Die Suche ergab 20 Treffer

von zap
Mi, 10.08.2005 19:45
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Export aus dem Dialog Designer
Antworten: 6
Zugriffe: 1473

Hi,

man kann immer nur gesamte Bibliotheken kopieren, wobei, wie Thomas schon gesagt hat, die Standard-Bibliothek eine Sonderrolle hat. Sie kann nicht geloescht oder ueberschrieben werden.

Ansonsten benutzt man "Extras | Makros", oeffnet den Dialog "Makros verwalten", waehlt dann den Reiter ...
von zap
Mo, 08.08.2005 15:06
Forum: Calc
Thema: Wer kann mir das Sortieren erklären?
Antworten: 2
Zugriffe: 713

Hi Mr.Ioes,

Wahrscheinlich reicht es, den rechteckigen Bereich mit den Daten zu markieren und dann zu sortieren. Ich bin nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe?

zap
von zap
Do, 04.08.2005 12:47
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Wechseln des Tabellenbattes
Antworten: 4
Zugriffe: 1494

Hi Friedhelm,

das Problem ist nicht so genau definiert. Es kommt z.B. darauf an, ob du Formeln oder Ergebnisse kopieren moechtest. Das nachfolgende Makro kopiert stumpf die Daten von Zeile 11 zu Zeile 11 im naechsten Blatt. Die bisherige Zeile 11 im 2. Blatt wird nach unten verschoben, die im 1 ...
von zap
Mi, 03.08.2005 16:57
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Neues Tabellenblatt einfügen
Antworten: 2
Zugriffe: 1232

Hi hoefri55,

das geht einfach: das zweite Argument zu insertNewByName ist die Position an der die neue Tabelle eingefuegt werden soll. D.h. das folgende Makro fuegt eine Tabelle vor und eine nach "Tabelle1" ein.


option compatible

sub blatt_einfuegen
oTabellen = ThisComponent.Sheets

REM ...
von zap
Di, 02.08.2005 12:29
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Macro in OpenOffice Forms
Antworten: 3
Zugriffe: 1396

Hi,

ich muss mich auch mal korrigieren:

' FALSCH: aktive zeile abfragen. zaehlung beginnt bei 0
' RICHTIG: die zaehlung beginnt bei 1




for i = 0 to table.Count-1
row = table.getByIndex(i)
' FALSCH: row ist der falsche Variablenname. Es handelt sich
' um eine Spalte, also muesste man ...
von zap
Di, 02.08.2005 12:26
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: autoopen Makro zum Speichern
Antworten: 4
Zugriffe: 1642

Hi little lady,

Man kann unter "Extras > Anpassen, Reiter Ereignisse" Makros mit bestimmten Ereignissen, darunter Dokument laden, verbinden. Das Makro ist dann ein ganz normales Makro, das entweder in dem Dokument oder in der Anwendung selber gespeichert wird.

zap
von zap
Sa, 30.07.2005 19:49
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Datenbankverbindungen per Makro beenden
Antworten: 3
Zugriffe: 1299

Hi Max,

ich verstehe nicht so genau, was du moechtest. Wenn du eine Verbindung mit Basic aufbaust, kannst du close() fuer die Verbindung aufrufen:


option compatible

sub datenquellen
Manager = GetProcessServiceManager()
dbctx = Manager.createInstance("com.sun.star.sdb.DatabaseContext")
namen ...
von zap
Sa, 30.07.2005 19:32
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Macro in OpenOffice Forms
Antworten: 3
Zugriffe: 1396

Hi Christian,

Formulare sind nicht unbeding mein Spezialgebiet, d.h. ich bitte die Anderen meine Fehler zu korrigieren.

Superkurzform: In OOo kann man die Kontrollfelder von Formularen an bestimmte Datenbankfelder binden. Damit dass funktioniert, hat jedes Formular genau eine zugeordnete ...
von zap
Mi, 20.07.2005 18:13
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Eigenschaften von Textfeldern und Grafiken per Makro ändern
Antworten: 5
Zugriffe: 1546

Hi, die Antwort auf den "Rahmen-freischalten"-Teil:


sub einRahmenDrucken
doc = thiscomponent
rahmen = doc.TextFrames.getByName("Rahmen1")
msgbox rahmen.print
rahmen.print = False
end sub

sub alleRahmenDrucken
doc = thiscomponent
rahmen = doc.TextFrames.getByName("Rahmen1")
for i = 0 to ...
von zap
Mi, 20.07.2005 16:47
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Wie lese ich den Seitenbereich aus? (Writer)
Antworten: 5
Zugriffe: 1800

Das oben war von mir. Einloggen vergessen.

zap
von zap
Di, 19.07.2005 18:58
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Wie lese ich den Seitenbereich aus? (Writer)
Antworten: 5
Zugriffe: 1800

hi suavito,

das folgende Makro gibt aus, in welcher Art von Objekt der Cursor gerade steht:


sub wobinich
doc = thiscomponent
vc = doc.currentController.viewCursor
msgbox vc.Text.implementationName
' eines von:
' SwXBodyText (Haupttext)
' SwXHeadFootText (Fuss- oder Kopfzeile ...
von zap
Sa, 09.07.2005 15:44
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Stichwortverzeichnisse als normaler Text (Anfänderfrage)
Antworten: 2
Zugriffe: 1079

Hi MKmitta,

ich hab mal ein bisschen herumexperimentiert:


sub Stichwoerter
dim verzeichnisse
dim verzeichnis_namen
doc = ThisComponent
verzeichnisse = doc.getDocumentIndexes
verzeichnis_namen = verzeichnisse.getElementNames()

' alle Verzeichnisse anzeigen lassen
msgbox Join(verzeichnis ...
von zap
Fr, 08.07.2005 15:36
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: "Objektvariable nicht belegt" / Bookmarks / Dialog
Antworten: 5
Zugriffe: 5272

Hi,

wenn ich das Beispiel nachbaue funktioniert es wie es soll, aber:

Code: Alles auswählen

oCursor = oDoc.Text.CreateTextCursorByRange(Bookmark.Anchor) 
hier muss oBookmark hin.

Sonst hoert sich die Antwort von Michael gut an.

edit: mit welchem handler und an welcher stelle rufst du denn Textmarken auf?

Zap
von zap
Do, 30.06.2005 15:09
Forum: Writer
Thema: Pulldown-/Dropdown-Menü - Erstellung wie???
Antworten: 8
Zugriffe: 3472

Hi Rebecca,

Man kann unter "Extras | Anpassen ..." im Reiter "Menues" neue Menues erstellen.
Einen direkteren Weg kenne ich auch nicht.
Die Details sind recht selbsterklaerend (denke ich, wenn Du Fragen hast, stell!).

Gruss
Zap
von zap
Do, 30.06.2005 09:21
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Code an Button in Draw/Impress
Antworten: 1
Zugriffe: 1061

Hi Robert,

versuchs mal mit dem folgenden. Dafuer brauchst du zwei Knoepfe mit den Namen a1 und a2 in einem Formular in einem Textdokument.

In Dialogen muesste man nicht so viel zwischen model und control wechseln wie hier.

wenn du eine erklaerung brauchst, oder ein besipiel fuer einen dialog ...