Die Suche ergab 64 Treffer
- Mi, 06.08.2008 19:02
- Forum: Linux
- Thema: Gentoo-AMD64: Hyperlinks miit bestimmtem programm öffnen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8099
Re: Gentoo-AMD64: Hyperlinks miit bestimmtem programm öffnen
kein plan, hab mit gnome wenig zu tun, bei mir ist fast alles reines xfce
- Di, 05.08.2008 21:41
- Forum: Linux
- Thema: Gentoo-AMD64: Hyperlinks miit bestimmtem programm öffnen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8099
Re: Gentoo-AMD64: Hyperlinks miit bestimmtem programm öffnen
könntest ja die paketliste rausfiltern, die ganzen compilermeldungen braucht wirklich keiner
- Mo, 05.05.2008 19:48
- Forum: Linux
- Thema: Gentoo-AMD64: Hyperlinks miit bestimmtem programm öffnen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8099
Re: Gentoo-AMD64: Hyperlinks miit bestimmtem programm öffnen
wird bei mir auch mit fx geöffnet. eine 32bit-umgebung hab ich allerdings nicht mehr zum testen. wenn's dort geht könntest du noch die einstellungen ausschließen indem du den profilordner austauschst (oder umbenennst um mit sauberen einstellungen zu arbeiten)
- Mo, 05.05.2008 14:19
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OOo-Snapshot als Firefox AddOn
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5287
Re: OOo-Snapshot als Firefox AddOn
das hat gar nix damit zu tun dass doc-files geöffnet werden können -.-
es geht darum, dass eine anwendung (nicht OOo!!!) mit nur einem klick 'installiert' wird
(und das browserunabhängig. komm endlich mal von deinem plugin-gedanken los!)
http://de.wikipedia.org/wiki/Java_Web_Start
ich ziehe mich ...
es geht darum, dass eine anwendung (nicht OOo!!!) mit nur einem klick 'installiert' wird
(und das browserunabhängig. komm endlich mal von deinem plugin-gedanken los!)
http://de.wikipedia.org/wiki/Java_Web_Start
ich ziehe mich ...
- So, 04.05.2008 11:48
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OOo-Snapshot als Firefox AddOn
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5287
Re: OOo-Snapshot als Firefox AddOn
A: java webstart. fertig aus.
kein sinn, irgend jemanden an einen bestimmten browser binden zu wollen, das wird nicht funktionieren
b wäre damit erledigt.
c ist hinfällig. wer sich snapshots und sonstige nicht-release-pakete installiert soll gefälligst auch über die konsequenzen informiert sein ...
kein sinn, irgend jemanden an einen bestimmten browser binden zu wollen, das wird nicht funktionieren
b wäre damit erledigt.
c ist hinfällig. wer sich snapshots und sonstige nicht-release-pakete installiert soll gefälligst auch über die konsequenzen informiert sein ...
- Mi, 30.04.2008 21:55
- Forum: Site Feedback
- Thema: [gelöst] Seltsame Zeichen im Bord
- Antworten: 55
- Zugriffe: 42883
Re: Seltsame Zeichen im Bord
die utf-sachen stecken in includes/utf/, mehr kann ich auf die schnelle auch nicht sagen. ich habe das problem lokal und in meinen foren nicht
- So, 27.04.2008 15:49
- Forum: Site Feedback
- Thema: [gelöst] Seltsame Zeichen im Bord
- Antworten: 55
- Zugriffe: 42883
Re: Seltsame Zeichen im Bord
also wenn ich ein neues thema aufmache kann ich den fehler immer noch reproduzieren, grade erst nochmal getestet
- So, 27.04.2008 15:47
- Forum: Linux
- Thema: Dateiname im Fenstertitel mit Dateiendung möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4409
Re: Dateiname im Fenstertitel mit Dateiendung möglich?
richtung herbst angekündigt, soweit ich weiß
- So, 27.04.2008 08:30
- Forum: Site Feedback
- Thema: [gelöst] Seltsame Zeichen im Bord
- Antworten: 55
- Zugriffe: 42883
Re: Seltsame Zeichen im Bord
wenn ich in fx kurzfristig auf iso-15 umstelle ist's in der vorschau (oft) auch wieder sauber, hält aber nicht ewig
laeuft der server komplett in utf-8? sonst koennte es helfen das board also iso-15 zu schicken, das muesste sich irgendwo umstellen lassen (ist jedenfalls nicht hardcoded im template ...
laeuft der server komplett in utf-8? sonst koennte es helfen das board also iso-15 zu schicken, das muesste sich irgendwo umstellen lassen (ist jedenfalls nicht hardcoded im template ...
- Sa, 26.04.2008 20:37
- Forum: Site Feedback
- Thema: [gelöst] Seltsame Zeichen im Bord
- Antworten: 55
- Zugriffe: 42883
Re: Seltsame Zeichen im Bord
du meinst also in diesem forum fängt man sich nen virus ein der nur in diesem forum wirkt? bisher gab's nämlich noch keine meldungen das sowas in anderen foren auch vorkommt
und dass ich den gleichen virus zuhause (linux) und im büro habe halte ich für unwahrscheinlich
(das muster habe ich ...
und dass ich den gleichen virus zuhause (linux) und im büro habe halte ich für unwahrscheinlich
(das muster habe ich ...
- Sa, 26.04.2008 11:03
- Forum: Site Feedback
- Thema: [gelöst] Seltsame Zeichen im Bord
- Antworten: 55
- Zugriffe: 42883
Re: Seltsame Zeichen im Bord
viele ist übertrieben, aber es kommt öfter mal vor (wobei sich bei diesem testtext jetzt grade überhaupt nichts tut). wieder was geändert?
(fx2 auf linux)
(fx2 auf linux)
- Fr, 25.04.2008 11:59
- Forum: Site Feedback
- Thema: [gelöst] Seltsame Zeichen im Bord
- Antworten: 55
- Zugriffe: 42883
Re: Seltsame Zeichen im Bord
grade wieder vorgekommen
(fx auf xp)
(fx auf xp)
- Fr, 25.04.2008 11:58
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: nur module installierbar???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1551
Re: nur module installierbar???
was genau brauchst du von OOo?
wenn du OOo willst willst du ein integriertes gesamtsystem, keine unabhängigen einzelapplikationen
statt writer alleine wuerde zB abiword reichen soweit ich weiß.
wenn du OOo willst willst du ein integriertes gesamtsystem, keine unabhängigen einzelapplikationen
statt writer alleine wuerde zB abiword reichen soweit ich weiß.
- Fr, 25.04.2008 09:17
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Gentoo: OpenOffice-bin 2.4 falsche Charset
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1023
Re: Gentoo: OpenOffice-bin 2.4 falsche Charset
na dann glückwunsch zu deiner wahl. xfce ist einfach herrlich 

- Do, 24.04.2008 14:51
- Forum: Linux
- Thema: Änderungen an Symbolleisten werden nicht gespeichert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4012
Re: Änderungen an Symbolleisten werden nicht gespeichert
die einstellungen werden in deinem home-verzeichnis gespeichert, wenn du da keine rechte hast würde mich sehr überraschen
kannst ja mal testen indem du den einstellungsordner umbenennst (.openoffice) und startest, wenn's dann geht mit dem ändern hat irgendeine datei einen schuss
kannst ja mal testen indem du den einstellungsordner umbenennst (.openoffice) und startest, wenn's dann geht mit dem ändern hat irgendeine datei einen schuss