Die Suche ergab 19 Treffer

von mschaeubli
Fr, 05.08.2005 10:05
Forum: Impress
Thema: Objekte einblenden
Antworten: 1
Zugriffe: 1832

Objekte einblenden

Hallo

Ich möchte in einer Grafik 3 Pfeile einblenden. Dies ist eigentlich kein Problem, Impress macht das ohne Probleme. Nun möchte ich aber, dass die Pfeile nicht alle hintereinander eingeblendet werden, sondern erst auf Tastendruck zum vorschein kommen...Wie geht das?

Danke im Voraus
Marcel
von mschaeubli
Di, 02.08.2005 20:49
Forum: Impress
Thema: Gliederung
Antworten: 0
Zugriffe: 1437

Gliederung

Hallo Leute, ich brauche dringend Hilfe

Habe eben einen schönen Hintergrund designt. Und wollte nun, nachdem ich in den Präsentationsobjektvorlage die Gliederungen 1-3 formatiert habe mit dem Schreiben anfangen...Aber das mit den Aufzählungen klappt nicht... In der Hintergrundansicht ist aber alles ...
von mschaeubli
Mo, 01.08.2005 08:57
Forum: Writer
Thema: Inhaltsverzeichnis - Abstand zwischen Kapitelnummer und Text
Antworten: 3
Zugriffe: 1468

Danke

Herzlichen Dank für Eure Hilfe, ich habs endlich geschafft...
von mschaeubli
Mo, 01.08.2005 07:41
Forum: Writer
Thema: Inhaltsverzeichnis - Abstand zwischen Kapitelnummer und Text
Antworten: 3
Zugriffe: 1468

Inhaltsverzeichnis - Abstand zwischen Kapitelnummer und Text

Hallo allerseits

Ich habe eine Frage, die ihr mir sicher beantworten könnt. Ich schaffe es einfach nicht einen Abstand zwischen der Kapitelnummer und dem Kapitelnamen im Inhaltsverzeichnis zu definieren... Wer weiss wie das geht???

Bei mir sieht das so aus:

1Einführung

statt

1 Einführung

Danke ...
von mschaeubli
Do, 26.05.2005 08:51
Forum: Calc
Thema: !!! Ganz Dringend !!! Import von Diagrammen !!!
Antworten: 0
Zugriffe: 575

!!! Ganz Dringend !!! Import von Diagrammen !!!

Hallo

Da man offensichtlich in Calc bei einem Säulendiagramm nicht wie in Excel für jeden Mittelwert einer Gruppe eine Standardabweichung angeben kann, muss ich nun (gezwungenermassen) die diagramme in excel erstellen und sie ins calc importieren... bei mir klappt das jedoch nicht, calc zeigt nur ...
von mschaeubli
Mo, 23.05.2005 17:46
Forum: Calc
Thema: Standardabweichung in Diagrammen anpassen wie bei Excel
Antworten: 8
Zugriffe: 5996

Selbes Problem

Hallo

Mich plagt das gleiche Problem... Weiss wirklich niemand Rat, oder hast du das Problem mittlerweilen lösen können...

Danke für Eure Hilfe

Gruss Marcel
von mschaeubli
Mi, 30.03.2005 08:20
Forum: Writer
Thema: [1-4], [1,2,3]: Zitieren in dieser Form geht das?
Antworten: 0
Zugriffe: 614

[1-4], [1,2,3]: Zitieren in dieser Form geht das?

Guten Morgen allerseits

Ich möchte gerne in einer eckigen Klammer mehr als eine Arbeit zitieren, zb. so:

[1-4] oder [1,2,3].

Ist das mit Openoffice 1.1.4 möglich? Wer kann mir helfen?

Besten Dank für Eure Antworten
Gruss Marcel
von mschaeubli
Fr, 25.02.2005 08:54
Forum: Writer
Thema: Grosses Objekt - Druck über mehrere Seiten
Antworten: 0
Zugriffe: 598

Grosses Objekt - Druck über mehrere Seiten

Hallo allerseits

Folgendes Problem stellt sich mir:

Ich habe aus einem älteren Statistik-Programm eine mind 2.5 Seiten lange Tabelle in ein Openoffice Textdokument kopiert. Openoffice scheint dieses Objekt nicht als Tabelle zu erkennen und lässt es mich nur als ganzes markieren. Oo verkleinert die ...
von mschaeubli
Di, 22.02.2005 11:23
Forum: Writer
Thema: Mehrere zentrierte Tabellen hintereinander einfügen
Antworten: 3
Zugriffe: 1481

Lenu, herzlichen Dank! Habe das Problem mit einer Tabelle (1 Spalte, 1 Zeile), welche den ganzen beschreibbaren Bereich abdeckt gelöst. Dein Input hat mich definitv weitergebracht!!! Merci
von mschaeubli
Di, 22.02.2005 09:19
Forum: Writer
Thema: Mehrere zentrierte Tabellen hintereinander einfügen
Antworten: 3
Zugriffe: 1481

Mehrere zentrierte Tabellen hintereinander einfügen

Guten Tag allerseits

Ich hab ein Problem, welches mich gestern wie heute beschäftig hat und das ich wohl in näherer Zukunft ohne euere Hilfe nicht selber lösen kann.

In meiner Arbeit müsste ich im Anhang 4 unterschiedliche Tabellen (aus Calc) hintereinander einfügen. Jede Tabelle hat etwa die ...
von mschaeubli
Mi, 09.02.2005 10:04
Forum: Writer
Thema: Eingefügte Tabelle vom Text absetzen
Antworten: 2
Zugriffe: 1018

100'000 Dank! So einfach, aber trotzdem hab ichs alleine nicht geschafft... Lenu, Deine Tipps sind Gold wert! Grüsse Marcel
von mschaeubli
Mi, 09.02.2005 08:10
Forum: Writer
Thema: Eingefügte Tabelle vom Text absetzen
Antworten: 2
Zugriffe: 1018

Danke Lenu für deinen Tipp. Was Du mir vorgeschlagen hast, hab ich auch versucht. Für den Abstand zum Text überhalb der Tabelle klappt das auch ganz schön, aber unterhalb der Tabelle verschiebt es mir den Beschriftungstext nach unten, das möchte ich eigentlich nicht, wichtiger wäre mir den Abstand ...
von mschaeubli
Di, 08.02.2005 20:30
Forum: Writer
Thema: Eingefügte Tabelle vom Text absetzen
Antworten: 2
Zugriffe: 1018

Eingefügte Tabelle vom Text absetzen

Hallo an alle OpenOffice-Experten :D

Ich habe mich heute den ganzen Nachmittag mit einem Problem herumgeschlagen, dass Ihr sicher ganz schnell für mich lösen könnt.

Ich hab in ein Texdokument per copy paste eine tabelle aus dem calc eingefügt. Und diese anschliessend beschriftet.

Das Problem ...
von mschaeubli
Mi, 02.02.2005 14:39
Forum: Writer
Thema: Literaturdatenbank - Einmal mit, einmal ohne
Antworten: 2
Zugriffe: 1180

Herzlichen Dank Stephan für die super schnelle Antwort. Suchen und ersetzen ist ein guter Ansatz...So werde ich es wohl machen!
von mschaeubli
Mi, 02.02.2005 14:03
Forum: Writer
Thema: Literaturdatenbank - Einmal mit, einmal ohne
Antworten: 2
Zugriffe: 1180

Literaturdatenbank - Einmal mit, einmal ohne

Guten Tag allerseits

Ich muss mich wieder einmal mit einem Problem an Euch wenden. Die Literaturdatenbank plagt mich mal wieder. Wer weiss eine elegante Antwort auf dieses Problem:

Wenn ich Bücher für meine Literaturdatenbank erfassen möchte gibt es z.T. Unterschiede: z.B. Mehrere Bände - Nur ein ...