Dann rege ich an, ...
Erst mal vielen Dank lorbass für deine Antwort.
Ich habe mich mit XrayTool mal beschäftigt, leider muss ich gestehen das ich das Prinzip von StarBasic noch nicht ganz verstanden habe.
Damit meine ich nicht das Inspizieren von Objekten, sondern in welchem Modul "com.sun.star ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mi, 05.11.2014 18:18
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Den Type eines Steuerelement abfragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2224
- Mo, 27.10.2014 11:50
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Den Type eines Steuerelement abfragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2224
Den Type eines Steuerelement abfragen
Hallo Zusammen,
Ich habe eine Funktion geschrieben mit der ich den Status der Radio Button abfrage. Das ganze Funktioniert soweit so gut, mich würde Interessieren ob man das anders lösen kann.
Bis jetzt frage ich den Implementation Namen ab.
for each obj in dlg.getControls()
if obj ...
Ich habe eine Funktion geschrieben mit der ich den Status der Radio Button abfrage. Das ganze Funktioniert soweit so gut, mich würde Interessieren ob man das anders lösen kann.
Bis jetzt frage ich den Implementation Namen ab.
for each obj in dlg.getControls()
if obj ...
- Mi, 28.11.2012 20:38
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Calc: Makro mit anderem Makro aufrufen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2672
Re: Calc, Makro mit anderem Makro aufrufen
Hallo dia,
der Vorschlag von balu ist gut, den kannte ich auch noch nicht.
habe es mal ausprobiert mit Zusatzinformation (Tag) klappt super, wieder was gelernt.
LG
n-cis
der Vorschlag von balu ist gut, den kannte ich auch noch nicht.
habe es mal ausprobiert mit Zusatzinformation (Tag) klappt super, wieder was gelernt.
LG
n-cis
- Mi, 28.11.2012 20:15
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Syntaxfehler CR und LF const variable am Anfang des Modul
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1088
Re: Syntaxfehler CR und LF const variable am Anfang des Modu
Hallo balu,
vielen Dank für deine Antwort.
der Sinn, ist das ich mir für bestimmte Aktionen ein paar Variable anlege um Sie im Code zu benutzen.
Und zweitens ist es eine Geschmackssache, ich finde es sieht besser aus "CRLF" als "Chr(13) & Chr(10)"
An Option Compatible hatte ich auch schon gedacht ...
vielen Dank für deine Antwort.
der Sinn, ist das ich mir für bestimmte Aktionen ein paar Variable anlege um Sie im Code zu benutzen.
Und zweitens ist es eine Geschmackssache, ich finde es sieht besser aus "CRLF" als "Chr(13) & Chr(10)"
An Option Compatible hatte ich auch schon gedacht ...
- Mo, 26.11.2012 19:10
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Calc: Makro mit anderem Makro aufrufen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2672
Re: Calc, Makro mit anderem Makro aufrufen
Hi Diamondialis,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du den Dialog mit lehren Eingabefeldern wieder anzeigen.
Wie wäre es damit, lass dein Makro alles Speichern und anschließend den Inhalt der Eingabefelder löschen.
Also ohne endexcute() und dispose()
LG n-cis
wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du den Dialog mit lehren Eingabefeldern wieder anzeigen.
Wie wäre es damit, lass dein Makro alles Speichern und anschließend den Inhalt der Eingabefelder löschen.
Also ohne endexcute() und dispose()
LG n-cis
- So, 25.11.2012 14:50
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Syntaxfehler CR und LF const variable am Anfang des Modul
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1088
Syntaxfehler CR und LF const variable am Anfang des Modul
Hallo,
bei dem Versuch eine Konstante Variable zu definieren bekomme ich eine Syntaxfehler Meldung "Syntaxfehler".
Am Anfang es Moduls
Option Explicit
private const STARTDIR as String = "C:\abc" ' das Funktioniert
private const CRLF as String = chr(13) & chr(10) ' hier nicht
habe ich ...
bei dem Versuch eine Konstante Variable zu definieren bekomme ich eine Syntaxfehler Meldung "Syntaxfehler".
Am Anfang es Moduls
Option Explicit
private const STARTDIR as String = "C:\abc" ' das Funktioniert
private const CRLF as String = chr(13) & chr(10) ' hier nicht
habe ich ...
- Sa, 27.10.2012 12:59
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Listview
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1421
Re: Listview
Hi,
Das ganz läuft unter Writer, die Daten kommen zwar von der DB werden ab im Dokument (Vorlage) eingefügt.
Gruß
Das ganz läuft unter Writer, die Daten kommen zwar von der DB werden ab im Dokument (Vorlage) eingefügt.
Gruß
- Sa, 27.10.2012 12:30
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Listview
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1421
Re: Listview
Hi F3K Total,
erst mal für deine Antwort.
Das ist nicht ganz das was ich wollte, ich möchte ein Listview mit Spaltenüberschriften und ca. 3-4 Spalten.
In der ersten 3 Spalte soll die Werte stehen und in der 4 Spalte soll dann die ID als nicht sichtbar Spalte stehen.
Wenn jetzt eine Auswahl ...
erst mal für deine Antwort.
Das ist nicht ganz das was ich wollte, ich möchte ein Listview mit Spaltenüberschriften und ca. 3-4 Spalten.
In der ersten 3 Spalte soll die Werte stehen und in der 4 Spalte soll dann die ID als nicht sichtbar Spalte stehen.
Wenn jetzt eine Auswahl ...
- Sa, 27.10.2012 10:40
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Listview
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1421
Listview
Hallo,
ich möchte im einem Dialog eine SQL-Abfrage auflisten in einem Listview, sowie es aussieht gibt das nicht.
Gibt es vielleicht eine alternative
Schon mal Danke im voraus
ich möchte im einem Dialog eine SQL-Abfrage auflisten in einem Listview, sowie es aussieht gibt das nicht.
Gibt es vielleicht eine alternative
Schon mal Danke im voraus
- Di, 27.01.2009 11:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: Bedingte Formatierung abfragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 892
Calc: Bedingte Formatierung abfragen
Hi Leute,
wie kann ich abfragen welche Bedingte Formatierung zutrifft?
ich habe mehrer Zellen und je nach wert drei zustande weiß rot grün. Per code möchte ich bei rot CheckBoxen in einem Dialog auf True setzten.
Was ich bis jetzt gefunden habe ist XSheetConditionalEntry damit kann man den ...
wie kann ich abfragen welche Bedingte Formatierung zutrifft?
ich habe mehrer Zellen und je nach wert drei zustande weiß rot grün. Per code möchte ich bei rot CheckBoxen in einem Dialog auf True setzten.
Was ich bis jetzt gefunden habe ist XSheetConditionalEntry damit kann man den ...
- Mo, 26.01.2009 20:33
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 352
Re: Bedingte Formatierung
Hi Karo
vielen Dank für die schnelle Antwort, leider ist dein Vorschlag nicht das was ich suche.
Das Beispiel das ich benutzt habe ist nur eine Zelle ich. In meinem Prog. frage ich 20 Zellen ab.
Ich hatte da er an so etwas gedacht.
Sub bedingteFormateEinerZelleAnzeigen
' Variablen deklarieren ...
vielen Dank für die schnelle Antwort, leider ist dein Vorschlag nicht das was ich suche.
Das Beispiel das ich benutzt habe ist nur eine Zelle ich. In meinem Prog. frage ich 20 Zellen ab.
Ich hatte da er an so etwas gedacht.
Sub bedingteFormateEinerZelleAnzeigen
' Variablen deklarieren ...
- Mo, 26.01.2009 18:19
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 352
Bedingte Formatierung
Hi Leute
wie kann ich heraus bekommen welche Bedingte Formatierung angewendet wird und das per Macro?
Also ich habe 3 Bedingungen
1) istGleich 0 weiß
2) D9>D8 grün
3) D9<D8 rot
Jetzt möchte ich abfragen ob D9 rot ist. Mit ConditionalFormat komme ich nicht weiter, das auflisten der Bedingungen ist ...
wie kann ich heraus bekommen welche Bedingte Formatierung angewendet wird und das per Macro?
Also ich habe 3 Bedingungen
1) istGleich 0 weiß
2) D9>D8 grün
3) D9<D8 rot
Jetzt möchte ich abfragen ob D9 rot ist. Mit ConditionalFormat komme ich nicht weiter, das auflisten der Bedingungen ist ...