wird wohl so gewesen sein.
Jetzt lief es normal ohne Abstellen des Virusscanners.
Vielen Dank
Die Suche ergab 13 Treffer
- So, 08.12.2013 16:38
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Installation Version 4 gelingt nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3438
- Fr, 06.12.2013 16:59
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Installation Version 4 gelingt nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3438
Installation Version 4 gelingt nicht
Guten Tag,
habe heute versucht Open Office 2013 von verschiedenen Quellen zu installieren.
Es passiert immer das selbe: mein Viren Programm G Data Internet Security schmeißt ununterbrochen Viruswarnungen hoch und das kleien Installationsfenster ... in Kürze ... bleibt stehen und läßt sich nicht ...
habe heute versucht Open Office 2013 von verschiedenen Quellen zu installieren.
Es passiert immer das selbe: mein Viren Programm G Data Internet Security schmeißt ununterbrochen Viruswarnungen hoch und das kleien Installationsfenster ... in Kürze ... bleibt stehen und läßt sich nicht ...
- Mo, 14.05.2012 09:39
- Forum: Writer
- Thema: Wortliste nach OCR-Durchlauf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1273
Re: Wortliste nach OCR-Durchlauf
Großartig, genau das war's !
Vielen Dank und Gruß aus Brüssel
Vielen Dank und Gruß aus Brüssel
- So, 13.05.2012 18:32
- Forum: Writer
- Thema: Wortliste nach OCR-Durchlauf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1273
Wortliste nach OCR-Durchlauf
Guten Tag,
habe nach Scannen eines älteres Buches einen OCR Durchlauf mit ABBYY Prof 9. gemacht.
Es sind aber noch viele Falscherkennunggen vorhanden, die schwer zu finden sind.
So würde ich gerne eine vollständige Liste aller vorkommenden Worte mit ihrer Häufigkeit haben.
Das Ergebnis soll so ...
habe nach Scannen eines älteres Buches einen OCR Durchlauf mit ABBYY Prof 9. gemacht.
Es sind aber noch viele Falscherkennunggen vorhanden, die schwer zu finden sind.
So würde ich gerne eine vollständige Liste aller vorkommenden Worte mit ihrer Häufigkeit haben.
Das Ergebnis soll so ...
- Di, 14.09.2010 11:12
- Forum: Impress
- Thema: eigenständiges Präsentations.exe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1904
Re: eigenständiges Präsentations.exe
Vielen Dank für die Hinweise.
Habe jetzt etwas gefunden, (wenn man nur Bilder hat) was auf einfache Weise eine EXE erstellt:
IrfanView.exe
"Datei - Slideshow - Speichern als Exe"
Dort muß man vorher erledigen:
"Einstellungen - Vollbildmodus - Alle Bilder anpassen" sowie
"Dateien - Alle Bilder ...
Habe jetzt etwas gefunden, (wenn man nur Bilder hat) was auf einfache Weise eine EXE erstellt:
IrfanView.exe
"Datei - Slideshow - Speichern als Exe"
Dort muß man vorher erledigen:
"Einstellungen - Vollbildmodus - Alle Bilder anpassen" sowie
"Dateien - Alle Bilder ...
- Sa, 11.09.2010 16:17
- Forum: Impress
- Thema: eigenständiges Präsentations.exe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1904
eigenständiges Präsentations.exe
Guten Tag,
erinnere mich, daß ich vor Jahren im Rahmen von OOo oder StarOffice ein Unterprogramm hatte, welches eine Präsentation in ein EXE verwandelte, welches auf jedem WIN-Rechner ohne OOo usw. lief.
Leider finde ich das nicht mehr.
Kann da jemand helfen ?
mfG
erinnere mich, daß ich vor Jahren im Rahmen von OOo oder StarOffice ein Unterprogramm hatte, welches eine Präsentation in ein EXE verwandelte, welches auf jedem WIN-Rechner ohne OOo usw. lief.
Leider finde ich das nicht mehr.
Kann da jemand helfen ?
mfG
- Sa, 11.09.2010 16:10
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Dateiverknüpfungen verändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2089
Re: Dateiverknüpfungen verändern
Vielen Dank,
habe ich sofort angewendet - und es klappt.
mfG
habe ich sofort angewendet - und es klappt.
mfG
- Sa, 11.09.2010 13:04
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Dateiverknüpfungen verändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2089
Re: Dateiverknüpfungen verändern
Vielen Dank.
Da bei mir WIN Office vorinstalliert ist öffnet sich jedes Dokument aus dieser Serie (z.B. .doc und .ppt) per WIN Office Programm (z.B. Word oder PowerPoint)
Ich möchte diese Verknüpfungen in einem Rutsch verändern hin zu OpenOffice (z.B. soffice.exe oder simpress).
In anderen ...
Da bei mir WIN Office vorinstalliert ist öffnet sich jedes Dokument aus dieser Serie (z.B. .doc und .ppt) per WIN Office Programm (z.B. Word oder PowerPoint)
Ich möchte diese Verknüpfungen in einem Rutsch verändern hin zu OpenOffice (z.B. soffice.exe oder simpress).
In anderen ...
- Sa, 11.09.2010 11:49
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Dateiverknüpfungen verändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2089
Dateiverknüpfungen verändern
Guten Tag,
habe Windows Office (Lieferzustand) und OpenOffice auf dem Rechner.
Wie kann ich alle die Dateiverknüpfungen von WIN auf OO in einem Formular generell umstellen ?
Vielen Dank
habe Windows Office (Lieferzustand) und OpenOffice auf dem Rechner.
Wie kann ich alle die Dateiverknüpfungen von WIN auf OO in einem Formular generell umstellen ?
Vielen Dank
- Do, 26.08.2010 18:01
- Forum: Impress
- Thema: jpg in Folie läßt sich nicht optimal einfügen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 946
jpg in Folie läßt sich nicht optimal einfügen
Guten Tag
Muß Beamer-Vortrag halten.
Besteht nur aus jpg Bildern, kein Text usw.
Will jpg so in Folien einfügen, daß sie immer mittig und in optimaler Größe kommen.
Gelingt mir aber nicht.
Die Bilder sind irgendwo und immer zu klein.
Was mache ich falsch ?
Muß Beamer-Vortrag halten.
Besteht nur aus jpg Bildern, kein Text usw.
Will jpg so in Folien einfügen, daß sie immer mittig und in optimaler Größe kommen.
Gelingt mir aber nicht.
Die Bilder sind irgendwo und immer zu klein.
Was mache ich falsch ?
- Sa, 26.06.2010 10:30
- Forum: Writer
- Thema: Tabelle inerhalb odt in ein ods verwandeln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 361
Tabelle inerhalb odt in ein ods verwandeln
Guten Tag
habe ein odt, welches zu 100% aus einer Tabelle besteht.
Wie kann ich es direkt in ods verwandeln
(ohne den Umweg über ein Text Dokument mit Separatoren) ?
habe ein odt, welches zu 100% aus einer Tabelle besteht.
Wie kann ich es direkt in ods verwandeln
(ohne den Umweg über ein Text Dokument mit Separatoren) ?
- Mo, 20.07.2009 11:15
- Forum: Calc
- Thema: xls export in dbf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 427
Re: xls export in dbf
wunderbar,
vielen Dank.
vielen Dank.
- Mo, 20.07.2009 09:50
- Forum: Calc
- Thema: xls export in dbf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 427
xls export in dbf
Guten Tag !
Habe OOo 3.0.1 Build 9379 und möchte ein xls in dBase exportieren, oder in cvs, oder in Text.
Datei-Exportieren bietet aber nur die Formate html und pdf an.
Was mache ich falsch ?
Habe OOo 3.0.1 Build 9379 und möchte ein xls in dBase exportieren, oder in cvs, oder in Text.
Datei-Exportieren bietet aber nur die Formate html und pdf an.
Was mache ich falsch ?