schonmal danke für deine super schnelle antwort...
das hilft mir schon mal weiter...
ich werde es versuchen - danke dir
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo, 29.05.2006 13:44
- Forum: Writer
- Thema: absoluter Formular Anfänger..... Adresse über ODBC holen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 874
- Mo, 29.05.2006 13:22
- Forum: Writer
- Thema: absoluter Formular Anfänger..... Adresse über ODBC holen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 874
- Mo, 29.05.2006 13:05
- Forum: Writer
- Thema: absoluter Formular Anfänger..... Adresse über ODBC holen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 874
- Do, 18.05.2006 15:50
- Forum: Writer
- Thema: absoluter Formular Anfänger..... Adresse über ODBC holen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 874
absoluter Formular Anfänger..... Adresse über ODBC holen
Hallo Forum.
Also - ich möchte gerne Formular nutzen, um aus einer bestehenden Datenbank (diese zapft eine 'ODBC' Quelle an) z.B. nach Eingabe einer Kundennummer die dazugehörige Adresse zu "holen".
So soll z.B. recht einfach ein Brief entstehen ohne über die Zwischenablage zu kopieren oder ohne ...
Also - ich möchte gerne Formular nutzen, um aus einer bestehenden Datenbank (diese zapft eine 'ODBC' Quelle an) z.B. nach Eingabe einer Kundennummer die dazugehörige Adresse zu "holen".
So soll z.B. recht einfach ein Brief entstehen ohne über die Zwischenablage zu kopieren oder ohne ...
- Do, 28.04.2005 08:00
- Forum: Writer
- Thema: Vorlage Rahmen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 822
Vorlage Rahmen
Hallo Forum.
Ich suche für eine Hochzeitszeitung noch eine Vorlage mit tollen Rahmen.
Kennt jemand eine Adresse hierfür?
Vielleicht auch noch tolle Schriftarten mit Verzierung oder so...
danke
dirk
Ich suche für eine Hochzeitszeitung noch eine Vorlage mit tollen Rahmen.
Kennt jemand eine Adresse hierfür?
Vielleicht auch noch tolle Schriftarten mit Verzierung oder so...
danke
dirk
- Do, 11.11.2004 09:31
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OO 1.9.58 auf Deutsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3317
Danke!
Hi Thomas!
Ein nochmaliges Danke in Deine Richtung!
Ja, unter Kommunikation meinte ich Kompatibilität.
Und Du hast das ja ausführlich beantwortet.
Wir sind guter Dinge nächstes Jahr ein besseres
Wirtschaftsjahr zu erleben und werden das OO
Projekt dann sicher mit einer "Spende" unterstützen ...
Ein nochmaliges Danke in Deine Richtung!
Ja, unter Kommunikation meinte ich Kompatibilität.
Und Du hast das ja ausführlich beantwortet.
Wir sind guter Dinge nächstes Jahr ein besseres
Wirtschaftsjahr zu erleben und werden das OO
Projekt dann sicher mit einer "Spende" unterstützen ...
- Do, 11.11.2004 08:51
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OO 1.9.58 auf Deutsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3317
Danke und Allgemeines.
Hi Thomas!
Naja - bezeichne mich halt einfach mal als Neugierig.
Wir setzen OpenOffice sehr erfolgreich bei uns im Unternehmen ein
- meine Aufgabe ist es eben nur mal zu schauen was die Zukunft von OO so bringt. Ich kann gut damit Leben, dass eben einiges noch nicht so sind wie in der entgültigen ...
Naja - bezeichne mich halt einfach mal als Neugierig.
Wir setzen OpenOffice sehr erfolgreich bei uns im Unternehmen ein
- meine Aufgabe ist es eben nur mal zu schauen was die Zukunft von OO so bringt. Ich kann gut damit Leben, dass eben einiges noch nicht so sind wie in der entgültigen ...
- Do, 11.11.2004 07:45
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OO 1.9.58 auf Deutsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3317
DANKE
Hi - Vielen Dank!
Aber kann es sein, dass in der Deutschen M60 noch vieles (z.B. das ganze Menü) in Englisch erscheint?
Andere Dinge erscheinen schon in Deutsch - z.B. die OPTIONS.
dirrk
Aber kann es sein, dass in der Deutschen M60 noch vieles (z.B. das ganze Menü) in Englisch erscheint?
Andere Dinge erscheinen schon in Deutsch - z.B. die OPTIONS.
dirrk
- Mi, 10.11.2004 12:43
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OO 1.9.58 auf Deutsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3317
OO 1.9.58 auf Deutsch
Hallo Forum!
Angeblich soll ja im neuen PC Magazin eine OO 2.0 DEUTSCH dabei sein.
Nach der Installation entpuppte diese sich jedoch als 1.9.58 englisch.
Gibt es bereits eine Möglichkeit diese in Deutsch "umzuswitchen"?
Danke
dirk
Angeblich soll ja im neuen PC Magazin eine OO 2.0 DEUTSCH dabei sein.
Nach der Installation entpuppte diese sich jedoch als 1.9.58 englisch.
Gibt es bereits eine Möglichkeit diese in Deutsch "umzuswitchen"?
Danke
dirk
- Mi, 10.11.2004 12:42
- Forum: Calc
- Thema: Probleme beim Import von Excel Diagrammen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 837
Probleme beim Import von Excel Diagrammen
Hallo Ihr!
Beim Import von Excel Diagrammen in Open Office 1.1.3 (und auch bei 1.9.58) -
sehen diese "meist" ganz anders aus als das Excel Original.
So haben wir z.B. in Excel 3 Balken übereinander - Open Office macht diese
Balken nicht übereinander sondern nebeneinander auf - auch die Legende ...
Beim Import von Excel Diagrammen in Open Office 1.1.3 (und auch bei 1.9.58) -
sehen diese "meist" ganz anders aus als das Excel Original.
So haben wir z.B. in Excel 3 Balken übereinander - Open Office macht diese
Balken nicht übereinander sondern nebeneinander auf - auch die Legende ...