Die Suche ergab 14 Treffer

von Jones
Fr, 30.01.2009 11:38
Forum: Base / SQL
Thema: adamo: Addressdatenbank mit OpenOffice und MySQL
Antworten: 7
Zugriffe: 3102

Re: adamo: Addressdatenbank mit OpenOffice und MySQL

kriegt Sie denn nicht automatisch eine nachricht, wenn Ihr jemand antwortet?
Hast Du denn mal draufgeklickt?
von Jones
Di, 27.01.2009 17:29
Forum: Calc
Thema: Wie Daten vom Server in Tabelle einfliessen lassen?
Antworten: 4
Zugriffe: 445

Teilergebnisse Tuning

so, ok, hab mich jetzt ein wenig mit den verschiedenen Arten des Datenimports vertraut gemacht.

Ist ja echt schade, dass man nicht eine MySQL-Tabelle in eine Calc Tabelle importieren und von dort aus dann Werte updaten kann...

Jedenfalls brauch ich jetzt "nur noch" eine Summierung von ...
von Jones
Di, 27.01.2009 17:05
Forum: Calc
Thema: Sichern (exportierung) von Symbolleiste
Antworten: 0
Zugriffe: 375

Re: Sichern (exportierung) von Symbolleiste

ja hier, ich! das ist interessant, schreib mal genauer bitte! Danke!
von Jones
Di, 27.01.2009 17:04
Forum: Calc
Thema: Tabelle aus CSV Daten
Antworten: 2
Zugriffe: 350

Re: Tabelle aus CSV Daten

hi

willst Du die Daten nur einmal formatieren oder musst Du die Daten öfters importieren und Du möchtest, dass die tabelle dann nach dem Import schöner aussieht? wenn Du das nur einmal machen musst, dass drück mal F11 und mach Dich mal mit den Formaten ein wenig vertraut. Wenn Du das aber öfter ...
von Jones
Di, 27.01.2009 15:59
Forum: Calc
Thema: Formatierung von Teilergebnissen
Antworten: 1
Zugriffe: 379

Re: Formatierung von Teilergebnissen

gibt es hierzu eine Lösung mittlerweile? ich hab dasselbe problem. Ich will die gesamte Zeile von Teilergebnissen mit gelbem Hintergrund, nicht nur die einzelnen Zellen. Wie muss man da vorgehen?
von Jones
Di, 27.01.2009 13:07
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Schriftart der Hilfe sehr schlecht lesbar
Antworten: 7
Zugriffe: 3399

Re: Schriftart der Hilfe sehr schlecht lesbar

Ja, das ist ja genau der Grund, warum ich diese Rolle so ungern übernehmen möchte.

Jedenfalls Danke für den Hinweis - ich hatte tatsächlich diese default.css Datei auch gerade gefunden und wollte das hier als Hinweis posten - weil ich es nicht fassen konnte, dass man nicht irgendwo die Schrift ...
von Jones
Di, 27.01.2009 12:11
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Schriftart der Hilfe sehr schlecht lesbar
Antworten: 7
Zugriffe: 3399

nein, nicht FARBE ändern, sondern Schriftart und -grösse

Danke für den Hinweis, aber leider kann man in dem erwähnten Einstellungsdialog nur die farbliche Darstellung ändern und nicht die Schriftart - deswegen hatte ich ja gefragt. Man muss doch irgendwo die Schrift einstellen können, das kann doch nicht "fest verdrahtet" sein?

Kannst Du echt nicht ...
von Jones
Di, 27.01.2009 11:25
Forum: Base / SQL
Thema: adamo: Addressdatenbank mit OpenOffice und MySQL
Antworten: 7
Zugriffe: 3102

Re: adamo: Addressdatenbank mit OpenOffice und MySQL

Die im Quellcode angegebene Email-Adresse bounced leider.
von Jones
Mo, 26.01.2009 23:35
Forum: Base / SQL
Thema: adamo: Addressdatenbank mit OpenOffice und MySQL
Antworten: 7
Zugriffe: 3102

nur Abstürze und Fehler

hallo, also da ich mich ja gerade ein wenig mit der OO makro-programmierung befassen möchte, versuche ich dieses "adamo" zu benutzen - leider vollkomen ohne Erfolg, leider!

ist ja supernett von Euch, dass ihr sowas zur Verfügung stellt - aber die geringe Resonanz könnte damit zu tun haben, dass da ...
von Jones
Mo, 26.01.2009 22:08
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Schriftart der Hilfe sehr schlecht lesbar
Antworten: 7
Zugriffe: 3399

Schriftart der Hilfe sehr schlecht lesbar

Hallo,

die Schriftart der Hilfe ist unter Windows extrem schlecht lesbar. Wie kann ich einen anderen zeichensatz dafür einstellen? alternativ wäre es sehr hilfreich, wenn mir jemand sagen könnte, welche Schriftart da benutzt wird, damit ich diese durch irgendwas lesbares ersetzen kann.
DANKE!
von Jones
Mo, 26.01.2009 11:11
Forum: Calc
Thema: Wie Daten vom Server in Tabelle einfliessen lassen?
Antworten: 4
Zugriffe: 445

Danke!

Hi, danke erstmal für die Hinweise! ich schau mir mal diese Woche in Ruhe an, welcher Weg da am besten ist. Momentan tendiere ich zu dem csv import, das lässt mir am meisten flexibilität und funktioniert auch per Email. Vielen Dank nochmal für die freundliche Unterstützung!
von Jones
Fr, 23.01.2009 12:55
Forum: Calc
Thema: Wie Daten vom Server in Tabelle einfliessen lassen?
Antworten: 4
Zugriffe: 445

Wie Daten vom Server in Tabelle einfliessen lassen?

Hallo,

gibts eine einfache Methode, Daten von einem Server in ein Calc-Dokument einfliessen zu lassen?

Ich bin, was die Umsetzung angeht, recht offen, da ich die Server-Schnittstelle selber basteln kann. Also entweder direkt per https und GET oder ich zieh mir eine csv datei vom server bis hin ...
von Jones
Do, 15.01.2009 17:22
Forum: Base / SQL
Thema: Vereinsverwaltung
Antworten: 1
Zugriffe: 1589

Re: Vereinsverwaltung

gibt es die Quellen dazu irgendwo online? die legen ja sonst die Sourcen zu den Scripten auf dem ftp server ab, da konnte ich aber nix finden...
von Jones
Do, 15.01.2009 17:17
Forum: Base / SQL
Thema: adamo: Addressdatenbank mit OpenOffice und MySQL
Antworten: 7
Zugriffe: 3102

Re: adamo: Addressdatenbank mit OpenOffice und MySQL

Hallo, versuche das gerade mal zu testen - beim Import der Datenbank erhalte ich leider zwei Fehler:

ERROR 1054 (42S22): Unknown column 'adb_rel_persons_orgas.rel_orga_email2' in 'field list'

nachdem ich hilfsweise mal die entsprechenden Anweisungen im import script lösche erhalte ich einen ...