Die Suche ergab 53 Treffer

von MFG
Mo, 04.01.2010 08:10
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Keine Umlaute bei PDF-Erstellung
Antworten: 8
Zugriffe: 4778

Re: Keine Umlaute bei PDF-Erstellung

ich wünsche ein frohes neues :)

hat sonst keiner mehr ne idee?
ich würd sonst überlegen das teil zu formatieren . . .
von MFG
Di, 22.12.2009 08:16
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Keine Umlaute bei PDF-Erstellung
Antworten: 8
Zugriffe: 4778

Re: Keine Umlaute bei PDF-Erstellung

ja, pdf-creator ist schon installiert
das blöde ist halt, dasses bei meinem chef is und der ständig pdfs erstellen muss aus word-dokumenten heraus, da wäre der knopf halt das einfachste

wie macht man das mit dem einbinden denn??

ich verstehs halt nich, weil auf 2 anderen rechnern funzt das ...
von MFG
Mo, 21.12.2009 08:19
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Keine Umlaute bei PDF-Erstellung
Antworten: 8
Zugriffe: 4778

Re: Keine Umlaute bei PDF-Erstellung

@lorbass
nein, das hab ich noch nicht getan, allerdings tritt das problem auch unter dem administrator-account auf, betrifft also beide auf dem pc vorhandenen accounts
aber ich probier es mal aus

@taraxacum
das ist HelveticaNeue LT usw.
und die ist auf dem PC installiert, wir reden hier von ...
von MFG
Fr, 18.12.2009 12:47
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Keine Umlaute bei PDF-Erstellung
Antworten: 8
Zugriffe: 4778

Re: Keine Umlaute bei PDF-Erstellung

hab jetzt auch mal openoffice neu installiert und die einstellungen unter "optionen" mit einem rechner verglichen, bei dem das tadellos funktioniert
immernoch kein erfolg gehabt

sonst keiner ne idee? :(
von MFG
Do, 17.12.2009 13:31
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Welche Schrift ist das?
Antworten: 6
Zugriffe: 707

Re: Welche Schrift ist das?

hm
"datenbank" sollte eigentlich ausreichen
vllt is das auch ne mega-sonder-schriftart, die sonst keiner hat ^^

aber nimm mal nen anderes wort aus dem bild, was längeres mit anderen buchstaben

nen f wird z.b. oft sehr viel anders in den schriftarten geschrieben
von MFG
Do, 17.12.2009 10:09
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Welche Schrift ist das?
Antworten: 6
Zugriffe: 707

Re: Welche Schrift ist das?

moin,

mach nen screenshot, schneide nen schriftstück sauber aus und speicher es ab
und dann lad es hier hoch

http://www.myfonts.com/WhatTheFont/

:)
von MFG
Do, 17.12.2009 10:08
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Keine Umlaute bei PDF-Erstellung
Antworten: 8
Zugriffe: 4778

Keine Umlaute bei PDF-Erstellung

Moin,

Systemumgebung:
Windows XP
OOo 3

Problem: Wenn ich mit meiner fremden Schriftart ein PDF erstellen will, werden alle Umlaute durch Leerzeichen ersetzt.
An einem anderen PC mit Windows XP und OOo 3 funktioniert das tadellos.
Die Schriftart ist truetype und ich habe diese auch schon neu ...
von MFG
Fr, 23.10.2009 16:18
Forum: Base / SQL
Thema: Beim Start Adressblock ausfüllen
Antworten: 12
Zugriffe: 619

Re: Beim Start Adressblock ausfüllen

@ebayer
jo, is mir schon klar, war auch nich so ganz ernst gemeint
hab nur selber nich die masse an zeit um mich da reinzuarbeiten, vor allem weil programmierung nich so richtig mein fall is, bin eher der supporter
aber ma gucken - wie gesagt, is nich so dringend, wollt erstmal vorfühlen ob das ...
von MFG
Fr, 23.10.2009 14:06
Forum: Base / SQL
Thema: Beim Start Adressblock ausfüllen
Antworten: 12
Zugriffe: 619

Re: Beim Start Adressblock ausfüllen

jo, hab grad mal rücksprache gehalten mit nem enwickler

er kann auf knopfdruck in unserer anwendung ne vorlage kopieren und umbenennen
in den dateinamen schreibt er die personen-id - dann führt er diese datei aus, der anwender kann das dokument nun öffnen oder speichern
beim öffnen nimmt das makro ...
von MFG
Fr, 23.10.2009 13:45
Forum: Base / SQL
Thema: Beim Start Adressblock ausfüllen
Antworten: 12
Zugriffe: 619

Re: Beim Start Adressblock ausfüllen

na wir haben hier schon fähige programmierer - zwar nich unbedingt basic, aber so ziemlich alles andere ^^
bin eigentlich erstmal auf der suche, OB das überhaupt irgendwie geht und wenn ja, die richtung in die man gehen muss
dann würd ich das weitergeben

ich könnte doch auch auf knopfdruck mysql ...
von MFG
Fr, 23.10.2009 12:10
Forum: Base / SQL
Thema: Beim Start Adressblock ausfüllen
Antworten: 12
Zugriffe: 619

Re: Beim Start Adressblock ausfüllen

ich nutze ne weboberfläche mit der ich u.a. kundendaten verwalten kann
diese kundendaten stehen ansich in ner mysql-tabelle

wenn ich auf der weboberfläche jetzt nen kunden habe, sagen wir mal, was fiktives, ein gewisser Herr Bill Gates, dann hab ich in seinen details nen paar buttons, u.a ...
von MFG
Fr, 23.10.2009 11:17
Forum: Base / SQL
Thema: Beim Start Adressblock ausfüllen
Antworten: 12
Zugriffe: 619

Re: Beim Start Adressblock ausfüllen

soooo
habs gestern leider nimmer geschafft, die kunden haben so genervt ^^

ich seh in deinem code jetzt keine einbindung der datenbank
ich müsste ja ne mysql-db aufmachen und ihm sagen, welche felder er aus welcher tabelle in das dokument schreiben soll

aber wie gesagt, bin da ziemlich grün hinter ...
von MFG
Do, 22.10.2009 10:05
Forum: Base / SQL
Thema: Beim Start Adressblock ausfüllen
Antworten: 12
Zugriffe: 619

Re: Beim Start Adressblock ausfüllen

hui,

danke für die schnelle Hilfe

ich werd mich das gleich mal angucken, also in den nächsten Stunden, bin aber nich so superfit (also eigentlich gar nich :D) in Base - hoffe du hast nix gegen Rückfragen :)
von MFG
Do, 22.10.2009 08:44
Forum: Base / SQL
Thema: Beim Start Adressblock ausfüllen
Antworten: 12
Zugriffe: 619

Beim Start Adressblock ausfüllen

Hiho,

wir nutzen hier bei uns in der Firma eine selbstprogrammierte webbasierte Adress-Datenbank, die stetig in den Funktionen erweitert wird. Nächstes Ziel ist, dass ich mir eine Person oder Firma raussuche und z.B. "Geschäftsbrief" anklicke. Dann soll automatisch writer geöffnet werden und aus ...
von MFG
Mi, 21.10.2009 13:31
Forum: Writer
Thema: Beim Start Adressblock ausfüllen
Antworten: 1
Zugriffe: 146

Beim Start Adressblock ausfüllen

Hiho,

wir nutzen hier bei uns in der Firma eine selbstprogrammierte webbasierte Adress-Datenbank, die stetig in den Funktionen erweitert wird. Nächstes Ziel ist, dass ich mir eine Person oder Firma raussuche und z.B. "Geschäftsbrief" anklicke. Dann soll automatisch writer geöffnet werden und aus ...