Die Suche ergab 4 Treffer

von OOFan
Mo, 14.02.2005 20:11
Forum: Writer
Thema: Eurobetrag zusammenhalten
Antworten: 12
Zugriffe: 24195

Leider klappt das nicht mit Formeln...

Wenn man eine Formel mit einem Bindestrich an einen Text hängt ist es mit der Trennungsvermeidung vorbei Beispie: (1 0 bar 1 0)-Kobaltoxid
Ich habe es noch nicht geschafft OO davon zu überzeugen beim - nicht umzubrechen.
Ideen?
:lol:
von OOFan
Mo, 14.02.2005 14:40
Forum: Writer
Thema: Zeilenumbruch verhindern
Antworten: 0
Zugriffe: 849

Zeilenumbruch verhindern

Hi!
Ich möchte gerne einen Zeilenumbruch verhindern vor einer ( verhindern.
Der Text wird bei Irgendwas(x,y) hinter irgendwas und vor der ( umgebrochen, was nicht sein sollte. Es gibt gschützte Leerzeichen, aber gibt es auch sowas wie ein Schutz für einen Ausdruck?

:roll: System: XP, OO: 1.1.0 ...
von OOFan
Do, 10.02.2005 17:23
Forum: Writer
Thema: Tiefgestellte Buchstaben ins Inhaltsverzeichnis?!
Antworten: 0
Zugriffe: 429

Tiefgestellte Buchstaben ins Inhaltsverzeichnis?!

Hallo!

Ich habe in Überschriften tietgestellte Buchstaben. Im Inhaltsverzeichnis (oder im Querverweis Feldbefehl in der Kopfzeile) bleibt davon leider nix mehr über.
Weiß jemand Abhilfe?

OOFan :roll:
von OOFan
Fr, 05.11.2004 18:31
Forum: Writer
Thema: Formatierung in Feldbefehlen
Antworten: 1
Zugriffe: 912

Formatierung in Feldbefehlen

Hi!
Ich habe das Problem, das in Feldbefehlen, wie z.B. Kapitelüberschriften bei der Darstellung die Formatierung insbesondere das tiefstellen von Zeichen verloren geht.
Wie kann man das korregieren. An den Einträgen nach Aufruf der Feldbefehle z.b. im Inhaltsverzeichnis kann man nix mehr ändern ...