Hallo Adelinde,
der SQL-Befehl wird eigentlich mit der Datenbank gespeichert und ist dann auch nach dem Neustart sofort verfügbar - muss also nicht jedesmal neu eingetragen werden. Bei mir klappt es problemlos mit Datum und/oder Uhrzeit und diese DB benutze ich schon Monate. Da liegt also ein ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo, 22.12.2008 10:45
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datum automatisch eintragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3599
- Sa, 13.12.2008 17:15
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base für ein kleines Geschäft das richtige?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2421
Re: Base für ein kleines Geschäft das richtige?
zuerst entschuldige Smarties , dass ich deinen Namen verwechselt habe, Neulingsfehler
Hallo komma4,
keine Ursache. Natürlich, im Wesentlichen hast du Recht. Sicher gibt es erheblich bessere (sicherere) Anwendungen (auch ich benutzte eine) für diese Zwecke. Aber hier im Forum schien mir OOO und ...
Hallo komma4,
keine Ursache. Natürlich, im Wesentlichen hast du Recht. Sicher gibt es erheblich bessere (sicherere) Anwendungen (auch ich benutzte eine) für diese Zwecke. Aber hier im Forum schien mir OOO und ...
- Sa, 13.12.2008 15:46
- Forum: Base / SQL
- Thema: Anfängerfrage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 590
Re: Anfängerfrage
Hallo Guardian,
da du noch keine Antworten bekommen hast, will ich dir eine schreiben, obwohl ich bei diesem Thema recht blass bin. Ich selbst sehe nur eine Möglichkeit: Deine Formulare sollten mit "Speichern unter.." als Textdokument.odt gespeichert werden (Also nicht nur im Base-Container). Dann ...
da du noch keine Antworten bekommen hast, will ich dir eine schreiben, obwohl ich bei diesem Thema recht blass bin. Ich selbst sehe nur eine Möglichkeit: Deine Formulare sollten mit "Speichern unter.." als Textdokument.odt gespeichert werden (Also nicht nur im Base-Container). Dann ...
- Sa, 13.12.2008 15:33
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base für ein kleines Geschäft das richtige?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2421
Re: Base für ein kleines Geschäft das richtige?
Hallo Mikoo,
ich denke, für das was du machen möchtest, reicht OOO-Base völlig aus (ohne Calc ohne Exel o.ä.). Ich habe mir deinen Versuch angeschaut. Ich würde dir empfehlen deine Bestände in Zugang und Abgang zu unterteilen. Lagergesamtbestand lässt sich dann in einer Abfrage berechnen. Abgänge ...
ich denke, für das was du machen möchtest, reicht OOO-Base völlig aus (ohne Calc ohne Exel o.ä.). Ich habe mir deinen Versuch angeschaut. Ich würde dir empfehlen deine Bestände in Zugang und Abgang zu unterteilen. Lagergesamtbestand lässt sich dann in einer Abfrage berechnen. Abgänge ...
- Sa, 13.12.2008 15:10
- Forum: Base / SQL
- Thema: Text inklusive Formatierungen in Base ablegen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 562
Re: Text inklusive Formatierungen in Base ablegen
Hallo Ziege1,
kannst du nochmal deine Frage präzisieren? Geht es dir um ein Formular mit Textfeld welches formatiert werden soll, oder willst du tatsächlich Felder deiner Datenbanktabelle formatieren, oder soll dein Bericht nur schön aussehen? Vielleicht ist es dir möglich es noch etwas genauer zu ...
kannst du nochmal deine Frage präzisieren? Geht es dir um ein Formular mit Textfeld welches formatiert werden soll, oder willst du tatsächlich Felder deiner Datenbanktabelle formatieren, oder soll dein Bericht nur schön aussehen? Vielleicht ist es dir möglich es noch etwas genauer zu ...
- Sa, 13.12.2008 15:01
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datum automatisch eintragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3599
Re: Datum automatisch eintragen
Hallo,
wenn du unter "Extras" , "SQL" deinen SQL-Befehl eingetragen hast, dann wird automatisch beim Speichern eines Datensatzes das aktuelle Datum eingetragen (Vorausgesetzt deine Tabelle enthält eine Spalte "Datum" mit dem Feldtyp "Date" und dein SQL-Befehl bezieht sich auf diese Spalte). Dabei ...
wenn du unter "Extras" , "SQL" deinen SQL-Befehl eingetragen hast, dann wird automatisch beim Speichern eines Datensatzes das aktuelle Datum eingetragen (Vorausgesetzt deine Tabelle enthält eine Spalte "Datum" mit dem Feldtyp "Date" und dein SQL-Befehl bezieht sich auf diese Spalte). Dabei ...
- Do, 13.11.2008 11:03
- Forum: Base / SQL
- Thema: Zwei Tabellen in die richtige Relation bringen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 520
Re: Zwei Tabellen in die richtige Relation bringen
Hallo,
ich sehe zwei Möglichkeiten:
1. Erweitere deine erste Tabelle um die Spalten ReAdresse, RePLZ etc. und greife dann per Abfrage oder Bericht darauf zu um deine Rechnung zu erstellen
2. stelle eine 1-1 Relation her (scheinbar gibt es nur eine Rechnungsadresse, sonst 1-n-Relation bei mehreren ...
ich sehe zwei Möglichkeiten:
1. Erweitere deine erste Tabelle um die Spalten ReAdresse, RePLZ etc. und greife dann per Abfrage oder Bericht darauf zu um deine Rechnung zu erstellen
2. stelle eine 1-1 Relation her (scheinbar gibt es nur eine Rechnungsadresse, sonst 1-n-Relation bei mehreren ...
- Do, 13.11.2008 10:49
- Forum: Base / SQL
- Thema: Formular mit "Datenquelle als Tabelle"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 583
Re: Formular mit "Datenquelle als Tabelle"
Hallo,
versuch mal Folgendes:
1. Einbindung eines Subformulars als Tabellenkontrollfeld mit allen Spalten deiner Datenquelle (Ablauf: einfach Tabellenkontrollfeld erstellen, Formularnavigator aufrufen, neues Formular z.B. Datenquelle erstellen und per Drag and Drop das Tabellenkontrollfeld dort hin ...
versuch mal Folgendes:
1. Einbindung eines Subformulars als Tabellenkontrollfeld mit allen Spalten deiner Datenquelle (Ablauf: einfach Tabellenkontrollfeld erstellen, Formularnavigator aufrufen, neues Formular z.B. Datenquelle erstellen und per Drag and Drop das Tabellenkontrollfeld dort hin ...
- Do, 13.11.2008 10:35
- Forum: Base / SQL
- Thema: Problem mit neuen Datensätzen in Formular
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1053
Re: Problem mit neuen Datensätzen in Formular
Hallo,
ich verstehe das so: Abfragen können Grundlage für die Erstellung von Formularen sein, sind aber nicht zur Datenerfassung gedacht, d.h. hier sie bilden ein Sammelsurium um alle Felder festzulegen, die du im Formular benötigst und eben Abfragemöglichkeit. Und so gehts:
1. Formular auf der ...
ich verstehe das so: Abfragen können Grundlage für die Erstellung von Formularen sein, sind aber nicht zur Datenerfassung gedacht, d.h. hier sie bilden ein Sammelsurium um alle Felder festzulegen, die du im Formular benötigst und eben Abfragemöglichkeit. Und so gehts:
1. Formular auf der ...