Hallo,
ich habe abund zu Probleme bei Dokumenten die ich unter Linux (Ubuntu 8.1) erstellt habe und unter Windows öffnen.
V.a. ändert sich die Schriftart und teilweise sind die Spaltenbreiten unterschiedlich. Kann man diese irgendwie umgehen? Welche Schriftart ist denn unter Linux und Windows gleich ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Fr, 16.05.2008 14:35
- Forum: Calc
- Thema: unterschiedliche Formatierung zwischen Linux und Windows
- Antworten: 1
- Zugriffe: 634
- Fr, 16.05.2008 14:33
- Forum: Writer
- Thema: mehrere Dokumente zusammenfügen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4515
mehrere Dokumente zusammenfügen
Hallo,
ist es möglich mehrer openoffice Dokumente zu einem zusammenzufügen. (auch unter Linux über die Konsole)
danke.
ist es möglich mehrer openoffice Dokumente zu einem zusammenzufügen. (auch unter Linux über die Konsole)
danke.
- Mo, 03.03.2008 19:17
- Forum: Writer
- Thema: Wortzählung: Unterschied OOo zu Word
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1833
Wortzählung: Unterschied OOo zu Word
Hallo,
habe sehr erfolgreich den Wechsel von M$ Word zu OOo vollzogen.
Mir ist nur eine Sache aufgefallen: Bei einem größeren Dokument stimmt die Wortzählung nicht überein: Word hat hier ca 230 Wörter mehr (insg. sind ~66.000). Woran kann dies liegen, ist da was verloren gegangen? Die Zahl 230 ...
habe sehr erfolgreich den Wechsel von M$ Word zu OOo vollzogen.
Mir ist nur eine Sache aufgefallen: Bei einem größeren Dokument stimmt die Wortzählung nicht überein: Word hat hier ca 230 Wörter mehr (insg. sind ~66.000). Woran kann dies liegen, ist da was verloren gegangen? Die Zahl 230 ...