
Hm... ja genau das ist ja der Knackpunkt.
An den Zeilenhöhen habe ich selber nichts verstellt. Sie schrumpfen von selber. Irgendwie denkt Calc, sie können einfach mal niedriger gemacht werden.
Und genau, das von Dir erwähnte resultierende eigene – manuelle ...
- Mi, 23.02.2022 21:45
- Forum: Calc
- Thema: Warum passt die Zeilenhöhe der Schrift TeX Gyre Heros nicht?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2686
Warum passt die Zeilenhöhe der Schrift TeX Gyre Heros nicht?
Hallo zusammen,
wieso ist in den Zellen, die in der Schriftart TeX Gyre Heros gesetzt sind, alles so vertikal versetzt? Es sieht so unpassend aus. Entweder zu weit oben, zu weit unten, zu niedrig... dabei unterscheidet sich von den oberen Beispielen einzig und allein die Schriftart.
Lässt sich die ...
wieso ist in den Zellen, die in der Schriftart TeX Gyre Heros gesetzt sind, alles so vertikal versetzt? Es sieht so unpassend aus. Entweder zu weit oben, zu weit unten, zu niedrig... dabei unterscheidet sich von den oberen Beispielen einzig und allein die Schriftart.
Lässt sich die ...
- Fr, 07.01.2022 13:26
- Forum: Calc
- Thema: Tastenkombination für Suchen und ersetzen funktioniert nicht mehr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1564
Re: Tastenkombination für Suchen und ersetzen funktioniert nicht mehr
Ok irgendwie klappt aber wieder STRG+H ...
Könnte schwören, das die Tastenkombination aber vor ca. 1-2 Jahren abgeschafft wurde für STRG+ALT+F. Ich bin etwas verwirrt. Sprich, auch wenn ich mich natürlich freue, dass ich doch flüssig weiterarbeiten kann,denke ich mir zum Nachverfolgen der ...
Könnte schwören, das die Tastenkombination aber vor ca. 1-2 Jahren abgeschafft wurde für STRG+ALT+F. Ich bin etwas verwirrt. Sprich, auch wenn ich mich natürlich freue, dass ich doch flüssig weiterarbeiten kann,denke ich mir zum Nachverfolgen der ...