funktioniert beides wunderbar.
vielen dank
PS: Ich schreib nämlich grad Facharbeit über die Graphentheorie
Die Suche ergab 2 Treffer
- So, 02.01.2005 14:57
- Forum: Math
- Thema: Fallunterscheidung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9229
- Fr, 31.12.2004 10:43
- Forum: Math
- Thema: Fallunterscheidung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9229
Fallunterscheidung
Hallo,
weiß jemand wie man eine zweizeilig skalierte geschwifte Klammer baut, ohne sie wieder zuzumachen.
z.B.:
[code]
left lbrace binom{1 für x in R^"+"} {-1 für x in R^"-"}
[/code]
Wenn ich das so schreibe, gibts nen fehler. Die Skalierung funktioniert nur, wenn ich die Klammer mit einem [code ...
weiß jemand wie man eine zweizeilig skalierte geschwifte Klammer baut, ohne sie wieder zuzumachen.
z.B.:
[code]
left lbrace binom{1 für x in R^"+"} {-1 für x in R^"-"}
[/code]
Wenn ich das so schreibe, gibts nen fehler. Die Skalierung funktioniert nur, wenn ich die Klammer mit einem [code ...