Lieber Axel,
you made my day!
Vielen Dank, auch für die Erklärung!
Groby
Die Suche ergab 39 Treffer
- So, 05.08.2012 09:50
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro stürzt ab (Dialog, Placeholder)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1274
- Sa, 04.08.2012 11:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro stürzt ab (Dialog, Placeholder)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1274
Makro stürzt ab (Dialog, Placeholder)
Liebe OO-Gemeinde,
ich erstelle einen Dialog und möchte die dort eingegebenen Daten in eine Writer-Vorlage schreiben. Leider stürzt das Makro immer am Ende ab.
oForm = DialogLibraries.Standard.dlgD1
oDialog = CreateUnoDialog( oForm )
oDialog.SetTitle("Wer weiß was?")
oDialog.GetControl("Textfeld1 ...
ich erstelle einen Dialog und möchte die dort eingegebenen Daten in eine Writer-Vorlage schreiben. Leider stürzt das Makro immer am Ende ab.
oForm = DialogLibraries.Standard.dlgD1
oDialog = CreateUnoDialog( oForm )
oDialog.SetTitle("Wer weiß was?")
oDialog.GetControl("Textfeld1 ...
- Di, 01.02.2011 14:21
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Formatieren eines Strings
- Antworten: 3
- Zugriffe: 642
Re: Formatieren eines Strings
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, dass das mit "Format" geht:
am besten mal ausprobieren oder mit Google weitersuchen:
LG Groby
ich könnte mir vorstellen, dass das mit "Format" geht:
Code: Alles auswählen
FORMAT( "2010-04-04" , "DD.MM.YYYY" )
Code: Alles auswählen
datum format basic site:de.openoffice.info
- Di, 01.02.2011 13:39
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Kontrollfeld identifizieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 599
- Fr, 07.01.2011 10:06
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Name des auslösenden Elementes ermitteln [gelöst]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2145
Re: Name des auslösenden Elementes ermitteln
Hallo claq,
ich habs nicht ganz verstanden, was du vorhast, aber probiers doch mal so (von komma4):
"Weise das folgende Makro dem Listbox-Ereignis: Modifiziert zu, dann sagt Dir das Nachrichtenfenster, welche Listbox geklickt wurde
Sub de40587( oEvent )
print oEvent.Source.Model.Name
End Sub ...
ich habs nicht ganz verstanden, was du vorhast, aber probiers doch mal so (von komma4):
"Weise das folgende Makro dem Listbox-Ereignis: Modifiziert zu, dann sagt Dir das Nachrichtenfenster, welche Listbox geklickt wurde
Sub de40587( oEvent )
print oEvent.Source.Model.Name
End Sub ...
- Mo, 20.12.2010 12:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Inhalt eines Array löschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1042
Re: Inhalt eines Array löschen
Das geht meines Wissens nach mit
-- ohne "Preserve"--
Code: Alles auswählen
ReDim DeinArray
- Fr, 10.12.2010 13:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Worte aus Tabelle nehmen und in Dokument einfügen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1664
Re: Worte aus Tabelle nehmen und in Dokument einfügen?
Ah, erst lesen, dann gehts besser: :?
Es wird wohl eher mit dem "Suchen/Ersetzen" -Funktion gehen: (Search Descriptor)
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=21853&p=93428&hilit=search+descriptor#p93428
1. Begriff suchen
2. in Calc -Tabelle den Begriff suchen
3. Zeile merken, in der der ...
Es wird wohl eher mit dem "Suchen/Ersetzen" -Funktion gehen: (Search Descriptor)
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=21853&p=93428&hilit=search+descriptor#p93428
1. Begriff suchen
2. in Calc -Tabelle den Begriff suchen
3. Zeile merken, in der der ...
- Fr, 10.12.2010 12:57
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Worte aus Tabelle nehmen und in Dokument einfügen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1664
Re: Worte aus Tabelle nehmen und in Dokument einfügen?
Hallo Christopher,
Du musst die Daten aus der Zelle auslesen - Codeschnipsel findest du hier:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/contents.htm
(vor allem: Punkt 7.1)
Dann würde ich an Deiner Stelle in einem Writer-Dokument "Bookmarks" setzten und diese mit den Werten ersetzen:
siehe http ...
Du musst die Daten aus der Zelle auslesen - Codeschnipsel findest du hier:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/contents.htm
(vor allem: Punkt 7.1)
Dann würde ich an Deiner Stelle in einem Writer-Dokument "Bookmarks" setzten und diese mit den Werten ersetzen:
siehe http ...
- Di, 28.09.2010 15:12
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Writer-Tabelle Spaltenbreiten-Macro
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1389
Re: Writer-Tabelle Spaltenbreiten-Macro
Hallo,
direkt kann man die Spaltenbreite soweit ich weiß nicht ansprechen. Es gibt da aber einen Abschnitt in Andrews Makro-Dokument (http://www.pitonyak.org/oo.php):
'Spaltenbreite anpassen nach Pintoyak
Dim oTblColSeps 'The array of table column separators.
oTblColSeps = oTable ...
direkt kann man die Spaltenbreite soweit ich weiß nicht ansprechen. Es gibt da aber einen Abschnitt in Andrews Makro-Dokument (http://www.pitonyak.org/oo.php):
'Spaltenbreite anpassen nach Pintoyak
Dim oTblColSeps 'The array of table column separators.
oTblColSeps = oTable ...
- Do, 02.09.2010 09:38
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Zellen mit Checkbox kopieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1500
Re: Zellen mit Checkbox kopieren
Hallo Stefan,
wahrscheinlich ist es am einfachsten die Checkbox per Code in der Zelle zu erzeugen, hierzu gibts im Forum ein paar Beispiele, an denen Du dich orientieren kannst (u.a. http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=12776&p=51038&hilit=button+klonen#p51038).
Eine Möglichkeit der ...
wahrscheinlich ist es am einfachsten die Checkbox per Code in der Zelle zu erzeugen, hierzu gibts im Forum ein paar Beispiele, an denen Du dich orientieren kannst (u.a. http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=12776&p=51038&hilit=button+klonen#p51038).
Eine Möglichkeit der ...
- Fr, 13.08.2010 15:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Frames/Rahmen in Writer positionieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 701
Re: Frames/Rahmen in Writer positionieren
OK, es scheint an den Vorlagen in Writer zu liegen. Wenn ich die Übergabe der Formatvorlagen abstelle, dann sieht es schonmal besser aus. Wenns dann mal klappen sollte, gebe ich nochmal Bescheid.
- Do, 12.08.2010 14:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Frames/Rahmen in Writer positionieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 701
Frames/Rahmen in Writer positionieren
Hallo zusammen,
ich probiere soeben Rahmen zu erstellen und diese in ein Writer-Dokument zu positionieren.
Meines Wissens nach funktioniert das mittels:
oFrame.HoriOrientPosition = 1000 sowie
oFrame.VertOrientPosition = 1000
wobei wichtig ist, dass die automatische Positionierung ausgestellt ist ...
ich probiere soeben Rahmen zu erstellen und diese in ein Writer-Dokument zu positionieren.
Meines Wissens nach funktioniert das mittels:
oFrame.HoriOrientPosition = 1000 sowie
oFrame.VertOrientPosition = 1000
wobei wichtig ist, dass die automatische Positionierung ausgestellt ist ...
- Fr, 06.08.2010 14:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dialog "schreibt" falsche Werte beim schnellen Klicken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 605
Re: Dialog "schreibt" falsche Werte beim schnellen Klicken
Hallo DPunch,
danke fürs Nachschauen. Es geht ja, insofern man nicht zu wild auf den kleinen Pfeil klickt.
Allen ein schönes Wochenende!
Groby
danke fürs Nachschauen. Es geht ja, insofern man nicht zu wild auf den kleinen Pfeil klickt.
Allen ein schönes Wochenende!
Groby
- Fr, 06.08.2010 09:41
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Grafik importieren und bearbeiten per Makro in Calc
- Antworten: 2
- Zugriffe: 831
Re: Grafik importieren und bearbeiten per Makro in Calc
Hallo Florian,
schau doch mal auf diese Seiten:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/Formulare%282%29.html#Formulare
Dort ist eine Abbildung, wie man auf die Objekte einer DrawPage in Calc zugreift. Das müsste doch auch für die Grafik gehen, oder? (Bin selbst Neu-Einsteiger). Ich stelle mir den ...
schau doch mal auf diese Seiten:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/Formulare%282%29.html#Formulare
Dort ist eine Abbildung, wie man auf die Objekte einer DrawPage in Calc zugreift. Das müsste doch auch für die Grafik gehen, oder? (Bin selbst Neu-Einsteiger). Ich stelle mir den ...
- Fr, 06.08.2010 09:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dialog "schreibt" falsche Werte beim schnellen Klicken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 605
Dialog "schreibt" falsche Werte beim schnellen Klicken
Hallo zusammen,
im beigefügten Makro wird eine Datenmaske aufgerufen, um die Eingabe in eine Calc-Tabelle zu erleichtern. Die aktuelle Zeile wird aus der Position der Scollbar errechnet.
aktZeile = dlgEingabe.getControl("scrPos").Value +1
Geschrieben wird in die Zellen nur, wenn auf den Button ...
im beigefügten Makro wird eine Datenmaske aufgerufen, um die Eingabe in eine Calc-Tabelle zu erleichtern. Die aktuelle Zeile wird aus der Position der Scollbar errechnet.
aktZeile = dlgEingabe.getControl("scrPos").Value +1
Geschrieben wird in die Zellen nur, wenn auf den Button ...