Hallo Rudi,
ich habe in der Tat das gleiche Problem wie Du und bin nach vielem rumprobieren der Meinung, dass es keine eindeutige Lösung dafür gibt.
Wenn ich mal Dein Beispiel aufgreife:
bei mir passiert das, was Du beschreibst, wenn ich die Grafik an Text1_3 verankere (am Absatz) und dieser ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mi, 30.04.2008 09:39
- Forum: Writer
- Thema: Grafik erzeugt große "Leerstellen" im Dokument
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1153
- Di, 15.04.2008 17:10
- Forum: Writer
- Thema: Abbildungsbeschriftung auf Folgeseite fortsetzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 646
Re: Abbildungsbeschriftung auf Folgeseite fortsetzen
ich würde es mal mit Verankerung "als Zeichen" probieren
Danke für den Tip.
Hab ich gemacht und funktioniert soweit ganz gut. Rahmen1 und Rahmen2 bleiben zumindest zusammen.
Der Text wird allerdings nicht mehr vernünftig gesetzt, wenn man die Rahmen mitten in einen Absatz einfügt. Ich habe es ...
Danke für den Tip.
Hab ich gemacht und funktioniert soweit ganz gut. Rahmen1 und Rahmen2 bleiben zumindest zusammen.
Der Text wird allerdings nicht mehr vernünftig gesetzt, wenn man die Rahmen mitten in einen Absatz einfügt. Ich habe es ...
- Di, 15.04.2008 14:35
- Forum: Writer
- Thema: Abbildungsbeschriftung auf Folgeseite fortsetzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 646
Abbildungsbeschriftung auf Folgeseite fortsetzen
Hallo,
Windows XP,
OpenOffice 2.3
ich habe einige relativ große Abbildunge, unter die ich über Einfügen -> Beschriftung meine Beschriftung einfüge. Dadurch entsteht ein Rahmen um die Abbildung (z.B. Rahmen 1). Verankerung: Am Absatz; Vertikal: Von Oben um 0 cm zu Absatzbereich; Textfluss folgen ...
Windows XP,
OpenOffice 2.3
ich habe einige relativ große Abbildunge, unter die ich über Einfügen -> Beschriftung meine Beschriftung einfüge. Dadurch entsteht ein Rahmen um die Abbildung (z.B. Rahmen 1). Verankerung: Am Absatz; Vertikal: Von Oben um 0 cm zu Absatzbereich; Textfluss folgen ...
- Di, 01.04.2008 17:54
- Forum: Writer
- Thema: Abfolge von Sonderzeichen zusammenhalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1055
Re: Abfolge von Sonderzeichen zusammenhalten
Ahhh, das ist ja super! Danke.
- Di, 01.04.2008 16:40
- Forum: Writer
- Thema: Abfolge von Sonderzeichen zusammenhalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1055
Re: Abfolge von Sonderzeichen zusammenhalten
Geschütztes Leerzeichen. Geschützte Leerzeichen werden am Zeilenende nicht umgebrochen und im Blocksatz nicht gedehnt.
Danke. Das ist schon mal ein guter Tip. Allerdings sind in meinem Fall keine Leerzeichen an der Stelle, die umgebrochen wird:
z.B. ΔF/F = 100%
daraus wird am Zeilenende:
ΔF ...
- Di, 01.04.2008 15:38
- Forum: Writer
- Thema: Abfolge von Sonderzeichen zusammenhalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1055
Abfolge von Sonderzeichen zusammenhalten
Hallo,
bin neu hier, hab aber schon viel in den Beiträgen gelesen und zu diesem Problem noch nix gefunden:
Wenn ich eine Abfolge von Sonderzeichen habe, die am Zeilenende NICHT getrennt werden sollen, wie mache ich das?
z.B. ΔF/F = 100%
daraus wird am Zeilenende:
ΔF/
F = 100%
Vielen Dank für ...
bin neu hier, hab aber schon viel in den Beiträgen gelesen und zu diesem Problem noch nix gefunden:
Wenn ich eine Abfolge von Sonderzeichen habe, die am Zeilenende NICHT getrennt werden sollen, wie mache ich das?
z.B. ΔF/F = 100%
daraus wird am Zeilenende:
ΔF/
F = 100%
Vielen Dank für ...