Die Suche ergab 2123 Treffer

von miesepeter
Sa, 08.06.2024 20:19
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: 1 Datei öffnet auch nach Neuinstallation nicht mehr
Antworten: 8
Zugriffe: 247

Re: 1 Datei öffnet auch nach Neuinstallation nicht mehr

ulli886 hat geschrieben: Sa, 08.06.2024 17:43per privater Nachricht mit einem Helfer (Helferin) Kontakt aufnehmen und die Datei von dritter Seite untersuchen lassen
Ich sandte dir dazu einen Vorschlag per pN, für den Empfang musst du hier im Forum eingeloggt sein. (Wenn's nicht klappt, bitte per pN melden.)

Alles Gute und viel Erfolg.
von miesepeter
Sa, 08.06.2024 14:43
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: 1 Datei öffnet auch nach Neuinstallation nicht mehr
Antworten: 8
Zugriffe: 247

Re: 1 Datei öffnet auch nach Neuinstallation nicht mehr

Naja, OpenOffice erkennt halt, dass wohl ein paar Daten noch zu lesen sind, deshalb der "Textimport". Du kannst davon ausgehen, dass die Datei zerschossen ist... Vielleicht lassen sich durch den Import noch einige Daten retten. Es scheint aber so, dass die gesamte Tabellenstruktur bzw. die...
von miesepeter
Sa, 08.06.2024 09:24
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: 1 Datei öffnet auch nach Neuinstallation nicht mehr
Antworten: 8
Zugriffe: 247

Re: 1 Datei öffnet auch nach Neuinstallation nicht mehr

Vermutlich möchtest du wegen der sensiblen Daten die Datei nicht hochladen.. ich kann doch die Datei nicht hochladen … Dann musst du dich wohl oder übel mit den Vorschlägen, die hier (oder vielleicht in anderen Foren) genannt werden, auseinandersetzen. - aber die Datei heisst eigentlich AKTUELL 202...
von miesepeter
Fr, 07.06.2024 17:05
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: 1 Datei öffnet auch nach Neuinstallation nicht mehr
Antworten: 8
Zugriffe: 247

Re: 1 Datei öffnet auch nach Neuinstallation nicht mehr

OpenOffice? LibreOffice? Betriebssystem? Vermutlich möchtest du wegen der sensiblen Daten die Datei nicht hochladen... Du könntest die vorhandene Datei umbenennen (Endung .zip) und dann mit einem Packprogramm (z. B. 7zip; WinRar...) die CONTENT.XML entpacken und mit einem Editor öffnen. Vielleicht l...
von miesepeter
Mi, 05.06.2024 15:23
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: manifest.rdf konnte nicht gelesen werden
Antworten: 1
Zugriffe: 82

Re: manifest.rdf konnte nicht gelesen werden

Habe im Internet gesucht... manifest.rdf can't open Erster Treffer (englisch): https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?t=39081 Solltest du ausprobieren: manifest.rdf isn't a very important file. You can delete it from an existing file, you can still open the file. So try to create a new ...
von miesepeter
Do, 30.05.2024 11:56
Forum: FAQs
Thema: FAQ - Draw
Antworten: 1
Zugriffe: 19907

Re: FAQ - Draw

2. Text an Linien ausrichten; Text spiralig verlaufen lassen Fontwork (alt) als Werkzeug nutzen . SinuslinieText.png . Fontwork (alt) ist in der Standardinstallation nicht vorhanden und muss erst in die Symbolleiste (Zeichenleiste) eingefügt werden. Wenn man Text an beliebigen/freien Linien ausrich...
von miesepeter
Mo, 20.05.2024 13:39
Forum: Projekte
Thema: Turniermanager
Antworten: 2
Zugriffe: 785

Re: Turniermanager

Hallo,

wenn du eine Anleitung dazu schreibst, könnte ich das für dich schon hochladen.

Ob sich Interessenten finden werden?

Ciao
von miesepeter
Mi, 15.05.2024 15:56
Forum: FAQs
Thema: FAQ - Writer
Antworten: 45
Zugriffe: 152925

Re: FAQ - Writer

42. Fußnoten ein- und zweispaltig Der Fußnotenbereich (Größe, verteilt auf Spalten) wird in LibreOffice automatisiert gebildet und bietet nicht viele Einflussmöglichkeiten. Möchte man beispielsweise einen zweispaltigen Text mit seitenbreiten Fußnoten versehen, dann ist eine unmittelbare Festlegung ...
von miesepeter
Sa, 11.05.2024 08:04
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Formatierung AndrOpen Office
Antworten: 7
Zugriffe: 2236

Re: Formatierung AndrOpen Office

Hallo, vermutlich (!) verfügt dein Tablet nicht über die gleichen Schriften wie dein PC. Durch die Schriftartenersetzung können hier "verschobene" Textteile entstehen. Prüfe die Darstellung durch von LibreOffice/OpenOffice erstellte PDF-Dateien nach, auf beiden Geräten. Hier ist die Wahrsc...
von miesepeter
Do, 09.05.2024 10:33
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Was gegen Abstürze tun?
Antworten: 1
Zugriffe: 616

Re: Was gegen Abstürze tun?

Hallo,

vermutlich ist das Office-Profil defekt (Schnellstarter ausschalten, falls arbeitend, dann umbenennen oder löschen - OpenOffice neu starten, Office-Profil wird neu generiert).

Es wäre vielleicht auch die Gelegenheit, auf LibreOffice umzusteigen... ;-)

Ciao
von miesepeter
Mo, 06.05.2024 15:44
Forum: Writer
Thema: Zellen Textbegrenzung
Antworten: 1
Zugriffe: 892

Re: Zellen Textbegrenzung

Kannst du mal ein Beispiel hochladen, das dein Problem enthält?
von miesepeter
Fr, 03.05.2024 14:33
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Bug reprt
Antworten: 1
Zugriffe: 1649

Re: Bug reprt

Da dies ein deutsches Forum ist, möchte ich dich bitten, deine Frage im englischen zu stellen. Ciao URL: https://forum.openoffice.org/en/forum/ URL: https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/en Suche nach vorhandenen Bugs: URL: https://bugs.documentfoundation.org/ PS: Ich schlug jetzt LibreOf...
von miesepeter
Mi, 01.05.2024 18:13
Forum: Writer
Thema: Definition von Styles
Antworten: 6
Zugriffe: 2387

Re: Definition von Styles

https://de.openoffice.info/download/file.php?id=20772 . Oh, ich sehe erst jetzt so richtig, dass das ein Globaldokument ist (sorry). Damit habe ich keine Erfahrung. Ich vermute, dass es ausreicht, dass die erste Seite (erster Absatz der ersten Seite) des Teildokuments einen manuellen Seitenwechsel ...
von miesepeter
Mi, 01.05.2024 14:49
Forum: Writer
Thema: Definition von Styles
Antworten: 6
Zugriffe: 2387

Re: Definition von Styles

Ein Muster des Tagebuches ist angehaengt. Das wär's halt gewesen. Da musst du halt Beispielseiten mit nicht zu großem Umfang hochladen, dann ist die Beantwortung der Fragen eher möglich und nervige Nachfragen reduzieren sich. Momentan sollte das Maximum für hochzuladende Dateien bei 350 kB liegen. ...
von miesepeter
Mi, 24.04.2024 07:31
Forum: FAQs
Thema: FAQ - Writer
Antworten: 45
Zugriffe: 152925

Re: FAQ - Writer

41. Bildlastige Dokumente in LibreOffice - Writer als DTP-Programm - viele Bilder in der Writer-Datei - viele Bilder und stabile Writer-Datei . DIHO_number_ToTameAWriter.png . Bild aus To Tame a Writer, LibreOffice™ Writer for Writers, 2024 Edition, Ricardo Gabriel Berlasso . Verwandtes Thema: Bild...