Die Suche ergab 61 Treffer

von Ein__Stadtmensch
Mo, 25.02.2008 11:52
Forum: Writer
Thema: Tabulatorgetrennte Textdatei als Datenquelle
Antworten: 4
Zugriffe: 1593

Re: Tabulatorgetrennte Textdatei als Datenquelle

Hallo Eia,

Du erstellst eine neue Datenbank mit [..]

OK, das habe ich hinbekommen. Dabei wird aber eine Base-Datenbank erstellt, oder mache noch etwas falsch? Wenn sich nun die Textdatei ändert, muss ich diese Schritte wohl wiederholen. Gibt es denn keine Möglichkeit, die Textdatei dauerhaft als ...
von Ein__Stadtmensch
Mo, 25.02.2008 11:37
Forum: Writer
Thema: Tabulatorgetrennte Textdatei als Datenquelle
Antworten: 4
Zugriffe: 1593

Re: Tabulatorgetrennte Textdatei als Datenquelle

Ja - ist möglich [Dialog der Filtereinstellungen beim Öffnen von Dateien mit Einstellung: Text (*.csv)]

Wo finde ich denn diesen Dialog bzw. die Filtereinstellungen?

Moment mal: Writer-Forum, Datenquelle .... sind wir hier falsch?

Die Textdatei soll als Datenquelle für einen Serienbrief ...
von Ein__Stadtmensch
Mo, 25.02.2008 11:08
Forum: Writer
Thema: Tabulatorgetrennte Textdatei als Datenquelle
Antworten: 4
Zugriffe: 1593

Tabulatorgetrennte Textdatei als Datenquelle

Hallo,

ist es möglich, eine tabulatorgetrennte Textdatei als Datenquelle zu verwenden? Bisher habe ich es nur so geschafft, dass er alle Felder zu einem Feld zusammenfügt. Ganz offensichtlich, da er ein Semikolon als Trenner erwartet.

Kann man den Trenner in OO irgendwie umstellen? Wie muss ich ...
von Ein__Stadtmensch
Do, 13.09.2007 15:03
Forum: Writer
Thema: Aktuelles Datum
Antworten: 2
Zugriffe: 1151

Re: Aktuelles Datum

Hallo Karo,

dieses "Korrektur in Tage" bezieht sich aber nur für das spezielle Feld, oder? Gibt es auch die Möglichkeit global für alle Felder ein anderes Datum als "aktuell" zu setzen?

Gruß, Benjamin
von Ein__Stadtmensch
Do, 13.09.2007 14:30
Forum: Writer
Thema: Aktuelles Datum
Antworten: 2
Zugriffe: 1151

Aktuelles Datum

Hallo,

ich habe ein Feld eingefügt, welches das aktuelle Datum in das Dokument einfügt. Das Datum wird vermutlich aus den Systemeinstellungen geholt.

Gibt es eine Möglichkeit in OO das aktuelle Datum zu "setzen" ohne die Systemeinstellungen zu ändern, so das heute beispielsweise das Datum von ...
von Ein__Stadtmensch
Do, 30.08.2007 16:25
Forum: Writer
Thema: Checkbox / Markierungsbox vergrössern
Antworten: 2
Zugriffe: 2353

Re: Checkbox / Markierungsbox vergrössern

Stephan hat geschrieben:garnicht
Das ist zwar nicht die Antwort, die ich erhofft habe, aber dennoch vielen Dank für deinen Beitrag!
von Ein__Stadtmensch
Do, 30.08.2007 14:00
Forum: Writer
Thema: Checkbox / Markierungsbox vergrössern
Antworten: 2
Zugriffe: 2353

Checkbox / Markierungsbox vergrössern

Hallo,

wie kann man eine Markierungsbox (also den Kasten, den man anklicken kann) vergrössern? Ich bekomme entweder nur die Schrift der Beschriftung oder den gesamten Formularbereich vergrössert, nicht aber das Kästchen.
von Ein__Stadtmensch
Mo, 19.03.2007 09:12
Forum: Writer
Thema: Einführung in Writer (Erste Schritte)
Antworten: 2
Zugriffe: 1181

Moin Rebecca,

danke für die Info. Das Wiki kannte ich noch gar nicht.

Die englische Dokumentation hilft mir diesmal leider nicht weiter. Die Personen, denen ich eine solche Einführung geben wollte, würden eine englische Version wohl nicht akzeptieren.

Naja, ich habe mir nun tatsächlich ein PDF ...
von Ein__Stadtmensch
Fr, 16.03.2007 08:20
Forum: Writer
Thema: Einführung in Writer (Erste Schritte)
Antworten: 2
Zugriffe: 1181

Einführung in Writer (Erste Schritte)

Hallo,

auf http://de.openoffice.org/doc/ befinden sich diverse Dokumentationen und Einführungen für OpenOffice.

Leider ist der Teil "Erste Schritte" für den Writer nicht als PDF-Dokument verfügbar, wie beispielsweise die Einführung in Calc.

Kennt jemand eine (möglichst nicht ganz so umfangreiche ...
von Ein__Stadtmensch
Fr, 06.10.2006 12:20
Forum: Writer
Thema: RTF-Datei mit Grafik
Antworten: 4
Zugriffe: 1425

Vielen Dank für eure Antworten!

Ich werde es dann wohl tatsächlich einmal mit einem Update von OO versuchen müssen...
von Ein__Stadtmensch
Do, 05.10.2006 17:25
Forum: Writer
Thema: RTF-Datei mit Grafik
Antworten: 4
Zugriffe: 1425

musst du den Umweg über rtf gehen? Wie reagiert OO, wenn du damit die betreffende Datei als doc öffnest?

Wenn man die Datei mit MS Word öffnet und sie als .doc abspeichert (umbenennen genügt nicht), dann läßt sie sich ohne Absturz öffnen.

Allerdings löst das nicht wirklich das Problem. Was ist ...
von Ein__Stadtmensch
Do, 05.10.2006 15:05
Forum: Writer
Thema: RTF-Datei mit Grafik
Antworten: 4
Zugriffe: 1425

RTF-Datei mit Grafik

Hallo,

ich habe eine Datei mit MS Word erstellt, in der sich eine Grafik befindet. Diese wurde mit "Über den Text legen" positioniert. Speichere ich nun die Datei als RTF-Datei ab und versuche sie mit dem Open Office Writer (Version 2.0) zu öffnen, so stürzt OO ab.

Entferne ich den Haken bei "Über ...
von Ein__Stadtmensch
Mo, 21.08.2006 14:09
Forum: Writer
Thema: Feld Versteckter Absatz funktioniert nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 4021

> Hoffe, ich konnte helfen

Mir schon :D

Klappt echt super, danke!!
von Ein__Stadtmensch
Di, 09.08.2005 12:16
Forum: Writer
Thema: Datenbank einbinden
Antworten: 3
Zugriffe: 1488

Hallo Peter,

vielen Dank für die Antwort! Du hattest mit allen Vermutungen recht: OO 1.1.4 unter Windows und ich habe vorher MS Word verwendet.

OK, wenn OO da eine andere Herangehensweise an die Sache hat, dann muss ich mich daran gewöhnen. Vermutlich hat sich ja da auch jemand vorher Gedanken ...
von Ein__Stadtmensch
Di, 09.08.2005 10:15
Forum: Writer
Thema: Datenbank einbinden
Antworten: 3
Zugriffe: 1488

Datenbank einbinden

Hallo,

ich habe in einem Writer-Dokument eine Datenbank hinzugefügt (dbase). Wenn ich das Dokument nun abspeichere, wird die Datenbankverknüpfung aber nicht mit dem Dokument selbst verknüpft, sondern scheinbar ist es mit mir als Benutzer verbunden.

Denn wenn ich das Dokument von einem anderen ...