Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi, 22.09.2010 09:28
- Forum: Writer
- Thema: Einfügen -> Feldbefehl -> Datum variabel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 601
Re: Einfügen -> Feldbefehl -> Datum variabel
Gibt es sonst keine Lösung dafür???
- Di, 21.09.2010 15:41
- Forum: Writer
- Thema: Einfügen -> Feldbefehl -> Datum variabel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 601
Re: Einfügen -> Feldbefehl -> Datum variabel
Du hast recht, das funktioniert. Hilft mir aber nicht weiter, da ich mit MS Office und Open Office auf das Dokument zugreifen muss....
- Di, 21.09.2010 15:19
- Forum: Writer
- Thema: Einfügen -> Feldbefehl -> Datum variabel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 601
Einfügen -> Feldbefehl -> Datum variabel
Hallo.
Habe das Problem, das ich im Writer ein Dokument erstelle.
ein variables Datum einfüge. das Format auf TT.MM.JJJJ stelle.
Das ganze unter .doc abspeichere. Wenn ich das Dokument nun öffne schaut das Datum so aus:
TT/MM/JJJJ.
Wie kann ich das ändern, dass es dauerhaft korrekt gespreichert ...
Habe das Problem, das ich im Writer ein Dokument erstelle.
ein variables Datum einfüge. das Format auf TT.MM.JJJJ stelle.
Das ganze unter .doc abspeichere. Wenn ich das Dokument nun öffne schaut das Datum so aus:
TT/MM/JJJJ.
Wie kann ich das ändern, dass es dauerhaft korrekt gespreichert ...
- Do, 13.03.2008 10:13
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base Formular mit SQL Abfrage öffnen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1888
Base Formular mit SQL Abfrage öffnen
Hallo Zusammen,
ich habe mir eine Base Datei gebastelt, mit externer Datenquelle ( einer ODS Datei ), einer SQL Abfrage und einem BASE-Forumlar ( siehe Anhang ).
Beim starten des BASE-Formulars kommt eine Eingabemaske, hier wird per SQL Abfrage ein Datensatz aus der ODS Datei abgefragt und in die ...
ich habe mir eine Base Datei gebastelt, mit externer Datenquelle ( einer ODS Datei ), einer SQL Abfrage und einem BASE-Forumlar ( siehe Anhang ).
Beim starten des BASE-Formulars kommt eine Eingabemaske, hier wird per SQL Abfrage ein Datensatz aus der ODS Datei abgefragt und in die ...