Die Suche ergab 4 Treffer
- Di, 07.12.2004 16:52
- Forum: Writer
- Thema: word zeichenobjekt beim export in ein pdf
- Antworten: 1
- Zugriffe: 879
word zeichenobjekt beim export in ein pdf
wenn ich ein zeichenobjekt, das im word gefertigt wurde, ins openoffice kopiere (textdatei) und sie dann so ausdrucke habe ich keine probleme. sie sieht genau gleich aus wie im word selber. wenn ich nun aber das openoffice-dokument in ein pdf-file exportiere, werden fette striche im zeichenobjekt ...
- Do, 25.11.2004 20:12
- Forum: Writer
- Thema: manueller seitenumbruch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1296
manueller seitenumbruch
wenn ich einen manuellen seitenumbruch einfüge, dann kommt dann in der seitenansicht immer zuerst ein leeres blatt. kann das irgendwie vermieden werden oder ist das einfach so?
- Do, 25.11.2004 20:11
- Forum: Writer
- Thema: alte silbentrennungszeichen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 550
alte silbentrennungszeichen
wie kann ich die zeichen, die zwar beim ausdrucken nicht mehr sichtbar sind, doch durch frühere silbentrennung, die nun nicht mehr aktuell ist, löschen?
ist das überhaupt möglich?
ist das überhaupt möglich?
- Di, 23.11.2004 18:02
- Forum: Writer
- Thema: farbinformationen von html-dokument übernehmen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 721
farbinformationen von html-dokument übernehmen
hallo erstmal
wie kann ich wenn ich einen text aus einem farbigen html-dokument kopieren will, den text mit farbinformationen dann auch im openoffice-textdokument hineinbringen, ohne dass ich gross formatieren muss?
danke für die antwort
wie kann ich wenn ich einen text aus einem farbigen html-dokument kopieren will, den text mit farbinformationen dann auch im openoffice-textdokument hineinbringen, ohne dass ich gross formatieren muss?
danke für die antwort