Hi,
man kann immer nur gesamte Bibliotheken kopieren, wobei, wie Thomas schon gesagt hat, die Standard-Bibliothek eine Sonderrolle hat. Sie kann nicht geloescht oder ueberschrieben werden.
Ansonsten benutzt man "Extras | Makros", oeffnet den Dialog "Makros verwalten", waehlt dann den Reiter ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mi, 10.08.2005 19:45
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Export aus dem Dialog Designer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1473
- Mo, 08.08.2005 15:06
- Forum: Calc
- Thema: Wer kann mir das Sortieren erklären?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 713
- Do, 04.08.2005 12:47
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Wechseln des Tabellenbattes
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1494
- Mi, 03.08.2005 16:57
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Neues Tabellenblatt einfügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1232
- Di, 02.08.2005 12:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Macro in OpenOffice Forms
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1396
- Di, 02.08.2005 12:26
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: autoopen Makro zum Speichern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1642
- Sa, 30.07.2005 19:49
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Datenbankverbindungen per Makro beenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1299
- Sa, 30.07.2005 19:32
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Macro in OpenOffice Forms
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1396
- Mi, 20.07.2005 18:13
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Eigenschaften von Textfeldern und Grafiken per Makro ändern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1546
- Mi, 20.07.2005 16:47
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Wie lese ich den Seitenbereich aus? (Writer)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1800
- Di, 19.07.2005 18:58
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Wie lese ich den Seitenbereich aus? (Writer)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1800
- Sa, 09.07.2005 15:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Stichwortverzeichnisse als normaler Text (Anfänderfrage)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1079
- Fr, 08.07.2005 15:36
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: "Objektvariable nicht belegt" / Bookmarks / Dialog
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5272
Hi,
wenn ich das Beispiel nachbaue funktioniert es wie es soll, aber:
hier muss oBookmark hin.
Sonst hoert sich die Antwort von Michael gut an.
edit: mit welchem handler und an welcher stelle rufst du denn Textmarken auf?
Zap
wenn ich das Beispiel nachbaue funktioniert es wie es soll, aber:
Code: Alles auswählen
oCursor = oDoc.Text.CreateTextCursorByRange(Bookmark.Anchor)
Sonst hoert sich die Antwort von Michael gut an.
edit: mit welchem handler und an welcher stelle rufst du denn Textmarken auf?
Zap
- Do, 30.06.2005 15:09
- Forum: Writer
- Thema: Pulldown-/Dropdown-Menü - Erstellung wie???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3472
- Do, 30.06.2005 09:21
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Code an Button in Draw/Impress
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1061