Die Suche ergab 17 Treffer
- Mo, 11.05.2009 14:12
- Forum: Writer
- Thema: Text & Bild fixieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17172
Re: Text & Bild fixieren
Das werde ich im Entwicklerforum tun, wenn ich Zeit dazu habe.
- Do, 07.05.2009 11:01
- Forum: Writer
- Thema: Text & Bild fixieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17172
Re: Text & Bild fixieren
Z.B. folgendes Verhalten kommt bei OO 3.0.1 oder 3.0.0 vor:
1. Ich öffne ein Dokument, in dem es eine 3x1-Tabelle ohne Rahmen gibt, wo in jeder Zelle ein Bild und sonst nichts ist.
2. Vor der Tabelle gibt es auf der Seite einen großen vertikalen Leerraum.
3. Ich setze den Cursor an den Anfang des ...
1. Ich öffne ein Dokument, in dem es eine 3x1-Tabelle ohne Rahmen gibt, wo in jeder Zelle ein Bild und sonst nichts ist.
2. Vor der Tabelle gibt es auf der Seite einen großen vertikalen Leerraum.
3. Ich setze den Cursor an den Anfang des ...
- Di, 05.05.2009 14:52
- Forum: Writer
- Thema: Text & Bild fixieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17172
Re: Text & Bild fixieren
Mikoo, Meldungen von Bugs und Funktionserweiterungen werde ich den Entwicklern melden - sobald ich dazu Zeit habe. Der Unterschied zwischen Bug und gewünschter Erweiterung ist mir natürlich bekannt usw. Die Existenz der Bugs werde ich den Entwicklern gegenüber nachweisen - nicht hier. Schließlich ...
- Mo, 04.05.2009 15:54
- Forum: Writer
- Thema: Text & Bild fixieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17172
Re: Text & Bild fixieren
Die Formatforlagen unter F11 mit dem Namen Table-xy sind (überwiegend) Paragrafenformatsvorlagen, jedoch keine Tabellenformatsvorlagen. Mit "Neue Vorlage aus Selektion" lassen sich auch nur Paragrafenformatsvorlagen, bzw. was sonst über F11 erreichbar ist, erstellen. Jedoch, soweit ich das nach ...
- Mo, 04.05.2009 13:32
- Forum: Writer
- Thema: Fehler in Referenz nach Löschen des 1. Zeichen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 301
Fehler in Referenz nach Löschen des 1. Zeichen
OO 3.0.1. Ich habe eine Referenz auf eine Überschrift (mit automatischen Kapitelnummern). Dann lösche ich das 1. Zeichen des Überschriftentexts. Dann update ich alle Felder. Ergebnis: Die Referenz besteht aus "Error: Reference source not found". Es spielt keine Rolle, ob ich das 1. Zeichen mit ENTF ...
- Mo, 04.05.2009 13:14
- Forum: Writer
- Thema: Inhaltsverzeichnis nicht rechtsbündig
- Antworten: 0
- Zugriffe: 356
Inhaltsverzeichnis nicht rechtsbündig
Es ist offenbar ein Bug. Ich frage hier dennoch, ob es evtl. einen Trick gibt, den Bug zu umschiffen, solange er noch besteht.
Problem: Jede Zeile meines Inhaltsverzeichnisses sieht in etwa so aus:
4.3 TextTextText.............................................58
Um Abstände zwischen Kapitelnummer ...
Problem: Jede Zeile meines Inhaltsverzeichnisses sieht in etwa so aus:
4.3 TextTextText.............................................58
Um Abstände zwischen Kapitelnummer ...
- Mo, 04.05.2009 12:57
- Forum: Writer
- Thema: Text & Bild fixieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17172
Re: Text & Bild fixieren
Eine weitere Möglichkeit ist, Tabellen zu erstellen und in jedes Tabellenfeld entweder ein Bild (evtl. mit Unterschrift) oder einen Textblock zu tun. Man kann auch jedem Typ eigene Formatvorlagen zuweisen. Für die Tabelleneigenschaften kann man dann je nach Bedarf "kein Rand", "Seitenwechsel erlaubt ...
- Fr, 01.05.2009 20:01
- Forum: Writer
- Thema: Umfließenden Text unterhalb des Bilds links ausrichten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 745
Re: Umfließenden Text unterhalb des Bilds links ausrichten
Ah... so einfach, danke, freedom! (Ja, ich hatte alle Parameter zum Bild / Text daneben ausprobiert, nur offenbar diese nicht...) Da ich englische Menüs verwende, ist es da im Bildkontextmenü zu finden als Wrap / Spacing.
Sanne, richtig, den linken Abstand im Text kann ich nun auf 0 setzen.
Sanne, richtig, den linken Abstand im Text kann ich nun auf 0 setzen.
- Fr, 01.05.2009 16:18
- Forum: Writer
- Thema: Umfließenden Text unterhalb des Bilds links ausrichten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 745
Umfließenden Text unterhalb des Bilds links ausrichten
OOo 3.0.0.
Problem: Text soll ein linksbündiges Bild rechts und unten umfließen. Der Text soll rechts vom Bild einen Abstand von z.B. 1 cm zum Bild haben. Unterhalb des Bilds soll der Text so linksbündig sein wie der Text des nächsten Paragraphen ohne Bild. Das bekomme ich aber nicht hin, da sich ...
Problem: Text soll ein linksbündiges Bild rechts und unten umfließen. Der Text soll rechts vom Bild einen Abstand von z.B. 1 cm zum Bild haben. Unterhalb des Bilds soll der Text so linksbündig sein wie der Text des nächsten Paragraphen ohne Bild. Das bekomme ich aber nicht hin, da sich ...
- Di, 06.01.2009 14:12
- Forum: Base / SQL
- Thema: Abfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 773
Re: Abfrage
Im Hauptfenster von OObase siehst du 4 Typen von Objekten:
Tabellen
Abfragen
Formulare
Berichte
Berichte dienen dazu, deine Daten ganz oder tlw. durch eine Abfrage gefiltert und/oder sortiert schön formatiert in eine Text- oder Druckdatei auszugeben. Berichte müssen nicht trockene Textfetzen sein ...
Tabellen
Abfragen
Formulare
Berichte
Berichte dienen dazu, deine Daten ganz oder tlw. durch eine Abfrage gefiltert und/oder sortiert schön formatiert in eine Text- oder Druckdatei auszugeben. Berichte müssen nicht trockene Textfetzen sein ...
- Di, 06.01.2009 11:15
- Forum: Base / SQL
- Thema: Abfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 773
Re: Abfrage
Nehmen wir an, du habest eine Tabelle mit den Feldern ID, Name, PLZ. Nun suchst du alle Namen im Postleitzahlenbereich 12345. Dafür erstellst du eine Abfrage. In der fügst du erst die zugrunde liegende Tabelle hinzu, dann zeigst du die Spalten an Name und PLZ an, indem du im Entwurf der Abfrage ...
- So, 04.01.2009 21:48
- Forum: Base / SQL
- Thema: Geschwindigkeit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2152
Re: Geschwindigkeit
Danke für den Hinweis zum Unterschied von Freeware und OpenSource.
Die Notwendigkeit zur formalen Einreichung von Verbesserungsvorschlägen ist mir wohlbekannt. Ich werde es auch tun, wenn es denn ein Problem ist, dass nicht nur auf meinem PC existiert. Kann jemand bestätigen, dass er ähnliche ...
Die Notwendigkeit zur formalen Einreichung von Verbesserungsvorschlägen ist mir wohlbekannt. Ich werde es auch tun, wenn es denn ein Problem ist, dass nicht nur auf meinem PC existiert. Kann jemand bestätigen, dass er ähnliche ...
- So, 04.01.2009 10:36
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datensatz / Daten kopieren (Tabellenansicht)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7457
Datensatz / Daten kopieren (Tabellenansicht)
Gibt es Tastaturkürzel für folgende Aufgaben? Oder wie sonst erreicht man sie?
1) Einen Datensatz kopieren, sodass das Doppel am Tabellenende als neuer Datensatz eingefügt wird. (Der Autozähler der ID-Spalte sollte sich dabei natürlich für den neuen Datensatz ändern.)
2) Den Inhalt eines ...
1) Einen Datensatz kopieren, sodass das Doppel am Tabellenende als neuer Datensatz eingefügt wird. (Der Autozähler der ID-Spalte sollte sich dabei natürlich für den neuen Datensatz ändern.)
2) Den Inhalt eines ...
- So, 04.01.2009 10:13
- Forum: Base / SQL
- Thema: Geschwindigkeit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2152
Geschwindigkeit
Mein System: OOo 3.00, Vista Ulimate 32b, Core2Duo E6600, 2 GB RAM.
Vorerfahrung: MS Access 2.0, dann 97.
Da MS Access 97 sich nach einer Windows-Neuinstallation nicht mehr bei mir installieren lassen wollte, bin ich auf OO Base umgestiegen. Mit ist klar, dass man bei Freeware mit einer kürzeren ...
Vorerfahrung: MS Access 2.0, dann 97.
Da MS Access 97 sich nach einer Windows-Neuinstallation nicht mehr bei mir installieren lassen wollte, bin ich auf OO Base umgestiegen. Mit ist klar, dass man bei Freeware mit einer kürzeren ...
- Fr, 25.01.2008 20:16
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Wie Crash-Report deaktivieren?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1329
Re: Wie Crash-Report deaktivieren?
hol.sten wrote:
>>
und kein Crash-Report wird dich je wieder nerven.
<<
Elegant, danke! Könnte man auch den ganzen Abschnitt [ErrorReport] löschen oder wird er vom aufrufenden Programm erwartet?
>>
Code: Alles auswählen
[ErrorReport]
ErrorReportPort=80
ErrorReportServer=
<<
Elegant, danke! Könnte man auch den ganzen Abschnitt [ErrorReport] löschen oder wird er vom aufrufenden Programm erwartet?