Dass die Schriften generell unscharf sind, kann ich nicht bestätigen. Bei mir sehen die gut aus.
Aber schau mal da: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/jaunty/+source/cairo/+bug/271283 Unter #19 wird das auf ein Problem in Gnome zurückgeführt (vielleicht habe ich das Problem deswegen nicht) und eine ...
Die Suche ergab 67 Treffer
- Mo, 03.08.2009 16:42
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Schriftschärfe verbessern?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1054
- So, 02.08.2009 16:50
- Forum: Calc
- Thema: Überschrift bei mehrseitiger Tabelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1157
Re: Überschrift bei mehrseitiger Tabelle
Was ist, wenn Du aus der Zeichnungs-Symbolleiste eine Textbox als Überschrift einfügst?
Hi. Vielen Dank, das funktioniert sehr gut.
Dennoch komisch, dass es keine Möglichkeit gibt, eine Überschrift zu definieren, ich kann mir nicht vorstellen, dass sonst noch niemand so ein Problem hatte ...
Hi. Vielen Dank, das funktioniert sehr gut.
Dennoch komisch, dass es keine Möglichkeit gibt, eine Überschrift zu definieren, ich kann mir nicht vorstellen, dass sonst noch niemand so ein Problem hatte ...
- So, 02.08.2009 15:29
- Forum: Linux
- Thema: Darstellungsproblem im OpenOffice
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4015
Re: Darstellungsproblem im OpenOffice
Hallo Philipp
Ich kenne das Problem und konnte es mit der Aktivierung der Optionen "OpenGl benutzen", "Optimierte Ausgabe" und "Dithering benutzen" unter Extras -> Optionen -> Ansicht eindämmen.
Beste Grüße,
Olive
Ich kenne das Problem und konnte es mit der Aktivierung der Optionen "OpenGl benutzen", "Optimierte Ausgabe" und "Dithering benutzen" unter Extras -> Optionen -> Ansicht eindämmen.
Beste Grüße,
Olive
- So, 02.08.2009 14:43
- Forum: Calc
- Thema: Überschrift bei mehrseitiger Tabelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1157
Re: Überschrift bei mehrseitiger Tabelle
Nein, du verstehst das Problem richtig. So habe ich das auch versucht. Allerdings geht das nicht. Um die Überschrift einzufügen, habe ich die Zellen von Zeile 1 verbunden. Weil aber Spalte A und B wiederholt werden, wiederholt Calc, das was in Spalte A und B steht auf jeder Seite (Da steht dann ...
- So, 02.08.2009 13:27
- Forum: Calc
- Thema: Überschrift bei mehrseitiger Tabelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1157
Überschrift bei mehrseitiger Tabelle
Hallo
Ich habe ein Problem mit einem mehrseitigen Calcdokument, das gedruckt werden soll.
Die Tabelle dokumentiert die Antworten einer Befragung. In Spalte A und B stehen die Nummern der Fragen und die Fragen selbst, in Zeile 2 stehen anonymisierte Kürzel. Diese Spalten und die Zeile sollen auf ...
Ich habe ein Problem mit einem mehrseitigen Calcdokument, das gedruckt werden soll.
Die Tabelle dokumentiert die Antworten einer Befragung. In Spalte A und B stehen die Nummern der Fragen und die Fragen selbst, in Zeile 2 stehen anonymisierte Kürzel. Diese Spalten und die Zeile sollen auf ...
- Fr, 15.05.2009 13:24
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Fehlermeldung nach Installation
- Antworten: 1
- Zugriffe: 737
Re: Fehlermeldung nach Installation
Hier (http://user.services.openoffice.org/en/ ... 15&t=10319) wird der Fehler auf ein nicht richtig installiertes Add-on zurück geführt und empfohlen, das Nutzerprofil vor der Installation zu entfernen (oder dieses umzubenennen).
Gruß, Olive
Gruß, Olive
- Fr, 15.05.2009 13:10
- Forum: Linux
- Thema: Unterschiedliche OO-Optik Win/Linux ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4375
Re: Unterschiedliche OO-Optik Win/Linux ?
Der Stil ist und bleibt 'Human'. Versuche auf 'Klassisch' oder anderes zu stellen schlagen fehl.
Du hast einfach die entsprechenden Symboldateien nicht installiert. Suche mal mittels apt, aptitude oder auch mit synaptic nach openoffice.org und style (z.B. mit sudo apt-cache search openoffice.org ...
Du hast einfach die entsprechenden Symboldateien nicht installiert. Suche mal mittels apt, aptitude oder auch mit synaptic nach openoffice.org und style (z.B. mit sudo apt-cache search openoffice.org ...
- Do, 24.05.2007 11:28
- Forum: Impress
- Thema: Absturz bei beenden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2601
- Mi, 16.05.2007 10:39
- Forum: Impress
- Thema: Absturz bei beenden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2601
Du kannst dir ein Logfile erstellen lassen, wenn du OO mittels
startest. Die Datei OpenOffice.strace.log müsste dann in deinem Homeverzeichnis liegen.
--Edit--
Du kannst natürlich auch Impress direkt starten, indem du ein -impress dahinter setzt.
Code: Alles auswählen
strace -o OpenOffice.strace.log -f soffice
--Edit--
Du kannst natürlich auch Impress direkt starten, indem du ein -impress dahinter setzt.
- Di, 15.05.2007 14:54
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: [gelöst] Cursorposition beim Öffnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1099
Hallo Rebecca,
vielen Dank! Das hat geholfen. Unter http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=47868&highlight=position+cursor habe ich die Lösung gefunden: Wenn man bei Optionen -> OpenOffice.org -> Benutzerdaten einen Namen einfügt, springt der Cursor beim Öffnen des Dokuments an die Stelle ...
vielen Dank! Das hat geholfen. Unter http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=47868&highlight=position+cursor habe ich die Lösung gefunden: Wenn man bei Optionen -> OpenOffice.org -> Benutzerdaten einen Namen einfügt, springt der Cursor beim Öffnen des Dokuments an die Stelle ...
- Di, 15.05.2007 11:09
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: [gelöst] Cursorposition beim Öffnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1099
[gelöst] Cursorposition beim Öffnen
Halllo,
existiert bei OO.org 2.2 noch die Funktion, dass der Cursor beim Öffnen eines Dokuments an die Stelle springt, wo er beim Schließen war? Ich fand das immer sehr praktisch, nur macht OO das bei mir nicht mehr. Kann man das irgendwo einstellen?
Gruß, Dirk
existiert bei OO.org 2.2 noch die Funktion, dass der Cursor beim Öffnen eines Dokuments an die Stelle springt, wo er beim Schließen war? Ich fand das immer sehr praktisch, nur macht OO das bei mir nicht mehr. Kann man das irgendwo einstellen?
Gruß, Dirk
- Di, 08.05.2007 13:32
- Forum: Linux
- Thema: KompatibilitätsproblemOpenoffice 2.2Win vs O.O.-Ubuntu Linux
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3824
- Mo, 23.04.2007 22:59
- Forum: Linux
- Thema: [gelöst] OOo 2.2: Konflikt mit Datei aus OOo2.0.4
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2440
- Mo, 23.04.2007 14:48
- Forum: Linux
- Thema: Probleme mit Shortcut unter Ubuntu (6.06)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6634
- Mo, 23.04.2007 14:30
- Forum: Impress
- Thema: Video in Impress unter Linux
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1215