Hallo adadnarari,
ich gehe davon aus, dass du erst relativ kurz mit OO arbeitest. Ich vermute, du hast aus Versehen deine alte Textdatei als Standard-Dokumentvorlage gesetzt. Für diesen Fall empfehle ich dir zwei Lösungsmöglichkeiten:
1. Du setzt alles auf Start. Das geht sehr schnell, aber alle ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Di, 23.03.2010 17:59
- Forum: Writer
- Thema: Öffnen neuer Textdatei offnet immer die selbe alte textdatei
- Antworten: 4
- Zugriffe: 878
- Mo, 22.03.2010 11:42
- Forum: Writer
- Thema: Öffnen neuer Textdatei offnet immer die selbe alte textdatei
- Antworten: 4
- Zugriffe: 878
Re: Öffnen neuer Textdatei offnet immer die selbe alte textdatei
wenn ich ein neues Dokument öffne (Datei>Neu>Textdatei), dann öffnet sich keine leere einzelne Seite, sondern immer die selbe Textdatei, da die recht groß ist, dauert das zudem recht lange. Wo kann ich dieses Phänomen ausstellen?
Du meinst Datei > Neu > Text dokument ?
Welches ist deine Standard ...
Du meinst Datei > Neu > Text dokument ?
Welches ist deine Standard ...
- Fr, 19.03.2010 14:40
- Forum: Writer
- Thema: Öffnen neuer Textdatei offnet immer die selbe alte textdatei
- Antworten: 4
- Zugriffe: 878
Öffnen neuer Textdatei offnet immer die selbe alte textdatei
Hallo,
wenn ich ein neues Dokument öffne (Datei>Neu>Textdatei), dann öffnet sich keine leere einzelne Seite, sondern immer die selbe Textdatei, da die recht groß ist, dauert das zudem recht lange. Wo kann ich dieses Phänomen ausstellen?
Beste Grüße
ooo 3.2.0; OS: Sidux/Debian-Sid
wenn ich ein neues Dokument öffne (Datei>Neu>Textdatei), dann öffnet sich keine leere einzelne Seite, sondern immer die selbe Textdatei, da die recht groß ist, dauert das zudem recht lange. Wo kann ich dieses Phänomen ausstellen?
Beste Grüße
ooo 3.2.0; OS: Sidux/Debian-Sid
- Di, 23.06.2009 14:33
- Forum: Writer
- Thema: .odt-Datei lässt sich nicht mehr sichern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4073
.odt-Datei lässt sich nicht mehr sichern
Hallo, ich habe ein sehr großes Problem,
Eine recht große .odt-Datei lässt sich zwar ganz normal öffnen, wenn ich sie aber speichern will, erscheint folgende Meldung:
Fehler beim Speichernd des Dokuments NAME: Fehler beim Schreiben des Teildokuments content.xml
Wenn ich diese Datei als .pdf ...
Eine recht große .odt-Datei lässt sich zwar ganz normal öffnen, wenn ich sie aber speichern will, erscheint folgende Meldung:
Fehler beim Speichernd des Dokuments NAME: Fehler beim Schreiben des Teildokuments content.xml
Wenn ich diese Datei als .pdf ...
- Fr, 03.10.2008 21:15
- Forum: Base / SQL
- Thema: Wahl des richtigen Datenformats
- Antworten: 1
- Zugriffe: 575
Wahl des richtigen Datenformats
Hallo,
1.
a. ich habe eine Datenbank, in der eine der verknüpften Tabellen u. a. 3 Spalten mit verschieden großen, aber sehr großen Datensätzen (Texte und deren Übersetzungen) hat. Diese Tabelle hat zur Zeit nur ca. 250 Zeilen, soll aber so Gott will irgendwann einmal mehrere tausend Zeilen haben ...
1.
a. ich habe eine Datenbank, in der eine der verknüpften Tabellen u. a. 3 Spalten mit verschieden großen, aber sehr großen Datensätzen (Texte und deren Übersetzungen) hat. Diese Tabelle hat zur Zeit nur ca. 250 Zeilen, soll aber so Gott will irgendwann einmal mehrere tausend Zeilen haben ...