Irgendwie kann ich die Aufregung hier nicht verstehen.
Es gibt x Funktionen in OO, die ich nicht nutze. So werde ich in absehbarer Zeit z.B. keine Serienbriefe schreiben. Gleichwohl verlange ich nicht von den OO-Entwicklern, die Weiterentwicklung dieser Funktion weniger schnell voranzutreiben ...
Die Suche ergab 40 Treffer
- Di, 18.04.2006 11:45
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Alte und neue Rechtschreibung - ein offener Brief
- Antworten: 30
- Zugriffe: 16831
- Fr, 16.12.2005 22:05
- Forum: Linux
- Thema: Akzent - WIE??
- Antworten: 25
- Zugriffe: 40701
- Mi, 25.05.2005 22:58
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Von OOo 2.0 Beta enttäuscht!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6515
- Di, 17.05.2005 15:39
- Forum: Writer
- Thema: Seite einrichten!?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1377
- Mi, 27.04.2005 17:08
- Forum: Writer
- Thema: Suchen/Ersetzen - Leerzeile einfügen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 880
- Mi, 27.04.2005 16:58
- Forum: Writer
- Thema: Suchen/Ersetzen - Leerzeile einfügen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 880
Suchen/Ersetzen - Leerzeile einfügen
Mein Problem:
Ich habe eine furchtbar unstrukturierte Textdatei, bei der aber jeder neue Absatz mit einem @ eingeleitet wird. Ich hätte nun gerne über jedem neuen Absatz eine Leerzeile (wobei meinetwegen das @ stehenbleiben darf, es ist ein interner Text).
Mein erster Gedanke war, dass das wohl mit ...
Ich habe eine furchtbar unstrukturierte Textdatei, bei der aber jeder neue Absatz mit einem @ eingeleitet wird. Ich hätte nun gerne über jedem neuen Absatz eine Leerzeile (wobei meinetwegen das @ stehenbleiben darf, es ist ein interner Text).
Mein erster Gedanke war, dass das wohl mit ...
- Mo, 11.04.2005 21:27
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Kyrillische Schriftzeichen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3436
- Di, 05.04.2005 23:19
- Forum: Linux
- Thema: Akzent - WIE??
- Antworten: 25
- Zugriffe: 40701
Als Gegner sicher nicht. Vielleicht sollte mal jemand bei SUSE anklopfen, ob sich daran was ändern lässt.
Ich brauche dann doch eher selten französische Wörter. Daher ist das Problem für mich gar kein richtiges Problem. Und dass die Sonderzeichen-Lösungsvariante nicht die beste ist, ist denke ich ...
Ich brauche dann doch eher selten französische Wörter. Daher ist das Problem für mich gar kein richtiges Problem. Und dass die Sonderzeichen-Lösungsvariante nicht die beste ist, ist denke ich ...
- Di, 05.04.2005 23:09
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Kyrillische Schriftzeichen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3436
Kyrillische Schriftzeichen
Kennt jemand eine Schriftart, mit der man kyrillische Buchstaben schreiben kann (so wie griechische mit z.B. der Schriftart Symbol)? Bislang habe ich immer Sonderzeichen eingefügt, aber für längere Wörter/Namen ist das nicht der Königsweg.
Ich brauche es zu selten, als dass es sich lohnen würde ...
Ich brauche es zu selten, als dass es sich lohnen würde ...
- Di, 05.04.2005 22:50
- Forum: Linux
- Thema: Akzent - WIE??
- Antworten: 25
- Zugriffe: 40701
Dafür reicht aber auch die Sonderzeichenmethode...Joke hat geschrieben:Hast schon Recht, für ernsthafte Arbeit taugt das nicht, aber um durch Verwendung eines gelegentlich eingestreuten französischen Begriffs seine Bildung zu beweisen, reicht es so knapp.
Joke

- Di, 05.04.2005 18:41
- Forum: Linux
- Thema: Akzent - WIE??
- Antworten: 25
- Zugriffe: 40701
- Do, 17.03.2005 14:28
- Forum: Writer
- Thema: Seitenzahlen und Wörter zählen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1186
- Mo, 31.01.2005 23:36
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OO und DATEV
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3851
- Mo, 31.01.2005 19:16
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Feature-Request: Fenster zur Anzeige von Formatierungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1469
Re: Feature-Request: Fenster zur Anzeige von Formatierungen
Wer fände so etwas noch brauchbar?
Wäre wohl eine ganz nette Funktion.
Ich persönlich würde sie aber kaum nutzen, da ich fast nie mit manuellen Formatierungen arbeite. Gerade bei umfangreicheren Texten (> 10 Seiten) finde ich es für ein einheitliches Bild unabdingbar mit Formatvorlagen zu ...
- Mi, 19.01.2005 17:02
- Forum: Writer
- Thema: aa) bb) Gliederung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8274