Die Suche ergab 3 Treffer

von EdRoxter
Fr, 18.04.2008 15:23
Forum: Linux
Thema: [solved] CUPS-Drucker via Kommandozeile ansprechen
Antworten: 1
Zugriffe: 4157

Re: CUPS-Drucker via Kommandozeile ansprechen

Ich habe eine Lösung gefunden: Das wunderschöne Progrämmchen unoconv.

Mit folgendem Einzeiler tut es genau das, was ich will:

unoconv --stdout -f pdf /pfad/zum/ursprungsdokument.odt | lp -d "CUPS-Druckername" -

Könnte für andere, die die selbe Problematik haben, interessant sein.

Außerdem kann ...
von EdRoxter
Fr, 18.04.2008 11:25
Forum: Linux
Thema: Druckprobleme mit 2.3
Antworten: 1
Zugriffe: 3670

Re: Druckprobleme mit 2.3

Die Debian Backports sind eh nicht so das Wahre...
von EdRoxter
Fr, 18.04.2008 11:23
Forum: Linux
Thema: [solved] CUPS-Drucker via Kommandozeile ansprechen
Antworten: 1
Zugriffe: 4157

[solved] CUPS-Drucker via Kommandozeile ansprechen

Hallöchen zusammen,

ich arbeite gerade an einem Projekt, das es nötig macht, von einem Server aus dynamisch generierte .odt-Dokumente auf einem Drucker auszugeben.

Nun funktioniert das mit

openoffice -p dokument.odt

natürlich, da die /etc/openoffice/psprint.conf nicht verändert wurde, somit ...