Die Suche ergab 25 Treffer

von SvenMensing
Mi, 10.08.2005 08:56
Forum: Writer
Thema: Qualität von Bildern im Text
Antworten: 4
Zugriffe: 1852

was genau heißt denn Bilder verkleinert?
Kleine Bilder sind unscharf...
von SvenMensing
Di, 12.04.2005 11:22
Forum: Writer
Thema: einfache horizontale Linie entfernen
Antworten: 2
Zugriffe: 3052

Tach,

Sieh die Linie einfach als zusammenhängene Leerzeile mit Unterstrich:
geht mit der Maus an das Ende der Zeile über der Linie. Dann wähle mit gedrückter linker Maustaste die Zeile der Linie bis zum Anfang der Zeile unter der Linie aus. Jetzt drück "Entf" und die Sache ist gegessen.
von SvenMensing
Mo, 11.04.2005 09:02
Forum: Writer
Thema: mehrere Sprache in einem Dokument
Antworten: 3
Zugriffe: 1211

Wenn OOo zu langsam ist, musst du vielleicht ein paar Sprachpakete deinstallieren, da ja sonst noch Französisch, Spanisch, ... durchgeguckt werden.
Am besten mach es so, dass nur noch Deutsch und Englisch installiert sind.
von SvenMensing
Fr, 08.04.2005 20:09
Forum: Writer
Thema: Literaturverzeichnis-Einträge neu auslesen
Antworten: 3
Zugriffe: 1816

Hallo,

ich belebe mal diesen alten Thread. Ich habe nämlich fast 100 Literaturangaben in meiner Arbeit und keine Lust, die alle per Hand umzustellen. Kennt inzwischen jemand einen besseren Weg?
Hilft OOo 2.0 vielleicht weiter?
von SvenMensing
Fr, 08.04.2005 17:18
Forum: Writer
Thema: mehrere Sprache in einem Dokument
Antworten: 3
Zugriffe: 1211

Ich habe OOo 1.1.4
Unter Extras->Optionen->Spracheinstellungen->Linguistik gibt es in der unteren Box das Häkchen "In allen Sprachen prüfen"
vielleicht hilft das...
von SvenMensing
Di, 05.04.2005 11:18
Forum: Writer
Thema: Silbentrennung abschalten
Antworten: 1
Zugriffe: 734

Ich habs dann selber gefunden. Ich habe irgendwie ganz viele (243) bedingte Trenner eingefügt.
Davon habe ich dann einen ausgeschnitten und im ganzen Dokument den kopierten Strich (ist kein normales Minus) duch nichts ersetzt.
von SvenMensing
Di, 05.04.2005 09:21
Forum: Writer
Thema: Silbentrennung abschalten
Antworten: 1
Zugriffe: 734

Silbentrennung abschalten

Hallo,

ich bin auf irgendeine Taste gekommen. Ja, auch mit 15 Jahren PC Erfahrung kann das immer noch passieren...
Jedenfalls habe ich jetzt in meinem Text grau hinterlegte Trennungzeichen, wo Writer die Silben getrennt hat. Ist ja nicht so schlimm, aber wenn ich einen Satz umschreibe bleiben die ...
von SvenMensing
Di, 05.04.2005 08:10
Forum: Writer
Thema: Anker setzen / relative seitenzahl
Antworten: 3
Zugriffe: 1061

Morgen,

makier eine Stelle in dem Absatz, auf den du verweisen willst.
Dann ab ins Menü "Einfügen"->"Feldbefehl"->"andere..."
Dort wählst du (links) "Referenz setzen " und gibst unten rechts einen Namen ein. Dann "Ok"
Geh an die Stelle, wo der Verweis hinsoll und geh wieder in "einfügen ...
von SvenMensing
Mo, 04.04.2005 11:58
Forum: Writer
Thema: automatisch "Tagesdatum + X Tage" einsetzen
Antworten: 2
Zugriffe: 1105

Datum über Feldbefehl ganz normal einfügen.
Dann das Datum markieren und mit der rechten Maustaste auf "Feldbefehl..." klicken, dort gehts dann
von SvenMensing
Do, 31.03.2005 09:52
Forum: Writer
Thema: Text im Hintergrund (Wasserzeichen)
Antworten: 1
Zugriffe: 19227

Text im Hintergrund (Wasserzeichen)

Hallo Community...

gibt es eine Möglichkeit Text in den Hintergrung einzufügen?
Bei meiner vorläufigen Diplomarbeit soll da einfach in grau der Schriftzug "Entwurf" stehen.
Ich habe im Moment den Schriftzug mit dem Zeichenprogramm erstellt, als EMF exportiert und dann als Hintergrundbild ...
von SvenMensing
Do, 17.03.2005 14:27
Forum: Math
Thema: Verschiedene Zeichen werden nicht korrekt dargestellt.
Antworten: 2
Zugriffe: 3710

Hallo,

ich benutze OpenOffice 1.1.4 und habe keine Probleme.
Für ein Plus gibt man einfach ein "+" ein...
und für Pi gibst du "%pi" oder "%PI" ein, je nachdem ob klein oder groß

Dein "Problem" könnte sein, dass Openoffice zu viel denkt. Wenn du "(" eingibst, bekommst du nur Fragezeichen. Du musst ...
von SvenMensing
Mo, 28.02.2005 08:32
Forum: Math
Thema: Text zu weit auseinander gezogen
Antworten: 1
Zugriffe: 4364

Wenn deine Formel im Text steht, mach doch einfach "r=9" also Formel und dann "mm" dahinter als normaler Text. Dann nur noch den Umlauf der Formel anpassen (rechtsklick->Objekt->Umlauf). Und es geht.

Gruß Sven
von SvenMensing
Fr, 25.02.2005 15:25
Forum: Writer
Thema: Ausrichtung bei Formeln
Antworten: 1
Zugriffe: 694

Hallo,

ein Beispiel sagt mehr als tausend Worte:

matrix{
Test1:#einfach mal ein langer Ausdruck##
Test2:#alignl {alignc 1} over {langer Term}
}

Viel Spass
von SvenMensing
Do, 24.02.2005 16:02
Forum: Math
Thema: Anfänger! Hilfe!
Antworten: 3
Zugriffe: 5025

Falls es noch aktuell ist...

matrix{
alignl LOOP X_2 DO ##
alignl X_1 := X_1+1;##
alignl END
}

Vielleicht solltest du die Texte dann noch in Anfürungzeichen setzen.
von SvenMensing
Do, 03.02.2005 14:54
Forum: Writer
Thema: Tabelle: Zellen vertikal formatieren
Antworten: 2
Zugriffe: 820

Hast du vielleicht ein paar Zeilenumbrüche vor deinem Text?!
Kann man mit Strg+F10 einblenden.