Die Suche ergab 556 Treffer
- Di, 04.05.2010 17:50
- Forum: Base / SQL
- Thema: Vernünftig Drucken erwünscht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2562
Re: Vernünftig Drucken erwünscht
Ich erzeuge variable Druckauswertungen, indem ich eine zusätzliche Parametertabelle mit der Abfrage im Bericht verbinde. Die Parametertabelle fülle ich zuvor per SQL..... ginge aber auch per gebundenem Formular. Damit kann ich jeden Bericht auf vernünftige Weise mit den gewünschten Parametern ...
- Di, 20.04.2010 09:54
- Forum: Base / SQL
- Thema: Fehler bei Zeile einfügen entgegen SELECT-Auswahl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1046
Re: Fehler bei Zeile einfügen entgegen SELECT-Auswahl
Ich vermute, Du stehst bei der Case-Bedingung auf einem noch nicht vorhandenen Datensatz (hinter der Tabelle).
Dann greift ooBase ins leere. Versuche es mal mit "ISLAST".
GRuß eBayer
Dann greift ooBase ins leere. Versuche es mal mit "ISLAST".
GRuß eBayer
- Mi, 14.04.2010 15:26
- Forum: Base / SQL
- Thema: Wie verwaltet OOo Base JPGs?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15919
Re: Wie verwaltet OOo Base JPGs?
sorry Leute, ich konnte mich leider nicht mehr an der Diskussion beteiligen. WAr schwer erkrankt und werde hier nur noch sporadisch aktiv sein können bis ich ganz weg bin.
Gruß eBayer
Gruß eBayer
- Di, 16.03.2010 22:18
- Forum: Base / SQL
- Thema: Wie kann ich die Abfrage bei einem Bericht ändern?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1574
Re: Wie kann ich die Abfrage bei einem Bericht ändern?
Du kannst im SRB als Datenquelle Tabelle, Abfrage oder SQL auswählen.
Offensichtlich hast Du ohne es zu merken SQL ausgewählt.
Bei SQL bildet SRB eine interne Abfrage, die nichts mit der von Dir entworfenen Abfrage zu tun hat.
Wähle Abfrage aus und dann die von Dir konzipierte, bereits fertige ...
Offensichtlich hast Du ohne es zu merken SQL ausgewählt.
Bei SQL bildet SRB eine interne Abfrage, die nichts mit der von Dir entworfenen Abfrage zu tun hat.
Wähle Abfrage aus und dann die von Dir konzipierte, bereits fertige ...
- Di, 16.03.2010 10:56
- Forum: Base / SQL
- Thema: Inhalte im Formular kopieren schlägt fehl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 759
Re: Inhalte im Formular kopieren schlägt fehl
Die abgeschnittenen Dezimalstellen im Eingabefeld werden ihre Ursache in der Definition des Eingabefeldes haben.
Das Eingabefeld würde ich als Dezimal mit 2 Nachkommastellen einrichten.
Und damit die Daten des intern gefüllten Eingabefeldes auch in der Tabelle gespeichert werden, solltest Du einen ...
Das Eingabefeld würde ich als Dezimal mit 2 Nachkommastellen einrichten.
Und damit die Daten des intern gefüllten Eingabefeldes auch in der Tabelle gespeichert werden, solltest Du einen ...
- Mo, 15.03.2010 15:58
- Forum: Base / SQL
- Thema: Formatierung von Datumsfeld
- Antworten: 2
- Zugriffe: 834
Re: Formatierung von Datumsfeld
Schau Dir mal die Eigenschaften des Controls an.....
Aktiviert muß auf "Ja" stehen und Nur Lesen auf "Nein".
Dann solltest Du auch direkt in das Feld erfassen können. Bei mir geht es jedenfalls.
Gruß eBayer
Aktiviert muß auf "Ja" stehen und Nur Lesen auf "Nein".
Dann solltest Du auch direkt in das Feld erfassen können. Bei mir geht es jedenfalls.
Gruß eBayer
- Mo, 15.03.2010 15:51
- Forum: Base / SQL
- Thema: Serienbrief aus DB
- Antworten: 1
- Zugriffe: 725
Re: Serienbrief aus DB
Nein, leider nicht.
Du mußt Dir eine Abfrage oder ein View bauen, in der Du Deine Daten zusammensammelst.
Beim Serienbrief greifst Du dann auf Dein View oder auf die Abfrage zu.
Gruß eBayer
Du mußt Dir eine Abfrage oder ein View bauen, in der Du Deine Daten zusammensammelst.
Beim Serienbrief greifst Du dann auf Dein View oder auf die Abfrage zu.
Gruß eBayer
- Sa, 13.03.2010 10:47
- Forum: Base / SQL
- Thema: Wie verwaltet OOo Base JPGs?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15919
Re: Wie verwaltet OOo Base JPGs?
Ich kann Dir nur empfehlen, die Bilder nicht in die Datenbank zu stecken. Wenn die Datenbank einen Knacks hat, sind unter Umständen auch alle Bilder weg.
Außerdem wächst die Datenbank durch die Bilder stark an und wird bei vielen Bildern u.U. langsam.
Mein Weg ist folgender:
Ich hinterlege die Namen ...
Außerdem wächst die Datenbank durch die Bilder stark an und wird bei vielen Bildern u.U. langsam.
Mein Weg ist folgender:
Ich hinterlege die Namen ...
- Sa, 13.03.2010 10:33
- Forum: Base / SQL
- Thema: Daten aus 2 Tabellen in einem Subformular bearbeiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1177
Re: Daten aus 2 Tabellen in einem Subformular bearbeiten
Du kannst pro Formular im Bearbeitungsmodus nur jeweils 1 Tabelle öffnen.
Das ist aber kein Problem. Über Subformulare kannst Du beliebig viele Tabellen gleichzeitig bearbeiten (pro Tabelle ein Subformular).
Der Begriff "Subformular" in ooBase ist etwas unglücklich gewählt. Es sind nur virtuelle ...
Das ist aber kein Problem. Über Subformulare kannst Du beliebig viele Tabellen gleichzeitig bearbeiten (pro Tabelle ein Subformular).
Der Begriff "Subformular" in ooBase ist etwas unglücklich gewählt. Es sind nur virtuelle ...
- Mi, 10.03.2010 17:30
- Forum: Base / SQL
- Thema: Übernahme von Werte aus einer Tabelle in Formular?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1672
Re: Übernahme von Werte aus einer Tabelle in Formular?
Das mußt Du dann schon über ein Makro lösen, welches sich aber der SQL-Befehle für den Datenzugriff bedient.
Gruß eBayer
Gruß eBayer
- Mo, 08.03.2010 19:29
- Forum: Base / SQL
- Thema: Übernahme von Werte aus einer Tabelle in Formular?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1672
Re: Übernahme von Werte aus einer Tabelle in Formular?
schau mal hier rein: viewtopic.php?f=8&t=24909&p=106452&hilit=commit#p106452
Gruß eBayer
Gruß eBayer
- Mo, 08.03.2010 13:32
- Forum: Base / SQL
- Thema: Vorhandene Adresstabelle zu Datenbank wandeln?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1472
Re: Vorhandene Adresstabelle zu Datenbank wandeln?
Sicher kannst Du deine Daten überführen..... allerdings ist mir das nur mit ooBase 3.1.1 per Drag un Drop gelungen. 3.2 hat dabei versagt.
Installiere doch zunächst mal den MySql-Server auf dem gleichen Rechner, wo auch Deine Anwendung liegt. So gewinnst Du Sicherheit im Umgang damit.
Um dann später ...
Installiere doch zunächst mal den MySql-Server auf dem gleichen Rechner, wo auch Deine Anwendung liegt. So gewinnst Du Sicherheit im Umgang damit.
Um dann später ...
- Do, 04.03.2010 16:34
- Forum: Base / SQL
- Thema: Maximale Textlänge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4044
Re: Maximale Textlänge
Ich bin begeistert.... Superlösung.
Erst müssen es Riesendokumente sein und nun reichen 30.000 Zeichen aus?
Kann nicht verstehen, daß ein guter Vorschlag, der zudem extrem variabel und vor allem sicher ist, nicht angenommen wird.
Wer macht denn eine Textverarbeitung via ooBase-Formular? Das kann ...
Erst müssen es Riesendokumente sein und nun reichen 30.000 Zeichen aus?
Kann nicht verstehen, daß ein guter Vorschlag, der zudem extrem variabel und vor allem sicher ist, nicht angenommen wird.
Wer macht denn eine Textverarbeitung via ooBase-Formular? Das kann ...
- Fr, 26.02.2010 16:19
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Wie Powershell-Script ausführen und Wert zurückerhalten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4764
Re: Wie Powershell-Script ausführen und Wert zurückerhalten?
Hallo Stephan,
lasse doch einfach von PS als letzte Aktivität eine Flag-Datei schreiben..... "Ende.TXT" oder so.
Dann kannst Du davon ausgehen daß der Job beendet ist, wenn die "Ende.txt" da ist.
Gruß eBayer
lasse doch einfach von PS als letzte Aktivität eine Flag-Datei schreiben..... "Ende.TXT" oder so.
Dann kannst Du davon ausgehen daß der Job beendet ist, wenn die "Ende.txt" da ist.
Gruß eBayer
- Fr, 26.02.2010 16:13
- Forum: Base / SQL
- Thema: Im Formular über Listenfeld Abfrage ändern?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1879
Re: Im Formular über Listenfeld Abfrage ändern?
so, nun habe ich das Testprogramm fertig. War ein gutes Stück Arbeit, aber es läuft wie geschmiert.
Einfach die Datenbank herunterladen, registrieren und dann testen.
Gruß und viel Spaß
eBayer
Einfach die Datenbank herunterladen, registrieren und dann testen.
Gruß und viel Spaß
eBayer