Ich weiß, dass PDFCreator mehrere Dateien relativ einfach zusammenfügen kann. Ich möchte das aber nicht jedes mal tun müssen, da man dabei ja auch etwas falsch machen kann. Bei einem (funktionierenden) Globaldokument muss ich exakt einmal drucken.
Die Erläuterung zu den Seitenabständen leuchtet ein ...
Die Suche ergab 70 Treffer
- Di, 22.02.2011 15:21
- Forum: Writer
- Thema: Altes Thema: Globaldokument und Bilder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1057
- Di, 22.02.2011 13:42
- Forum: Writer
- Thema: Altes Thema: Globaldokument und Bilder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1057
Re: Altes Thema: Globaldokument und Bilder
@ Gast Meinst Du die Seitenvorlagen? Die sind bei den Einzeldokumenten alle gleich ("Standard"), im Globaldokument wüsste ich nicht, wo ich das überhaupt einsehen kann.
@ Donco Ich hatte mich ursprünglich für vier einzelne Dokumente entschieden, um Nebenwirkungen von Änderungen zwischen den ...
@ Donco Ich hatte mich ursprünglich für vier einzelne Dokumente entschieden, um Nebenwirkungen von Änderungen zwischen den ...
- Di, 22.02.2011 12:39
- Forum: Writer
- Thema: Altes Thema: Globaldokument und Bilder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1057
Altes Thema: Globaldokument und Bilder
Hallo,
ich habe für meine Bewerbung vier Writer-Einzeldokumente erstellt. Drei davon enthalten grafische Elemente bzw. Bilder, die ich "Am Zeichen" verankert habe. Öffne ich ein Einzeldokument, sieht dieses ordentlich aus. Wenn ich jedoch das Globaldokument öffne und aktualisiere, dann sind die ...
ich habe für meine Bewerbung vier Writer-Einzeldokumente erstellt. Drei davon enthalten grafische Elemente bzw. Bilder, die ich "Am Zeichen" verankert habe. Öffne ich ein Einzeldokument, sieht dieses ordentlich aus. Wenn ich jedoch das Globaldokument öffne und aktualisiere, dann sind die ...
- Fr, 03.08.2007 14:53
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Java-Framework zur Dokumenterstellung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 650
Java-Framework zur Dokumenterstellung?
Hallo,
ich versuche herauszufinden, welche Möglichkeiten es für OO-Formate gibt, diese programmatisch in Java zu erzeugen. Theoretisch kann man ja beispielsweise den Inhalt einer odt-Datei mit bekannten XML-Werkzeugen erstellen und das dann als odt zippen. Gibt es einfachere Methoden und ...
ich versuche herauszufinden, welche Möglichkeiten es für OO-Formate gibt, diese programmatisch in Java zu erzeugen. Theoretisch kann man ja beispielsweise den Inhalt einer odt-Datei mit bekannten XML-Werkzeugen erstellen und das dann als odt zippen. Gibt es einfachere Methoden und ...
- Fr, 18.08.2006 17:40
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Update von 2.0.2->2.0.3-Sicherung der Konfiguration nötig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1708
- Fr, 18.08.2006 14:48
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Update von 2.0.2->2.0.3-Sicherung der Konfiguration nötig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1708
Update von 2.0.2->2.0.3-Sicherung der Konfiguration nötig
Hallo,
ich verwende zur Zeit 2.0.2 und würde gerne auf 2.0.3 aufrüsten. Bleibt die Konfiguration (also alle möglichen Einstellungen wie Kompatibilitätseinstellungen für den Writer etc...) und beispielsweise das Literaturverzeichnis erhalten, wenn ich erst 2.0.2 über die Systemsteuerung ...
ich verwende zur Zeit 2.0.2 und würde gerne auf 2.0.3 aufrüsten. Bleibt die Konfiguration (also alle möglichen Einstellungen wie Kompatibilitätseinstellungen für den Writer etc...) und beispielsweise das Literaturverzeichnis erhalten, wenn ich erst 2.0.2 über die Systemsteuerung ...
- Do, 17.08.2006 10:53
- Forum: Impress
- Thema: Nach Import PPT-Datei: Hintergrund bearbeiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1148
Nach Import PPT-Datei: Hintergrund bearbeiten
Hallo,
ich habe eine ppt-Folie als als Vorlage für eine von mir zu erstellende Präsentation erhalten. Diese ppt-Datei enhält das Layout, an das ich mich halten muss / will. Zuerst habe ich sie als odp gespeichert, das ging - soweit ich das bisher sehen kann - problemlos.
Ich habe mit Impress noch ...
ich habe eine ppt-Folie als als Vorlage für eine von mir zu erstellende Präsentation erhalten. Diese ppt-Datei enhält das Layout, an das ich mich halten muss / will. Zuerst habe ich sie als odp gespeichert, das ging - soweit ich das bisher sehen kann - problemlos.
Ich habe mit Impress noch ...
- Fr, 11.08.2006 17:07
- Forum: Writer
- Thema: Bedingte Leerzeile möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1800
- Fr, 11.08.2006 13:19
- Forum: Writer
- Thema: Bedingte Leerzeile möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1800
- Fr, 11.08.2006 12:28
- Forum: Writer
- Thema: Bedingte Leerzeile möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1800
- Fr, 11.08.2006 11:34
- Forum: Writer
- Thema: Bedingte Leerzeile möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1800
Bedingte Leerzeile möglich?
Hallo,
ich habe das Problem, dass mehrere durch eine Leerzeile getrennte Absätze bei einem Seitenwechsel manchmal die Leerzeile nicht benötigen. Rutscht ein Absatz auf die nächste Seite, startet diese mit einer Leerzeile. Nehme ich die Leerzeile heraus, stoßen beide Absätze zusammen, wenn sich vor ...
ich habe das Problem, dass mehrere durch eine Leerzeile getrennte Absätze bei einem Seitenwechsel manchmal die Leerzeile nicht benötigen. Rutscht ein Absatz auf die nächste Seite, startet diese mit einer Leerzeile. Nehme ich die Leerzeile heraus, stoßen beide Absätze zusammen, wenn sich vor ...
- Mo, 07.08.2006 15:01
- Forum: Writer
- Thema: Wie würdet ihr das realisieren (Quelltext) ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 840
- Mo, 07.08.2006 13:29
- Forum: Writer
- Thema: Wie würdet ihr das realisieren (Quelltext) ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 840
Wie würdet ihr das realisieren (Quelltext) ?
Ich habe keine Frage zu einer konkreten Funktion des Writers, sondern ich suche Ratschläge, wie ich etwas bestimmtes im Writer im Rahmen einer Diplomarbeit umsetze. Es geht dabei um Quelltext, den ich im Anhang unterbringen möchte. Für den Anhang existiert eine Seitenvorlage.
Bisher habe ich dort z ...
Bisher habe ich dort z ...
- Di, 25.07.2006 14:24
- Forum: Calc
- Thema: Tabelle als Grafik exportieren möglich?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1399
- Di, 25.07.2006 11:35
- Forum: Calc
- Thema: Tabelle als Grafik exportieren möglich?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1399
Tabelle als Grafik exportieren möglich?
Hallo,
ich möchte eine Calc-Tabelle (Querformat) als Grafik exportieren, um diese dann zu drehen und in einem Writer-Dokument (Hochformat) einzufügen. Gibt es dafür eine Möglichkeit oder einen besseren Weg?
ich möchte eine Calc-Tabelle (Querformat) als Grafik exportieren, um diese dann zu drehen und in einem Writer-Dokument (Hochformat) einzufügen. Gibt es dafür eine Möglichkeit oder einen besseren Weg?