Die Suche ergab 22 Treffer

von Blaukraut
Mi, 09.03.2011 19:05
Forum: Calc
Thema: [gelöst] binär rechnen (AND / OR / XOR)
Antworten: 10
Zugriffe: 4537

Re: binär rechnen (AND / OR / XOR)

Verblüffend, das funktioniert perfekt.
Vielen Dank, damit muss ich nun endlich nicht mehr weiter faseln.

Gruß vom Blaukraut!
von Blaukraut
Mi, 09.03.2011 12:27
Forum: Calc
Thema: [gelöst] binär rechnen (AND / OR / XOR)
Antworten: 10
Zugriffe: 4537

[gelöst] Re: binär rechnen (AND / OR / XOR)

>>Wenn dir das mathematisch so geläufig ist, frage ich mich wieso du in dem Zusammenhang über AND , OR und XOR faselst.

sorry, wenn ich hier anscheinend total verpeilt Fragen stelle und wirres Zeug fasle. Das ist nicht meine Absicht.
Asche über mein Haupt, Asche über mein Haupt, Asche über mein ...
von Blaukraut
Mi, 09.03.2011 08:09
Forum: Calc
Thema: [gelöst] binär rechnen (AND / OR / XOR)
Antworten: 10
Zugriffe: 4537

Re: binär rechnen (AND / OR / XOR)

Hallo,

danke für die Antwort.
Ich hatte vergessen dazuzuschreiben, dass ich Probleme habe, diese Operationen in CALC durchzuführen.
Rein mathematisch ist mir das sehr geläufig und in C oder Delphi kann man auch problemlos damit arbeiten, nur in CALC finde ich keine Operatoren, die das können.
Ich ...
von Blaukraut
Di, 08.03.2011 20:02
Forum: Calc
Thema: [gelöst] binär rechnen (AND / OR / XOR)
Antworten: 10
Zugriffe: 4537

[gelöst] binär rechnen (AND / OR / XOR)

Hallo,
irgendwie finde ich keine Funktionen, um einfache binäre Rechnungen durchzuführen.
Damit meine ich nicht einfache logische Wahr-Falsch Abfragen und deren Verknüpfungen sondern die elementaren Rechnungen wie z.B.:
2 OR 4 = 10
oder
7 AND 2 = 2

Hintergrund: ich möchte größere Zahlen im ...
von Blaukraut
Di, 16.02.2010 11:07
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Komplettes Tabellenblatt zwischen 2 Dateien kopieren
Antworten: 2
Zugriffe: 506

Re: Komplettes Tabellenblatt zwischen 2 Dateien kopieren

Tausend Dank. Das probiere ich aus.
In Andrew's famous document habe ich natürlich auch versucht etwas zu finden, aber da steht das wohl so nicht drin.
Gut dass der Herr offenbar auch in diversen Foren unterwegs ist.
Mit dem dispatcher habe ich es auch selbst kurz versucht, bin aber aus Mangel an ...
von Blaukraut
Mo, 15.02.2010 14:30
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Komplettes Tabellenblatt zwischen 2 Dateien kopieren
Antworten: 2
Zugriffe: 506

Komplettes Tabellenblatt zwischen 2 Dateien kopieren

Hallo,

Ein Problem in CALC:
Mein Makro wird von Datei_A aufgerufen.
In Datei_B befindet sich ein Tabellenblatt "T_Quelle", welches ich komplett in meine Datei_A hineinkopieren möchte.

Innerhalb meiner Datei_A habe ich keinerlei Problem ein Tabellenblatt zu kopieren.
Das geht mit dem Beispiel von ...
von Blaukraut
So, 10.05.2009 20:00
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [GELÖST] Text in einem TextFeld automatisch selektieren
Antworten: 6
Zugriffe: 776

-GELÖST- gesamten Text in einem TextFeld automatisch selekti

Hallo,

Ihr seid spitze.
So funktioniert es :D .
Besten Dank und schönen Abend!

Blaukraut
von Blaukraut
Sa, 09.05.2009 20:15
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [GELÖST] Text in einem TextFeld automatisch selektieren
Antworten: 6
Zugriffe: 776

Re: gesamten Text in einem TextFeld automatisch selektieren

Hallo,

sorry für die magere Beschreibung (mea culpa maxima) :? .
Es geht um einen Dialog in einem CALC-Dokument.
Ich habe im Dialog eine DropDownListe, nach deren Auswahl ein paar Textfelder (ebenfalls in diesem Dialog) geändert werden.
Eines der Textfelder soll je nach Bedarf (nicht immer) sofort ...
von Blaukraut
Mi, 06.05.2009 13:10
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [GELÖST] Text in einem TextFeld automatisch selektieren
Antworten: 6
Zugriffe: 776

[GELÖST] Text in einem TextFeld automatisch selektieren

Hallo,

gibt es eine Funktion, den Text in einem TextFeld automatisch zu selektieren, so wie etwa

oTextField.SelectAll
(diese Funktion gibt es leider nicht)

so ähnlich wie die Funktion:

oTextField.SetFocus
(diese Funktion gibt es)

aber mit automatischer Selektion des gesamten Inhalts?

Danke ...
von Blaukraut
Di, 27.01.2009 08:34
Forum: Calc
Thema: [gelöst] Namen als Zeilenreferenz in Formel
Antworten: 2
Zugriffe: 343

Re: Namen als Zeilenreferenz in Formel

Super, das funktioniert genauso, wie ich das wollte.

Vielen Dank!
von Blaukraut
Mo, 26.01.2009 19:59
Forum: Calc
Thema: [gelöst] Namen als Zeilenreferenz in Formel
Antworten: 2
Zugriffe: 343

[gelöst] Namen als Zeilenreferenz in Formel

Hallo zusammen,

ich habe folgende Formel:
=SUMME(G2:G300)

nun möchte ich die Endzeile "300" durch den Wertinhalt einer Zelle ersetzen.
Diese Zelle habe ich über Namen-Festlegen mit Datenmax benannt und in dieser steht nun z.B. auch der Wert 300.
Wie kann ich nun den "Datenmax"-Inhalt in obige ...
von Blaukraut
Fr, 16.01.2009 17:59
Forum: Calc
Thema: [gelöst] DropDown-Liste mit Übernahme der Nachbarzelle
Antworten: 6
Zugriffe: 688

Re: [gelöst] DropDown-Liste mit Übernahme der Nachbarzelle

Hallo paljass,

sorry, das war ich, ohne nochmal einen Kommentar dazu abzugeben.
Ich habe das heute früh ausprobiert und in der Eile nur das [gelöst] eingetragen, damit die eifrigen Spezialisten hier sich nicht unnötig in diesen Thread einlesen müssen.
Vielen Dank nochmal!
von Blaukraut
Do, 15.01.2009 19:38
Forum: Calc
Thema: [gelöst] DropDown-Liste mit Übernahme der Nachbarzelle
Antworten: 6
Zugriffe: 688

Re: DropDown-Liste mit Übernahme der Nachbarzelle

Hallo,

vielen Dank für die Mühen.
Ich bin einfach noch etwas schwer von Begriff in dieser Materie.
Ich probiere das gleich morgen früh aus, das wird sicher klappen.
Bin leider gerade auf dem Sprung.

Nochmal Danke und vitaminreiche Grüße!
von Blaukraut
Do, 15.01.2009 19:02
Forum: Calc
Thema: [gelöst] DropDown-Liste mit Übernahme der Nachbarzelle
Antworten: 6
Zugriffe: 688

Re: DropDown-Liste mit Übernahme der Nachbarzelle

Hallo,

vielen Dank für die Antwort aber ich fürchte, ich habe mein Problem ungenügend geschildert :? :

In Tabelle1 habe ich eine Zelle, in welche ich einen der langen Texte aus Tabelle2 Spalte B einfügen möchte.
Die Auswahl des Textes würde ich für den maximalen Komfort mit einer DropDown-Liste in ...
von Blaukraut
Do, 15.01.2009 17:35
Forum: Calc
Thema: [gelöst] DropDown-Liste mit Übernahme der Nachbarzelle
Antworten: 6
Zugriffe: 688

[gelöst] DropDown-Liste mit Übernahme der Nachbarzelle

Hallo,

ich möchte Folgendes realisieren:
In Tabelle2 habe ich in Spalte "B" längere Texte (diese sind sehr ähnlich und fangen oft mit den gleichen Sätzen an), welche ich mit zwei drei Wörtern kurz in Spalte "A" beschreibe, um sie sofort eindeutig erkennen zu können.
Dem Bereich der Spalte A kann ...