Das ging ja schnell, danke für deine Hinweise!
Ich war mir nicht sicher ob Banken die Nullen ignorieren. Ich frage mich nur, wieso dann welche da stehen?
Die Suche ergab 15 Treffer
- Mo, 19.05.2008 09:41
- Forum: Calc
- Thema: erste Null verschwindet bei Zahlen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2530
- Mo, 19.05.2008 09:02
- Forum: Calc
- Thema: erste Null verschwindet bei Zahlen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2530
erste Null verschwindet bei Zahlen
Ich möchte in meiner Tabelle Kontonummern speichern. Es gibt einige, die mit einer Null anfangen. Bei Calc wird jede erste Null allerdings automatisch gelöscht. Wie kann ich das verhindern?
- Do, 13.12.2007 09:29
- Forum: Writer
- Thema: 2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1107
Re: 2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???
Stimmt schon, mit Chrks Methode wird halt eine Broschüre daraus, ist für mich sogar besser als was ich eigentlich wollte.
Da hast du schon Recht, die Reihenfolge 1,2 ; 5,6; 9,10 usw. ist das nicht. Gibt es denn nun die Möglichkeit???
Da hast du schon Recht, die Reihenfolge 1,2 ; 5,6; 9,10 usw. ist das nicht. Gibt es denn nun die Möglichkeit???
- Do, 13.12.2007 08:35
- Forum: Writer
- Thema: 2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1107
Re: 2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???
Also der Tipp von Chrk war genau richtig. Damit ist es möglich eine kleine Broschüre zu drucken. Wenn man's weiß ist es recht einfach.
Problem gelöst, danke
!
Problem gelöst, danke

- Mi, 12.12.2007 18:09
- Forum: Writer
- Thema: 2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1107
2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???
Hallo, ich möchte beim Drucken eines sehr langen Dokumentes immer zwei Dokument-Seiten pro A4-Seite ausdrucken, d. h. ich hab immer zwei Spalten pro Seite (kann ich ja im Druckertreiber einstellen).
Und zwar in der Reihenfolge 1,2 ; 5,6; 9,10 usw. Am Ende möchte ich den ausgedruckten Stapel einfach ...
Und zwar in der Reihenfolge 1,2 ; 5,6; 9,10 usw. Am Ende möchte ich den ausgedruckten Stapel einfach ...
- Fr, 26.10.2007 12:28
- Forum: Impress
- Thema: Gesamtanzahl der Seiten auf jeder Folie
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8958
Re: Gesamtanzahl der Seiten auf jeder Folie
Muss ich auch, aber ich will es ja automatisch haben 

- Fr, 26.10.2007 08:46
- Forum: Impress
- Thema: Gesamtanzahl der Seiten auf jeder Folie
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8958
Re: Gesamtanzahl der Seiten auf jeder Folie
Kannst Du das näher erklären? Ich finde hier bei den Fußzeilen nur die Option "Foliennummer" und auch keinen weiteren Feldbefehl für die Gesamtzahl der Folien.
mfG
Geht mir genau so. Wie gesagt, ich möchte ja, dass Impress automatisch erkennt, wieviele Seiten es sind, auch wenn ich mal eine ...
- Do, 25.10.2007 15:36
- Forum: Impress
- Thema: Gesamtanzahl der Seiten auf jeder Folie
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8958
Gesamtanzahl der Seiten auf jeder Folie
Für die aktuelle Seitenzahl gibt es ja einen Feldbefehl. Nun möchte ich aber auf jeder Folie die Seitenzahlen im Format "aktuelle Seite/Gesamtanzahl der Seiten" haben. Gibt es da eine Möglichkeit? Ich benutze die Masterview für den Feldbefehl, dort könnte ich auch einfach selber die Gesamtanzahl ...
- Di, 23.10.2007 16:45
- Forum: Impress
- Thema: Effekte beim PDF-Export erhalten ... ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1478
Re: Effekte beim PDF-Export erhalten ... ?
Danke für die Antwort, aber ich meine NICHT die Übergangseffekte zwischen einzelnen Folien, sondern die benutzerdefinierten Animationen. Also wenn z.B. ein Textfeld erst nach einem Mausklick erscheint, obwohl es auf derselben Seite ist wie der Rest.
- Di, 23.10.2007 15:41
- Forum: Impress
- Thema: Effekte beim PDF-Export erhalten ... ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1478
Effekte beim PDF-Export erhalten ... ?
Ich möchte meine benutzerdefinierten Animationen, die ich für einige Bausteine verwende, auch im PDF-Dokument behalten. Unter "Datei->Exportieren als PDF" gibt es ja im anschließenden Dialog die Möglichkeit unter "Benutzungsschnittstellen" den Punkt "Übergangseffekte benutzen" auszuwählen. Ich ...
- Mo, 08.01.2007 15:59
- Forum: Writer
- Thema: Quellcodeverzeichnis erstellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 470
Quellcodeverzeichnis erstellen
Hallo Leute,
mit Literaturverzeichnis und Inhaltsverzeichnis komm ich zwar klar. Aber wie kann ich ein eigenes Verzeichnis für Quellcode realisieren?
Soll quasi wie ein Literaturverzeichnis sein, nur dass anstelle von Literaturverweisen Quellcode dargestellt werden soll. Ich hab's ja schon versucht ...
mit Literaturverzeichnis und Inhaltsverzeichnis komm ich zwar klar. Aber wie kann ich ein eigenes Verzeichnis für Quellcode realisieren?
Soll quasi wie ein Literaturverzeichnis sein, nur dass anstelle von Literaturverweisen Quellcode dargestellt werden soll. Ich hab's ja schon versucht ...
- Mi, 30.08.2006 16:50
- Forum: Calc
- Thema: Bei Eingabe von "Monatsnamen" alle Tage auflisten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6883
- Sa, 03.09.2005 10:02
- Forum: Impress
- Thema: Animationen in IndeView
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1724
Animationen in IndeView
Hi, ist ja ganz nett das Makro, aber ist es richtig, dass es keine Übergänge übernimmt, die ich mit Impress erstellt habe?
- Mi, 23.03.2005 12:21
- Forum: Writer
- Thema: sxw retten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1353
- Mi, 16.03.2005 17:18
- Forum: Writer
- Thema: sxw retten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1353
sxw retten?
Hi, mir ist letztens die Platte abgestürzt und hat ein riesiges Chaos hinterlassen. Einige Daten konnte ich mit "GetDataBack for NTFS" retten, aber es gibt ein sehr wichtiges Dokument, welches nicht wiederhergestellt werden konnte.
Ich kann es nur in der Baumanzeige des oben genannten Rettungs-Tools ...
Ich kann es nur in der Baumanzeige des oben genannten Rettungs-Tools ...