Hallo,
ich habe das selbe Problem.
Hat sich schon eine Lösung gefunden.
Meinen "ZoomValue" kann ich auch nicht mehr setzen, bzw. ich kann schreiben was ich will, die Funktion wird einfach nicht ausgeführt.
Bin für jeden Hinweis und Tipp dankbar.
Grüße
steffi
Die Suche ergab 10 Treffer
- Do, 17.09.2009 16:26
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Button auf Sheet ausblenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 497
- Mo, 13.10.2008 16:56
- Forum: Writer
- Thema: Office wird langsam wenn OEL-Objekte eingebunden sind
- Antworten: 2
- Zugriffe: 401
Re: Office wird langsam wenn OEL-Objekte eingebunden sind
Hi,
danke für den Tipp.
Habs versucht, hat aber nix gebracht.
Gibts noch mehr Vorschläge?
So - wie es im Moment läuft, kann ich leider nicht mit arbeiten.
Dank euch
steffi
danke für den Tipp.
Habs versucht, hat aber nix gebracht.
Gibts noch mehr Vorschläge?
So - wie es im Moment läuft, kann ich leider nicht mit arbeiten.
Dank euch
steffi
- Do, 04.09.2008 08:33
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] SVERWEIS mit Variable drin
- Antworten: 2
- Zugriffe: 435
[gelöst]SVERWEIS mit Variable drin
EINFACH GENIAL!!!
vielen, vielen Dank!
vielen, vielen Dank!
- Mi, 03.09.2008 17:20
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] SVERWEIS mit Variable drin
- Antworten: 2
- Zugriffe: 435
[gelöst] SVERWEIS mit Variable drin
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem und komme einfach nicht weiter.
Ich möchte einen sverweise mit einer Variblen darin haben.
Geht sowas überhaupt?
Zum besseren Verständnis:
im Moment sieht mein sverweis so aus:
=SVERWEIS(AG26;$Tabelle.$B$40:$E$70;3;0)
Nun nehme ich eine Zelle z.B. A1 in der ...
ich hab ein Problem und komme einfach nicht weiter.
Ich möchte einen sverweise mit einer Variblen darin haben.
Geht sowas überhaupt?
Zum besseren Verständnis:
im Moment sieht mein sverweis so aus:
=SVERWEIS(AG26;$Tabelle.$B$40:$E$70;3;0)
Nun nehme ich eine Zelle z.B. A1 in der ...
- Fr, 20.06.2008 10:57
- Forum: Base / SQL
- Thema: Abfrage als Kombinationsfeld (Formular)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 990
Re: Abfrage als Kombinationsfeld (Formular)
Hallo,
vielleicht habe ich Dich falsch verstanden.
Aber ich würde Dein Problem mittels Sub-Formular lösen.
Dort kannst Du eine Beziehung id-nummer eingeben.
Damit bekommst Du alles Datensätze angezeigt, die diese Nummer haben.
Deine Nebentabelle ist das Formular,
Deine Haupttabelle das Sub-Formular ...
vielleicht habe ich Dich falsch verstanden.
Aber ich würde Dein Problem mittels Sub-Formular lösen.
Dort kannst Du eine Beziehung id-nummer eingeben.
Damit bekommst Du alles Datensätze angezeigt, die diese Nummer haben.
Deine Nebentabelle ist das Formular,
Deine Haupttabelle das Sub-Formular ...
- Mi, 04.06.2008 15:45
- Forum: Base / SQL
- Thema: Tabellenkontrollfeld formatieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 322
Tabellenkontrollfeld formatieren
Hallo,
kann mir jemand verraten ob und wie ich in einem Tabellenkontrollfeld einzelne Zeilen und Spalten formatieren kann.
ich möchte Text bzw. Hintergrundfarbe einzellner Spalten, Zeilen ändern.
Aber wie??
Danke euch
MfG
steffi
kann mir jemand verraten ob und wie ich in einem Tabellenkontrollfeld einzelne Zeilen und Spalten formatieren kann.
ich möchte Text bzw. Hintergrundfarbe einzellner Spalten, Zeilen ändern.
Aber wie??
Danke euch
MfG
steffi
- Mo, 02.06.2008 12:24
- Forum: Base / SQL
- Thema: insert into mit schleife
- Antworten: 0
- Zugriffe: 398
insert into mit schleife
Hallo,
ich möchte gerne mittels einer Schleife mehrere Insert Into`s in meine MySQL Datenbank schreiben. Allerdings bekomme ich nach dem ersten Insert einen Fehlermeldung. Was mache ich falsch??
Datenbank aktualisieren mit .updaterow() geht nicht,...
vielen Dank schon mal
mfg
steffi
' oMaterial ...
ich möchte gerne mittels einer Schleife mehrere Insert Into`s in meine MySQL Datenbank schreiben. Allerdings bekomme ich nach dem ersten Insert einen Fehlermeldung. Was mache ich falsch??
Datenbank aktualisieren mit .updaterow() geht nicht,...
vielen Dank schon mal
mfg
steffi
' oMaterial ...
- Di, 06.05.2008 17:00
- Forum: Base / SQL
- Thema: OpenOffice Base - Zimmver-Inventar-Verwaltung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1421
Re: OpenOffice Base - Zimmver-Inventar-Verwaltung
Hallo,
ich möchte das selbe machen, hast Du schon eine Lösung gefunden??
Bin für jeden Hinweis dankbar!
lg
steffi
ich möchte das selbe machen, hast Du schon eine Lösung gefunden??
Bin für jeden Hinweis dankbar!
lg
steffi
- Do, 24.04.2008 16:48
- Forum: Base / SQL
- Thema: Listenfeld zum Datensatz umschalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 719
Re: Listenfeld zum Datensatz umschalten
Hallo,
ich habe das selbe Problem.
Gibt es dafür schön einen Lösungsansatz???
Das muss doch irgendwie gehen, was soll ich sonst mit einem Listenfeld machen???
mfg
steffi
ich habe das selbe Problem.
Gibt es dafür schön einen Lösungsansatz???
Das muss doch irgendwie gehen, was soll ich sonst mit einem Listenfeld machen???
mfg
steffi
- Mi, 23.04.2008 09:09
- Forum: Base / SQL
- Thema: Tabellen-Kontrollfeld zwingt Base in die Knie
- Antworten: 0
- Zugriffe: 301
Tabellen-Kontrollfeld zwingt Base in die Knie
Hallo,
ich bin OOo-Anfaenger und komme einfach nicht weiter.
Ich verwenden OOo 2.4 und MySql 5.0
Ich moechte meinen Datenbaninhalt mit Base verwalten.
Klappt so weit ganz gut.
Sobald ich allerdings das Tabellen-Kontrollfeld verwende geht gar nix mehr. Die Daten sind zwar schnell da, aber sobald ich ...
ich bin OOo-Anfaenger und komme einfach nicht weiter.
Ich verwenden OOo 2.4 und MySql 5.0
Ich moechte meinen Datenbaninhalt mit Base verwalten.
Klappt so weit ganz gut.
Sobald ich allerdings das Tabellen-Kontrollfeld verwende geht gar nix mehr. Die Daten sind zwar schnell da, aber sobald ich ...