Hallo Maikäfer,
die Anwenderin benötigt diese Tabellen zwingend auf einer Seite und deshalb wird die Skalierung gewählt.
Danke für deine Hinweise zu Sinn und Unsinn von Skalierungen und der daraus resultierenden Auswirkungen auf die Lesbarkeit.
Gruß
Norbert
Die Suche ergab 16 Treffer
- Mo, 23.05.2011 08:58
- Forum: Calc
- Thema: Seitennummer soll nicht angepasst werden?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 647
- Fr, 20.05.2011 11:47
- Forum: Calc
- Thema: Seitennummer soll nicht angepasst werden?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 647
Seitennummer soll nicht angepasst werden?
Hallo zusammen,
ich habe mehrere Tabellen mit der Seitennummer in der Fußzeile für den Ausdruck.
Für den Ausdruck habe ich unter Seitenformat -> Tabelle -> Skalierungsmodus festgelegt, dass die Tabellen immer auf eine Seite verkleinert werden.
Nun habe ich den Effekt, dass hierdurch aber die ...
ich habe mehrere Tabellen mit der Seitennummer in der Fußzeile für den Ausdruck.
Für den Ausdruck habe ich unter Seitenformat -> Tabelle -> Skalierungsmodus festgelegt, dass die Tabellen immer auf eine Seite verkleinert werden.
Nun habe ich den Effekt, dass hierdurch aber die ...
- Mo, 14.01.2008 10:24
- Forum: Writer
- Thema: Nicht trennbare Zeichenfolge
- Antworten: 0
- Zugriffe: 570
Re: Nicht trennbare Zeichenfolge
Hallo,
bei mir wird diese Zeichenfolge ".1.2.3.4.5.6.7.7.8.9.92.3" nie getrennt, sondern immer komplett auf die neue Zeile geschoben.
Bei "normalem" Text wird die Silbentrennung eines Wortes unterbunden, indem der Text markiert wird und dann unter Format -> Zeichen -> Schrift als Sprache [Keine ...
bei mir wird diese Zeichenfolge ".1.2.3.4.5.6.7.7.8.9.92.3" nie getrennt, sondern immer komplett auf die neue Zeile geschoben.
Bei "normalem" Text wird die Silbentrennung eines Wortes unterbunden, indem der Text markiert wird und dann unter Format -> Zeichen -> Schrift als Sprache [Keine ...
- Di, 18.12.2007 10:18
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenbank/Serienbrief Probleme v2.0.4
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1697
Re: Datenbank/Serienbrief Probleme v2.0.4
Ich weiß es ist jetzt keine direkte Hilfe.
Habe dasselbe Problem mit OpenOffice 2.2.0 unter Opensuse .
Mit Version 2.3.0 klappt es wie beschrieben mit Verbindung schließen und wieder öffnen, ich vermute jetzt, die haben es in der neuen Version repariert.
Gruß
Norbert
Habe dasselbe Problem mit OpenOffice 2.2.0 unter Opensuse .
Mit Version 2.3.0 klappt es wie beschrieben mit Verbindung schließen und wieder öffnen, ich vermute jetzt, die haben es in der neuen Version repariert.
Gruß
Norbert
- Mo, 15.01.2007 14:16
- Forum: Linux
- Thema: Kprinter in OO 2.0.2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4266
- Do, 23.03.2006 08:53
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Fehlerberichte allgemein?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1183
- Di, 21.03.2006 16:31
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Fehlerberichte allgemein?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1183
- Di, 21.03.2006 15:49
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Fehlerberichte allgemein?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1183
Ich werte diese Antwort mal als Versuch eines Scherzes!
:lol: :D :lol: :D :lol: :D :lol: :D
Danke für die Aufheiterung am Nachmittag.
Diese Antwort finde ich cool!
Werd ich mir merken für meine tägliche Arbeit, wenn user anrufen und ein Problem melden.
:lol: :D :lol: :D :lol: :D :lol: :D
Also ich habe nicht gefragt, weil ich eine "zukünftige ...
Danke für die Aufheiterung am Nachmittag.
Diese Antwort finde ich cool!
Werd ich mir merken für meine tägliche Arbeit, wenn user anrufen und ein Problem melden.
:lol: :D :lol: :D :lol: :D :lol: :D
Also ich habe nicht gefragt, weil ich eine "zukünftige ...
- Di, 21.03.2006 13:52
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Fehlerberichte allgemein?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1183
Fehlerberichte allgemein?
Hallo,
mal eine allgemeine Frage zu den Fehlerberichten.
Wer hat Erfahrungen, was mit den Fehlerberichten passiert? Haben die eine Auswirkung (oder Sinn :? ) oder ist es ratsamer offiziell bei einem reproduzierbaren Fehler ein issue anzulegen?
Hintergrund:
- Bisher habe ich bei jedem Absturz den ...
mal eine allgemeine Frage zu den Fehlerberichten.
Wer hat Erfahrungen, was mit den Fehlerberichten passiert? Haben die eine Auswirkung (oder Sinn :? ) oder ist es ratsamer offiziell bei einem reproduzierbaren Fehler ein issue anzulegen?
Hintergrund:
- Bisher habe ich bei jedem Absturz den ...
- Mi, 15.03.2006 12:51
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OOo 2.0.2 neue Icons? Neues Aussehen im Vergleich zu 2.0.1?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 874
- Mi, 15.03.2006 11:31
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OOo 2.0.2 neue Icons? Neues Aussehen im Vergleich zu 2.0.1?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 874
OOo 2.0.2 neue Icons? Neues Aussehen im Vergleich zu 2.0.1?
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade das neue 2.0.2 installiert.
Sprache: Deutsch, Betriebssystem: Linux
Nun mußte ich feststellen, dass die Icons wieder anders aussehen, wie in der Vorgängerversion 2.0.1 und auch in den anderen Vorversionen. :(
Und was mich auch stört, warum sind die Icons für ...
ich habe mir gerade das neue 2.0.2 installiert.
Sprache: Deutsch, Betriebssystem: Linux
Nun mußte ich feststellen, dass die Icons wieder anders aussehen, wie in der Vorgängerversion 2.0.1 und auch in den anderen Vorversionen. :(
Und was mich auch stört, warum sind die Icons für ...
- Mo, 19.12.2005 15:08
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Rechtschreibprüfung De: versch. Module, wer hat Erfahrung.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 817
Rechtschreibprüfung De: versch. Module, wer hat Erfahrung.
Hallo zusammen,
ich habe bei der Installation der Rechtschreibprüfung die Auswahl von vier verschiedenen Wörterbüchern für die deutsche Prüfung.
Es handelt sich um:
German(Germany-new ortography)
German(Germany-neue RS +Komposita)
German(Germany-alte +neue RS)
German(Germany-deHuT I)
Wer hat ...
ich habe bei der Installation der Rechtschreibprüfung die Auswahl von vier verschiedenen Wörterbüchern für die deutsche Prüfung.
Es handelt sich um:
German(Germany-new ortography)
German(Germany-neue RS +Komposita)
German(Germany-alte +neue RS)
German(Germany-deHuT I)
Wer hat ...
- Mi, 01.12.2004 09:42
- Forum: Impress
- Thema: Gliederung in 1, 1.1, 1.2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11465
- Di, 23.11.2004 14:05
- Forum: Impress
- Thema: Gliederung in 1, 1.1, 1.2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11465
- Do, 04.11.2004 11:54
- Forum: Impress
- Thema: Gliederung in 1, 1.1, 1.2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11465
Gliederung in 1, 1.1, 1.2
Hallo zusammen,
wir möchten in Impress eine automatische Gliederung, wie im Writer haben.
Also in etwa so (Einrückungen werden hier nicht dargestellt, einfach mitdenken):
1. erste Stufe
1.1 zweite Stufe
1.2 zweite Stufe
2. erste Stufe
2.1 zweite Stufe
Impress macht aber nur folgende Gliederung:
1 ...
wir möchten in Impress eine automatische Gliederung, wie im Writer haben.
Also in etwa so (Einrückungen werden hier nicht dargestellt, einfach mitdenken):
1. erste Stufe
1.1 zweite Stufe
1.2 zweite Stufe
2. erste Stufe
2.1 zweite Stufe
Impress macht aber nur folgende Gliederung:
1 ...